Regierungsplan Asylwerber-Beratung künftig nicht mehr von Caritas & Co? Eine Bundesagentur soll die Beratung für Asylwerber übernehmen. Eine breite Front von Juristen, Künstlern und NGOs ist dagegen.
Wien Abstell-Chaos durch Leihräder: Strafen bis zu 700 Euro ab Juni Falsch geparkte Leihräder können in Wien gemeldet werden. Anbieter müssen sie entfernen.
Stadtleben Viel Amore für Folklore: Regionalfeste in Wien boomen In einer komplex gewordenen Welt empfinden viele Regionalfeste als ein Stück Heimat
#MeineStadt Ende des Winterschlafs "Meine Stadt": Wenn der Gitarrenspieler wieder klimpert und der Mann vom Nachbarhaus wieder so laut niest - dann ist Sommer.
Wien Schüler niedergestochen: Ermittlung wegen Mordversuch Aggressive Jugendliche. 16-Jähriger stach Mitschüler nieder. Stadtschulrat organisiert runden Tisch zu Gewalt
Wien Wien: Volle Kraft voraus im Streit um Lokalflächen am Donaukanal Planungsstadträtin Vassilakou fürchtet Massengastronomie – und will dieser nicht zustimmen
Donaukanal Wiener Donaukanal: Konsummeile oder urbaner Freiraum Am Donaukanal gärt es: Ein umstrittenes Vergabeverfahren sorgt für Kritik – und fördert Diskussionen über seine Entwicklung.
Nachtleben Auch Bars stellen auf rauchfrei um Einige Lokale haben den 1. Mai auserkoren, also den Tag, an dem das Nichtrauchergesetz in Kraft hätte treten sollen.
Wien Das Gerangel um den Donaukanal Badeschiff-Betreiber Ecker kündigte Verträge mit In-Gastronomen Figar und Seiler und Pub Klemo
Wien Luxus-Hotels kochen Suppe für Obdachlose 170 Liter Suppe für Obdachlose: Jürgen Lengauer vom Grand Hotel
KOLUMNE So ein Topfen, die können mich germ haben Seit einigen Jahren müssen Eissorten offenbar sehr, sehr speziell sein, um Gefallen zu finden.
Wien Otto-Wagner-Spital: Privat-Uni bekommt mehr Platz 50.000 Quadratmeter und 15 Pavillons / Vertrag mit Central European University wird im Herbst fixiert
Aslywerber Österreich: Groß angelegte Abschiebungs-Aktion läuft Angeblich gibt es bis zu 400 Festnahmeanträge für Afghanen. NGOs und Betroffene in Angst, Ministerium bestreitet Großaktion.
Abschiedsbesuch Häupl: „Keine Geduld mehr für Parteisitzungen“ Für immer jung: Caritas-Präsident Landau schenkte Bürgermeister Häupl ein Shirt der YoungCaritas
Geomantie Auf der Boku wird auch Esoterik gelehrt An der Uni für Bodenkultur in Wien werden auch esoterische Inhalte vermittelt. Kritiker halten das für einen „Skandal“.
Wien Pflegeregress abgeschafft: Wartelisten trotz freier Plätze Nachfrage für geförderte Stations-Pflege stieg beim FSW um 33 Prozent / Kritik von Neos.
Chronik Brisante Razzia rund um das Bauprojekt „Philips-Haus“ Zwei Baufirmen lösten mit Anzeigen die umfangreichen Ermittlungen aus. Die Vorwürfe werden vehement bestritten.