Österreich 18.8.2018 zieht Paare magisch an: Sonderschicht am Standesamt Ministerin Karin Kneissl heiratet, verschiebt aber ihre Feier auf Schloss wegen Rummels um zeitgleich gebuchte Hochzeit.
Wien City-Ikea ist fix: Logistikzentrum kommt nach Strebersdorf Genehmigt die Stadt das Bauvorhaben, könnte bereits der Ikea-Westbahnhof bereits 2021 eröffnet werden.
Bewegung findet Stadt Sportstadt Wien? Vereine finden das Angebot "lächerlich" Am 1. August startet das Beachvolleyball-Großevent, im Breitensport fehlt es Vereinen jedoch an Unterstützung
Österreich Gewaltschutz: "Die Frauen sind stärker geworden" Österreichs Gesetz ist internationales Vorbild. An Sensibilisierung und Geld mangelt es trotzdem.
Wien Beach Majors: Gatsch-Wiese statt Sanddünen Starkregen vom Donnerstag erschwert die Aufbauarbeiten für das Beachvolleyball-Turnier auf der Donauinsel
Vintage Alte Schätze am neuen Westbahnhof Glasfabrik eröffnet im Herbst in der Felberstraße neu. Das einstige Werk soll abgerissen werden
Wien Sommer in der Stadt: Im Asphalt sitzen und versinken Halleluja, das ist der Sommer. Die Städter erobern den öffentlichen Raum. Das war nicht immer so.
Überprüfungsverfahren Umstrittener Gutachter vor Ablöse Karl Mahringer stand wegen seines Berichts zu über die Lage in Afghanistan in der Kritik.
Österreich Zahl der Morde an Frauen steigt Laut der „Allianz gewaltfrei leben“ nimmt die Aggression zu. Eine Kommission ist gefordert
Kolumne Eine der Coolsten "Stadtgeflüster". "Ich stand vor diesem Haus in der Brigittenau, schaute es zunächst an und dann hinauf zum Dachgeschoß."
Anrainerbeschwerden Cobenzlgasse: Gasthauslärm trübt Döblinger Idylle Stv. Bezirkschef betreibt ein Restaurant – genehmigt ist die neue Betriebsanlage noch nicht.
Wien Ottakringer Straße: Erst wurde geschimpft, dann gejubelt Auf der "Balkan-Meile" versammelten sich die kroatischen Fans und fieberten mit ihrer Nationalelf beim Finaleinzug mit.
Wien Verstärkung: Mehr als 300 Polizisten stehen heute für Kroatien-Match bereit Die Polizei reagiert auf Ausschreitungen. Lokalbetreiber erwarten enormen Fanansturm.
Asyl Somalier zwischen Flucht und Heimweh Somalia ist eines jener Länder, aus dem die meisten Flüchtlinge weltweit kommen – auch in Österreich
Landstraße Landstraße: Die Arena - zwischen Protest und Popkultur Der ehemalige Schlachthof in St. Marx ist ein Ort des Widerstandes – und unvergleichliche Konzertlocation.
Floridsdorf Floridsdorf: Wo die Wiener zum Heurigen gehen Auch junge Betriebe siedeln sich in der Stammersdorfer Kellergasse an. Buschenschanken sind jetzt rauchfrei