Österreich Warum das Beichtgeheimnis in Österreich unantastbar bleibt Der französische Staat hat die Schweigepflicht der katholischen Priester in Frage gestellt. Das wäre in Österreich undenkbar.
Die Armut hat regional unterschiedliche Gesichter Armutsgefährdungsquote in Niederösterreich ist derzeit am niedrigsten
Leitartikel Hallo, ist da jemand? Die Corona- Verordnung für den Wintertourismus lässt auf sich warten. Die Regierungskrise darf dafür keine Ausrede sein.
Niederösterreich "Kurz-Strategie" der SPÖ gegen Mikl-Leitner Franz Schnabl und sein Team schießen sich auf Landeshauptfrau ein, Debatte über Kurz im Landtag geplant.
Inland Mikl-Leitner meldet sich erstmals zu Wort: "Die Chats können wir so nicht stehen lassen" Während der neue Kanzler dem Altkanzler Kurz absolute Treue schwor, versuchen die VP-Länder einen Spagat. Für Landeshauptfrau Mikl-Leitner müssen die Vorwürfe restlos aufgeklärt werden.
Niederösterreich Landesweiter Lebensmittelcheck: NÖ Bauernbund wird mit VKI zusammenarbeiten Bauern wollen Herkunftskennzeichnung in Supermärkten überprüfen.
Wien Arik Brauers letztes Werk: NS-Mahnmal auf Flughafen Wien enthüllt Die Statue eines KZ-Häftlings erinnert am Eingang des Flughafens an die Nazi-Vergangenheit dieses Areals.
Österreich Die belastete Vergangenheit des Airports Von den Heinkel Flugzeugwerken bis zum Todesmarsch nach Mauthausen.
Niederösterreich Die neuen Chefs für den NÖ Tourismus Für alle sechs Destinationen in Niederösterreich wurde überraschend die Geschäftsführung neu ausgeschrieben. Nur in zwei Fällen setzte sich die bisherige Leitung durch.
Niederösterreich Waldhäusl: "Bundesheer leistet Schlepperhilfe auf Staatskosten" Scharfe Kritik an der Bewachung der ungarischen Grenze kommt von Niederösterreichs FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl.
Niederösterreich Kulturmanager Gessl: „Das ist eine Überlebensfrage" Paul Gessl über das Zurückgewinnen des Publikums, die Sanierung des Budgets und die schwierige Situation von Künstlern.
Inland Bericht zur illegalen Migration: "Entspannung ist nicht zu erwarten" Die Aufgriffe an der Grenze zu Ungarn bleiben stabil hoch. Die Unterkünfte des Bundes könnten bald ausgeschöpft sein.
Niederösterreich Erneute Forderung von Unterrichtsfach "Berufsorientierung“ Markus Wieser, Arbeiterkammer-Präsident in NÖ, will wegen fehlender Lehrlinge ein Umdenken im Schulbetrieb.
Leitartikel Die talentierte Frau Gewessler Die Umwelt- und Verkehrsministerin sorgt in der Regierung für die grüne Handschrift. Das Öffi-Klimaticket ist der beste Beweis.
Meinung Die Stunde der Leonore Gewessler Das österreichweite Klimaticket ist auf Schiene. Ministerin Leonore Gewessler hat damit etwas geschafft, woran ihre Vorgänger gescheitert sind.
Österreich Von Berlin bis Graz: Wohnen wird zum Protestthema Die Grazer KPÖ verdankt ihren Erfolg auch dem Auftreten gegen hohe Mieten. In Berlin fordert man bereits Enteignungen.
Kommentar Die Impfskeptiker als Überraschung Das oberösterreichische Wahlergebnis liegt in jenem Rahmen, den man erwarten konnte oder vielleicht auch musste. Wären da nicht die Impfskeptiker, die künftig im Landtag sitzen werden.