Österreich Weihnachten einmal anders feiern Für die meisten Österreicher steht die Familie zu Weihnachten an erster Stelle. Aber: Immer mehr Menschen feiern unkonventionell.
Wien Ehe für alle: Erlass des Bundes auf letzten Drücker Verpartnerung zwischen Homosexuellen muss nicht aufgelöst werden, wenn diese ab 1. Jänner heiraten wollen. Kritik aus Wien.
Vinzenzgemeinschaft Erste Bewohner bezogen das neue Wiener VinziDorf 24 Plätze in Gartenbungalows oder Zimmern im Haupthaus stehen ehemaligen Langzeitobdachlosen in Wien-Hetzendorf zur Verfügung.
Österreich Doppelstaatsbürgerschaft: Jurist hält Wiederverleihung für möglich Verfassungsjurist Funk sieht Chance auf Wiedergutmachung für Betroffene und übt scharfe Kritik.
KOLUMNE Reis(s)en Sie sich zusammen! "Stadtgeflüster": Eine Betriebsanleitung für Wien-Besucher und solche, die es noch werden wollen.
Wien Tourismuszonen: Keine Freude mit der Sonntagsöffnung Am Graben in der Wiener City beäugt man den neuerlichen Polit-Vorstoß skeptisch
Wien So sieht der neue Wiener Eistraum aus Der Eislaufplatz vor dem Rathaus wird erstmals zweistöckig. Mit der Terrasse stehen ab 18. Jänner 9000 Quadratmeter Eisfläche zur Verfügung.
Wien So wird die Central European University am Otto-Wagner-Areal 17 Pavillons für 1200 Studierende. Der Vollbetrieb der Uni von George Soros in Steinhof startet im Wintersemester 2023/2024.
Wien Neues Hotel am Wiener Donaukanal Das Radisson Red will junges Publikum ansprechen und eröffnet 2021 direkt über dem Tel Aviv Beach.
Österreich Grundlsee: 6 Grad Wassertemperatur - und doch unter schönsten Stränden Europas Kaltes, klares Wasser: Das Ufer des Sees im Ausseerland ist der einzige Seestrand im Ranking von Online-Fluganbieter "Flightnetwork".
Wien Suchthilfe Jedmayer: Besuchszeit für besorgte Bürger Experten luden die Bürgerinitiative ins Tageszentrum für Suchtkranke. Es kam zum Eklat.
KOLUMNE Stadtgeflüster: (Soziale) Kälte Wir könnten uns auch darüber freuen, dass unsere Stadt bei Obdachlosigkeit nicht wegschaut.
Wien Obdachlosigkeit: Wien springt für östliche Nachbarstaaten ein Anteil der Österreicher in den Winterquartieren sinkt. In benachbarten Ländern wird restriktiv gegen Obdachlose vorgegangen.
Anwohnerzonen Öffnung Anrainerparkplätze in Wien: Kammer feiert, City schäumt Ab Samstag dürfen Betriebe Bewohnerzonen nutzen. Bezirkschef Markus Figl plant Protestmarsch.
Wien Nach Protesten: Suchthilfe Jedmayer öffnet ihre Türe Eine Bürgerinitiative will das Tageszentrum an den Stadtrand drängen. Nun geht die Suchthilfe in die Offensive.
Integration Integration: Wien und sein trennendes Schulsystem Eine neue Studie der OECD zu Integrationspolitik stellt Wien ein gutes Zeugnis aus – aber nicht im Bildungsbereich.
Wien Glasfabrik am Westbahnhof: Ohne Café, dafür mit Espresso Kommenden Samstag eröffnet Wiens berühmtester Vintage-Laden hinter dem Westbahnhof neu.