Inland Hohe Energiepreise, teure Lebensmittel: Regierung präsentiert Maßnahmenpaket Nach dem Lebensmittelgipfel am Montag gab es nur vage Ergebnisse. Nun will die Regierung mit einem Maßnahmenpaket Akzente gegen die Teuerung setzen.
Inland Der 1. Mai als Bühne für den SPÖ-Dreikampf Am 1. Mai gibt es Auftritte der drei Kandidaten in Wien, Niederösterreich und im Burgenland.
Leitartikel Haslauer muss mit Kickl leben Wilfried Haslauer experimentiert gerne mit politischen Farben. Diesmal dürfte er sich verkalkuliert haben – sehr zur Freude der FPÖ.
Niederösterreich SPÖ-Mitgliederbefragung: Das rote Kieberer-Trio in Niederösterreich Franz Schnabl stellt sich in der SPÖ-Debatte auf die Seite von Hans-Peter Doskozil. Auf die neue AMS-Führung wird gewartet.
Reportage Warum Christian Kern bei Doskozil angedockt hat Ex-Bundeskanzler Christian Kern hat sich als Unterstützer von Hans Peter Doskozil geoutet. Im Burgenland erhielt er dafür sehr viel Applaus.
Inland FPÖ-Generalsekretär: "Herbert Kickl wird Regierungsauftrag bekommen" Michael Schnedlitz über die Salzburger Verhandlungen, Wahlziele im Bund, Koalitionen und den größten historischen Fehler der Partei.
Inland Schengen-Veto: Karner stellt sich rumänischen Journalisten Rumäniens Innenminister Lucian Bode hat seinen österreichischen Kollegen Gerhard Karner (ÖVP) nach Bukarest eingeladen. Da wird auch Österreichs Schengen-Veto ein zentrales Thema sein.
Analyse Herbert Kickl: Der blaue Blitzableiter Herbert Kickl hat die Freiheitlichen im Juni 2021 übernommen und auf einen Erfolgsweg geführt. Die Zugewinne sind den blauen Kernthemen und ihm geschuldet.
Leitartikel Das blaue Erwachen Salzburg hat gezeigt, dass derzeit nur die FPÖ zuversichtlich in Nationalratswahlen gehen kann. Sie profitiert von einer schwachen Mitte.
Inland Salzburg-Wahl: Dirndl-Experiment mit Ablaufdatum Über die Ausgangslage der Landtagswahl und woran KURIER-Redakteure mit Salzburger Wurzeln denken, wenn es um ihre Heimat geht.
Inland Wer wählt wen? Die rote Basis hat das Wort beim SPÖ-Dreikampf 148.000 Mitglieder bestimmen, wie es mit der SPÖ weitergeht. Der KURIER hat nachgefragt, wer an der Spitze der Partei stehen soll und warum.
Inland Warten auf den Corona-Versöhnungsprozess Der Dialog hätte zu Ostern starten sollen. Der Auftakt dürfte sich noch etwas verzögern.
Antisemitismus „Ein Holocaust-Museum gehört in ein Regierungsprogramm“ Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka unterstützt die Forderung von IKG-Chef Oskar Deutsch.
Niederösterreich Neue Landesregierung: Eine Klausur ohne die Farbe Rot Das erste schwarz-blaues Arbeitstreffen in der neuen Legislaturperiode sprach Bände.
Meinung Auf dem Spielfeld ist nur noch Schwarz-Blau Die SPÖ sollte die Rückkehr zu einer pragmatischeren Gesprächsebene nicht aus den Augen verlieren.
Inland Autogipfel: Kanzler hält an Strategie fest, Grüne drohen ÖVP Kanzler Karl Nehammer setzt weiter auf Verbrennermotoren mit E-Fuels. Grünen-Funktionär sieht Regierung „schweren Zeiten entgegengehen“.
Inland Warum Sebastian Kurz noch immer eine Reizfigur ist Der "Im Zentrum"-Auftritt des Ex-Kanzlers sorgte für heftige Diskussionen. Auch innerhalb der TV-Redaktion soll es einiges an Streit gegeben haben.