Österreich Grundlsee: 6 Grad Wassertemperatur - und doch unter schönsten Stränden Europas Kaltes, klares Wasser: Das Ufer des Sees im Ausseerland ist der einzige Seestrand im Ranking von Online-Fluganbieter "Flightnetwork".
Wien Suchthilfe Jedmayer: Besuchszeit für besorgte Bürger Experten luden die Bürgerinitiative ins Tageszentrum für Suchtkranke. Es kam zum Eklat.
KOLUMNE Stadtgeflüster: (Soziale) Kälte Wir könnten uns auch darüber freuen, dass unsere Stadt bei Obdachlosigkeit nicht wegschaut.
Wien Obdachlosigkeit: Wien springt für östliche Nachbarstaaten ein Anteil der Österreicher in den Winterquartieren sinkt. In benachbarten Ländern wird restriktiv gegen Obdachlose vorgegangen.
Anwohnerzonen Öffnung Anrainerparkplätze in Wien: Kammer feiert, City schäumt Ab Samstag dürfen Betriebe Bewohnerzonen nutzen. Bezirkschef Markus Figl plant Protestmarsch.
Wien Nach Protesten: Suchthilfe Jedmayer öffnet ihre Türe Eine Bürgerinitiative will das Tageszentrum an den Stadtrand drängen. Nun geht die Suchthilfe in die Offensive.
Integration Integration: Wien und sein trennendes Schulsystem Eine neue Studie der OECD zu Integrationspolitik stellt Wien ein gutes Zeugnis aus – aber nicht im Bildungsbereich.
Wien Glasfabrik am Westbahnhof: Ohne Café, dafür mit Espresso Kommenden Samstag eröffnet Wiens berühmtester Vintage-Laden hinter dem Westbahnhof neu.
Österreich Keine Angst vor der Ersten Hilfe Der tragische Todesfall vor dem Spital "Göttlicher Heiland" zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, im Notfall rasch zu reagieren.
Zeitzeugen-Gespräch Nie wieder Wien: Zwi Nigal kam doch zurück Der heute 95-Jährige überlebte die Shoah und erzählte Schülern „seiner“ alten Schule vom Leben in Wien unter dem Nazi-Terror.
Anrainerbeteiligung Der Yppenmarkt wird aufgehübscht Entscheidung über Fußgänger-, Begegnungszone oder Wohnstraße in Nordzeile noch heuer
Wien Simmering: Schlange stehen fürs Parkpickerl Seit heute gilt im 11. Bezirk die Parkraumbewirtschaftung. Viele ließen sich mit ihrem Antrag bis zum letzten Tag Zeit.
Zeitzeugen Junge Frau über Freundschaft mit Holocaust-Überlebendem Über "Letter to the Stars" lernte Lilly Maier den Holocaust-Überlebenden Arthur Kern kennen. Nun schrieb sie darüber ein Buch.
Mobilität Elektro-Scooter überrollen die Stadt Die Wiener haben ein neues Spielzeug. Der KURIER hat die Antworten zum neuen Phänomen E-Roller.
TU-Forschung Was Kutschen und E-Roller gemeinsam haben Verkehrswissenschaftlerin Barbara Laa erklärt, warum die Leihscooter in der Stadt so aufregen.
Wien Stadt Wien droht Airbnb mit Strafen Die Plattform weigert sich, Daten weiterzugeben. Wien hat die Verhandlungen abgebrochen
Wien Stadt Wien bricht Ortstaxe-Verhandlungen mit Airbnb ab Ziel war es, dass Airbnb die Ortstaxe für seine Vermieter gesammelt abgibt. Plattform wollte österreichisches Recht nicht anerkennen.