Österreich Keine Angst vor der Ersten Hilfe Der tragische Todesfall vor dem Spital "Göttlicher Heiland" zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, im Notfall rasch zu reagieren.
Zeitzeugen-Gespräch Nie wieder Wien: Zwi Nigal kam doch zurück Der heute 95-Jährige überlebte die Shoah und erzählte Schülern „seiner“ alten Schule vom Leben in Wien unter dem Nazi-Terror.
Anrainerbeteiligung Der Yppenmarkt wird aufgehübscht Entscheidung über Fußgänger-, Begegnungszone oder Wohnstraße in Nordzeile noch heuer
Wien Simmering: Schlange stehen fürs Parkpickerl Seit heute gilt im 11. Bezirk die Parkraumbewirtschaftung. Viele ließen sich mit ihrem Antrag bis zum letzten Tag Zeit.
Zeitzeugen Junge Frau über Freundschaft mit Holocaust-Überlebendem Über "Letter to the Stars" lernte Lilly Maier den Holocaust-Überlebenden Arthur Kern kennen. Nun schrieb sie darüber ein Buch.
Mobilität Elektro-Scooter überrollen die Stadt Die Wiener haben ein neues Spielzeug. Der KURIER hat die Antworten zum neuen Phänomen E-Roller.
TU-Forschung Was Kutschen und E-Roller gemeinsam haben Verkehrswissenschaftlerin Barbara Laa erklärt, warum die Leihscooter in der Stadt so aufregen.
Wien Stadt Wien droht Airbnb mit Strafen Die Plattform weigert sich, Daten weiterzugeben. Wien hat die Verhandlungen abgebrochen
Wien Stadt Wien bricht Ortstaxe-Verhandlungen mit Airbnb ab Ziel war es, dass Airbnb die Ortstaxe für seine Vermieter gesammelt abgibt. Plattform wollte österreichisches Recht nicht anerkennen.
Wien Budget: Wien spart nicht bei Ausgaben Voranschlag für 2019 sieht 188 Mio. Euro neue Schulden vor / Rückzahlung ab 2021 geplant
KOLUMNE Stadtgeflüster: Was sind sexuelle Übergriffe? "Wer sich mit so einem plumpen Wortwitz entschuldigen will, hat gar nichts kapiert. Nur, dass es auch darüber keine Missverständnisse gibt."
Wien Wiedergänger, Alraune und andere düstere Gestalten Geheimes Wien: Teilnehmer können die dunkle Seite der Stadt entdecken. Am Josefsplatz geht es ans Eingemachte
Wien Drogenhandel: Wiens Suchthilfe zwischen den Fronten Eine Bürgerinitiative will die Suchthilfeeinrichtung Jedmayer aus der Stadt haben. Dabei gibt es andere Gründe für den Anstieg des Drogenhandels in der Gegend.
Wien Rochusmarkt: Ein Tanzpalast im Supermarkt Tanzschul-Chef Thomas Kraml eröffnet den „Ballsaal“ in einer ehemaligen Zielpunkt-Filiale
Obdachlosigkeit Jung, arm und ohne Bleibe Immer mehr Jugendliche suchen Zuflucht in den Notschlafstellen der Caritas
KOLUMNE Stadtgeflüster: Pionierin Sigrid Maurer kämpft etwas durch, wovon viele Frauen in diesem Land profitieren können.
Wien Christkindlmarkt: Die Hütten-Wirtschaft hat ein Ende Standvergabe am Rathausplatz wird transparenter. Veranstalter wehrt sich gegen Vorwurf der „Freunderlwirtschaft“