Inland Warum Bablers Vorgänger dem Parteitag fernblieben Kein einziger roter Ex-Kanzler kam am Samstag in den Delegiertensaal. Der Grund: Bablers Wirtschaftspolitik.
Inland Nahost: SPÖ fordert eine Zwei-Staaten-Lösung Für den Bundesparteitag der SPÖ wurde noch rasch ein weiterer Antrag eingebracht: Gefordert wird eine Zwei-Staaten-Lösung im Nahen Osten.
Inland SORA-Affäre: ÖVP will Antworten von ORF-Generaldirektor Weißmann Nach der Affäre um ein SPÖ-Strategiepapier hat der ORF die Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut SORA beendet. Der ÖVP reicht das aber nicht.
Interview Michael Lindner: "Beschönigen von Terror hat in der SPÖ absolut nichts verloren" Der oberösterreichische SPÖ-Landesparteiobmann über den Bundesparteitag, das Thema Migration, die Rolle von Klaus Luger und ein Schattenkabinett für Andreas Babler.
Leitartikel Gewessler: Aushängeschild mit Kratzern Keine Ministerin verfolgt ihre Ziele so konsequent wie Leonore Gewessler. Selbst wenn sie damit die Grünen in ein Dilemma stürzt.
Inland Beate und die starken Männer: Wer hat die pinken Hosen an? Sepp Schellhorn und Matthias Strolz lieben schräge Auftritte und Ansagen. Und bringen so ihre Parteichefin Meinl-Reisinger immer wieder in Bedrängnis.
Inland Kodex für Asylwerber: Raab und Karner dafür Nach Länderchefs befürworten nun auch ÖVP-Regierungsmitglieder strengere Regeln und Verpflichtung zu gemeinnütziger Arbeit.
Inland Gipfeltreffen wegen Nahost-Krieg: Regierung traf Religionsvertreter in Wien Wegen der gesellschaftlichen Spannungen nach dem Terrorangriff der Hamas hat der Kanzler alle Glaubensgemeinschaften zu einem Gipfeltreffen eingeladen.
Meinung Der rote Husarenritt Am SPÖ-Parteitag ist Andreas Babler diesmal der einzige Kandidat. Ein Spaziergang wird das Wochenende für ihn dennoch nicht
Inland Leidvolles Gedenken an die November-Pogrome Parlament setzt am 9. November erneut ein Zeichen gegen Antisemitismus. Israels Parlamentspräsident musste Teilnahme absagen.
Inland Auch im Osten könnte ein Zweitwohnsitz bald teuer werden Die Mehrheit der Bundesländer bittet bereits die Zweitwohnsitzer extra zur Kasse. Die Ostregion hat bisher davon Abstand genommen. Eine Ansage aus Wien könnte jetzt aber alles ändern
Wien Nach Anschlag auf jüdischen Friedhof: Mehr Schutz ist kaum umsetzbar Von mehreren Seiten wird noch mehr Schutz für jüdische Einrichtungen gefordert. Doch eine Bewachung rund um die Uhr ist kaum umsetzbar.
Politik von innen Auf und Ab für Andreas Babler: Applaus in Berlin, Ärger in Linz SPÖ-Parteichef Andreas Babler wurde in der deutschen Wochenzeitung „Die Zeit“ zum Vorbild für die SPD. SPÖ-Bürgermeister Luger hält von dessen Plänen hingegen wenig.
Inland Antisemitismus: SPÖ fordert strikteres Vorgehen gegen Gefährder Vorstoß der Burgenländer für Schutz durch eine restriktivere Asylpolitik. Auch Ariel Muzicant rät der EU zu einem Umdenken bei der Migration.
Inland Kritik an ÖVP und Grüne: FPÖ drängt auf Erdgas aus dem Weinviertel FPÖ will rasche Nutzung des Gasfunds in Wittau, um weniger von Russland abhängig zu sein. Ukraine droht mit Ende der Durchleitung von Erdgas nach Mitteleuropa.
Inland Warum sich das Finanzministerium über die Präsidentin des Rechnungshofes ärgert Margit Kraker kritisierte die Erhöhungen im Budget 2024. Rechnungshof verlangte aber ebenfalls mehr Geld.
Politik von innen Warum Neuwahlen immer unwahrscheinlicher werden Karl Nehammer und Werner Kogler werden bis zum Ende der Legislaturperiode regieren. Vorzeitige Neuwahlen sind nur noch sehr schwer möglich.