SPÖ Wien Brauners neuer Job: Vertrag bis zum Pensionsantrittsalter Noch im Juni wird die Ex-Stadträtin ihre neue Tätigkeit aufnehmen. Bezahlt wird sie von der Wien Holding.
Geld sparen Armutsgrenze: Alleinerzieherin kauft im Sozialmarkt ein „Wenn ich mir Geld nicht einteile, kann ich nicht überleben“, sagt die 36-jährige zweifache Mutter.
Donaukanal Schlagabtausch auf der Blumenwiese Unternehmer Philipp Pracser weist Kritik an Direktvergabe von neuem Lokal-Standort am Wiener Donaukanal zurück
Wien Alte Donau: Die Stadt kommt mit dem Mähen nicht nach Der überdurchschnittlich warme April begünstigte das Wachstum der Makrophyten.
Verkehr U4 gleichzeitig mit S45 gesperrt Im Sommer müssen die Fahrgäste auf eine praktische Ausweichroute verzichten
Wien Abschied vom Bürgermeister: Sie bringen den Spritzwein Zu Ehren Michael Häupls finden heute, Donnerstag, Partys überall in der Stadt statt
Neubestellungen Eine neue Sozialmanagerin für Wien Anita Bauer gilt als Favoritin für den Posten als FSW-Chefin / Hanke-Nachfolge in der Wien-Holding ist unklar
Wien Intern Büro in Rathaus-Nähe für Brauner Weiter Kritik am neuen Job der Ex-Stadträtin. Neos wollen rote Verflechtungen im KH Nord aufdecken
Regierungsplan Asylwerber-Beratung künftig nicht mehr von Caritas & Co? Eine Bundesagentur soll die Beratung für Asylwerber übernehmen. Eine breite Front von Juristen, Künstlern und NGOs ist dagegen.
Wien Abstell-Chaos durch Leihräder: Strafen bis zu 700 Euro ab Juni Falsch geparkte Leihräder können in Wien gemeldet werden. Anbieter müssen sie entfernen.
Stadtleben Viel Amore für Folklore: Regionalfeste in Wien boomen In einer komplex gewordenen Welt empfinden viele Regionalfeste als ein Stück Heimat
#MeineStadt Ende des Winterschlafs "Meine Stadt": Wenn der Gitarrenspieler wieder klimpert und der Mann vom Nachbarhaus wieder so laut niest - dann ist Sommer.
Wien Schüler niedergestochen: Ermittlung wegen Mordversuch Aggressive Jugendliche. 16-Jähriger stach Mitschüler nieder. Stadtschulrat organisiert runden Tisch zu Gewalt
Wien Wien: Volle Kraft voraus im Streit um Lokalflächen am Donaukanal Planungsstadträtin Vassilakou fürchtet Massengastronomie – und will dieser nicht zustimmen
Donaukanal Wiener Donaukanal: Konsummeile oder urbaner Freiraum Am Donaukanal gärt es: Ein umstrittenes Vergabeverfahren sorgt für Kritik – und fördert Diskussionen über seine Entwicklung.
Nachtleben Auch Bars stellen auf rauchfrei um Einige Lokale haben den 1. Mai auserkoren, also den Tag, an dem das Nichtrauchergesetz in Kraft hätte treten sollen.