Niederösterreich Teure Lebensmittel: "Für Bauern ist es eine fatale Situation" Bauernbunddirektor Paul Nemecek über die Rolle der Landwirtschaft im aktuellen Preiskampf.
Inland Nach SPÖ-Mitgliederbefragung: Entscheidung gefallen, alles gut? Die Mitgliederbefragung bringt wohl eine Entscheidung, nämlich: den Rückzug Pamela Rendi-Wagners. Ob Sieger Doskozil noch in eine Stichwahl muss, wird sich endgültig wohl erst heute entscheiden.
Leitartikel Die nächste rote Zerreißprobe Das Ergebnis der SPÖ-Befragung ist ein Schlag ins Gesicht des roten Establishments. Ob Hans Peter Doskozil darüber glücklich sein kann, bleibt fraglich.
Politik von innen SPÖ: Aufstand gegen Social-Media-Chef ist vorprogrammiert Ex-Journalist Walach hat sich in seiner Partei sehr viele Gegner gemacht. Diese fordern die Ablöse des Social-Media-Chefs. Egal wer die SPÖ anführt.
Inland Heute fällt Entscheidung: Das Tagebuch des roten Showdowns Seit Ende Februar hält das Tauziehen um die Parteiführung die Sozialdemokraten in Atem. Heute wird ausgezählt. Der tatsächliche Schlusspunkt wird erst der Sonderparteitag am 3. Juni in Linz sein.
Inland 50. Parlamentarisches Fußballturnier: Wo die Parteifarbe keine Rolle spielt Auftakt für das 50. internationale Fußballturnier der Parlamentarier von Österreich, Deutschland, Finnland und der Schweiz.
Inland Wie ein kleiner Ort die Strompreise senkt Die niederösterreichische Gemeinde Lichtenwörth produziert mit Schweinemist und PV bald doppelt so viel Strom, wie der Ort benötigt.
Inland Asyl: Warum sich Österreich und Deutschland nun verstehen SPD-Innenministerin Faeser auch für Asylverfahren an der Außengrenze.
Inland Das Parlament verliert nun sein goldenes Bösendorfer-Klavier Präsident Wolfgang Sobotka verzichtet auf das umstrittene Musikinstrument, der Mietvertrag wird nicht verlängert.
Inland SPÖ-Mitgliederbefragung: Handyverbot beim Auszählen Die Wahlkommission wird am Montag im Renner-Institut in Wien ermitteln, wer in Zukunft an der Spitze der Sozialdemokratie stehen soll.
Leitartikel Das Misstrauen in der SPÖ sitzt tief Von Tag zu Tag wird es unwahrscheinlicher, dass die SPÖ nach der Mitgliederbefragung wieder geeint auftreten wird.
Inland Nach Corona: Deutlich weniger Drohschreiben an Politiker Rund ein Drittel der strafrechtlich relevanten Eingaben war in den Kommentaren auf Sozialen Plattformen zu finden.
Inland Grubesa gegen Deutsch: SPÖ-Streit um Wahlkommission eskaliert Ein Beschluss, der die Auszählung der Stimmen transparenter machen soll, sei nicht wirksam, behauptete Deutsch. Grubesa widerspricht scharf und deutlich.
Inland SPÖ-Entscheidung: Was hinter dem überraschenden Rücktritt steckt Noch ehe klar ist, wer die Mitgliederbefragung gewonnen hat, schmeißt der Chef der SPÖ-Wahlkommission hin. Offizieller Grund: seine Gesundheit. Doch es gibt auch andere.
Meinung Das rote Eigentor Der Rückzug von Harry Kopietz als Leiter der Wahlkommission stürzt die SPÖ bei der Entscheidung über die Führungsspitze in ein Dilemma.
Leitartikel Die Politik der anonymen Anzeigen Wenn ein Wahlkampf von anonymen Anzeigen und nicht von Themen dominiert wird, hat die Politik verloren.
Politik von innen Wie Nehammer und Kogler Koalitionskrach abwendeten Es waren viele Telefonate notwendig, damit der Lebensmittelgipfel von Werner Kogler und Johannes Rauch nicht in einem Koalitionskrach geendet ist.