Wien Das Gerangel um den Donaukanal Badeschiff-Betreiber Ecker kündigte Verträge mit In-Gastronomen Figar und Seiler und Pub Klemo
Wien Luxus-Hotels kochen Suppe für Obdachlose 170 Liter Suppe für Obdachlose: Jürgen Lengauer vom Grand Hotel
KOLUMNE So ein Topfen, die können mich germ haben Seit einigen Jahren müssen Eissorten offenbar sehr, sehr speziell sein, um Gefallen zu finden.
Wien Otto-Wagner-Spital: Privat-Uni bekommt mehr Platz 50.000 Quadratmeter und 15 Pavillons / Vertrag mit Central European University wird im Herbst fixiert
Aslywerber Österreich: Groß angelegte Abschiebungs-Aktion läuft Angeblich gibt es bis zu 400 Festnahmeanträge für Afghanen. NGOs und Betroffene in Angst, Ministerium bestreitet Großaktion.
Abschiedsbesuch Häupl: „Keine Geduld mehr für Parteisitzungen“ Für immer jung: Caritas-Präsident Landau schenkte Bürgermeister Häupl ein Shirt der YoungCaritas
Geomantie Auf der Boku wird auch Esoterik gelehrt An der Uni für Bodenkultur in Wien werden auch esoterische Inhalte vermittelt. Kritiker halten das für einen „Skandal“.
Wien Pflegeregress abgeschafft: Wartelisten trotz freier Plätze Nachfrage für geförderte Stations-Pflege stieg beim FSW um 33 Prozent / Kritik von Neos.
Chronik Brisante Razzia rund um das Bauprojekt „Philips-Haus“ Zwei Baufirmen lösten mit Anzeigen die umfangreichen Ermittlungen aus. Die Vorwürfe werden vehement bestritten.
Wien Umfangreiche Razzia rund um das Bauprojekt „Philips-Haus“ Zwei Baufirmen lösten mit Anzeigen die Ermittlungen aus. Die Vorwürfe werden bestritten
Chronik Afghanen: „Sie sind gefährdet, Konflikte gewaltsam auszutragen“ Nach der Messer-Attacke von Jafar S. in der Wiener Praterstraße vor zwei Wochen sind junge Afghanen erneut im Fokus.
#Meine Stadt Fäustlinge forever Drei Mal hoben sehr nette Menschen in der U-Bahn einen meiner Fäustlinge auf, aber jetzt ist einer weg. Für immer.
MyNextGarage Ein Airbnb für Autos und Roller "Enormer" Leerstand in privaten Garagen. Eine Plattform will jetzt den Parkplatzdruck mindern.
Asyl Messerattacken: Negativer Bescheid einen Tag nach Tat Verfahren des verdächtigen Afghanen hätte schneller erledigt werden können.
Otto-Wagner-Spital Sanierung der Pavillons: "Die Uni zahlt das nicht" Stadt will Kosten für Investitionen am künftigen Campus durch Mieteinnahmen erwirtschaften.
Wien George-Soros-Universität kommt nach Wien Im Wintersemester 2019/2020 wird der Betrieb im Otto-Wagner-Spital starten.