Meinung Lockdown: Diese Vorgangsweise nervt Die Wiener Gastro-Entscheidung sorgt für viel Unmut. Vor allem auch wegen der Art und Weise, wie sie gefallen ist.
Wien Stadtstraße: Gegner und Befürworter formieren sich Auch die Pläne gegen das Lobautunnel-Aus werden konkreter, in St. Pölten gibt es etwa einen Sonderlandtag.
Wien Auf ein Frühstück ins Hohe Haus: Gastro-Betreiber für Parlament fixiert Labstellen-Chef Thomas Hahn wird das öffentlich zugängliche Restaurant im neuen Parlament bespielen. Er setzt auf saisonale und regionale Speisen – und auf ein besonderes Angebot am Wochenende.
Inland Impfpflicht: Vorbehalte in den Reihen der Gewerkschaft Erster SPÖ-Mandatar äußert sich offen kritisch und wünscht sich von Parteichefin Rendi-Wagner, den Klubzwang aufzuheben.
Niederösterreich Neustart mit einem Requiem in der Mozartstadt Gloggnitz Das Schloss Stuppach gilt als Geburtsort von Mozarts Requiem. Das soll jetzt für eine große Kulturinitiative genutzt werden
Inland Gerhard Karner: Zurück als Innenminister statt in die Politpension Der Niederösterreicher tauscht sein ruhiges Leben als Landtagspräsident gegen den Schleudersitz in der Herrengasse.
Inland Karl Nehammers Welt: Was er kann, wie er lebt, woher er kommt Die Ausbildung zum Offizier hat Karl Nehammer geprägt. Genauso seine Arbeit für die ÖVP Niederösterreich.
Niederösterreich ÖVP-Rochaden: Ein würdiger Polit-Ausklang für Karl Moser Der Klubobmann-Stellvertreter soll Gerhard Karner als Zweiter Landtagspräsident nachfolgen.
Österreich Neuer Innenminister: Gerhard Karner, der niederösterreichische Hardliner Mit Gerhard Karner holt Karl Nehammer einen Innenminister in sein Regierungsteam, der vor einigen Jahren in der Landesparteizentrale in St. Pölten sein Chef gewesen war. Ein Mann mit viel Polit- und Innenministeriumserfahrung.
Leitartikel Gewesslers Spiel mit dem Feuer Die Verkehrsministerin hat alle Straßenprojekte, die sie nicht mag, abgesagt. Ob das die Koalition zerreißt, ist ihr ziemlich egal.
Österreich Neuer Verfassungsschutz-Chef: "Die Bevölkerung muss wieder wissen, wozu es uns gibt" Omar Haijawi-Pirchner leitet seit heute das einstige skandalgebebeutelte BVT. Wie das Vertrauen intern und extern zurückgewonnen werden soll.
Niederösterreich Massive Aufrüstung für Kampf gegen Waldbrände Einsatzorganisationen trafen sich im Landhaus in St. Pölten zur Nachbesprechung des Einsatzes in Hirschwang.
Österreich Expertenpapier: Antigentests als Wellenbrecher Simulationsforscher haben errechnet, dass in Oberösterreich und Salzburg die Zahl der Infektionen rasch zurückgehen könnte, wenn man nicht nur auf PCR-Tests setzt.
Niederösterreich Traiskirchen: Volles Haus vor Asyl-Gipfel Das Erstaufnahmezentrum ist fast voll belegt. FPÖ-Landesrat Waldhäusl weigert sich aber, Landesquartiere für Flüchtlinge zu öffnen.
Meinung Lotterie schlägt Impfkampagne Es war ein Fehler, dass die Kampagnen lange auf niederschwelligen Aktionismus verzichtet haben.
Inland Bundesweiter Lockdown ab Montag – Impfpflicht ab 1.2.2022 20-tägiger Lockdown soll Infektionszahl senken. Schulen bleiben offen, dritte Impfung wird vorgezogen, Homeoffice empfohlen.
Wien Stiftungsstreit: Ein Denkmal für die Rothschilds Eine Expertenkommission hat auf 300 Seiten die Geschichte der Stiftung aufgearbeitet.