Wien 9,90 Euro für eine Stunde im Kaffeehaus Im Café Vollpension zahlt man bis 15. Juni pro Stunde, nicht pro Kaffee. So will man die Krise überstehen
Wien Bezirksvorsteherin des 4. Bezirks ist „offen“ für Gastro-Meilen Allerdings nur, wenn die Aktion nicht zu Lasten der Anrainer gehe. Cafetier Querfeld ist für Gastgarten-Vergrößerung nach Ladenschluss
Österreich Wiener Wirte wollen Gastgärten statt Autos auf der Straße In der Krise brauchen die Wirte mehr Platz für ihre Gastgärten. Manche wollen dafür jetzt Straßen für Autos sperren. In Berlin und Rotterdam sind ähnliche Konzepte in Umsetzung.
Österreich Wie die Corona-Krise den öffentlichen Raum neu verteilt Begegnungszonen, Pop-up-Radwege, autofreie Stadtplätze. Die Krise wirkt sich auf den Verkehr aus.
Wien Wie die Wiener ÖVP die Bezirke aufpolieren will Jeder Bezirk soll eine „Grätzel-Million“ aus dem "Gemeindepaket" bekommen, das der Bund zur Verfügung stellt
Wien Wie ein Wiener Beisl humorvoll die Bundespolitik kommentiert Im Café Monic in der Gumpendorfer Staße müssen alle Gäste um 23 Uhr das Lokal verlassen - bis auf Kanzler und Präsident.
Hotels sperren Ende Mai auf: Wie gut sind sie vorbereitet? Zu Pfingsten dürfen Beherbergungsbetriebe wieder öffnen. Warum Hotelbars früher Sperrstunde haben und wo man Masken tragen muss.
Analyse Warum uns Abstand halten so schwerfällt Viele sitzen abends am Donaukanal. Nicht alle halten den Mindestabstand ein. Was schlechte Vorbilder, wenig Sozialkontakte und unklare Regeln damit zu tun haben.
Österreich Eine Woche Gastro-Öffnung: Sieben magere Tage Den Wirten fehlen Touristen und heimische Gäste. Wo man draußen im Grünen sitzen kann, läuft das Geschäft besser als in den Innenstädten.
Wien Die Gastronomie in der Krise: Aufgesperrt und zugemacht Das Café Museum hat wieder geschlossen. Andere Lokale – darunter zwei der Familie Huth – öffnen gar nicht erst.
Wien Butterbrot-Eis statt Bratlfettn-Brot in der Prater Hauptallee Wie aus einem urigen Espresso eine moderne Eisdiele geworden ist.
Wien Ein Flasche Prosecco zum Herunterdrücken In der Johannesgasse in der Inneren Stadt jetzt ein Sprudel-Automat. Drei Sorten kann man sich "herunterladen".
Wien Holpriger Start ins Gastro-Leben: Dort zu leer, da zu voll Nicht in alle Lokale kehrten die Gäste am ersten Wochenende zurück. Gut besucht waren vor allem die gehobene Gastronomie.
Wien Wiener Raimund Theater bietet seine Original-Lampen zum Verkauf an 40 Wandleuchten, die als Notbeleuchtung dienten, können in der Vintage-Handlung Glasfabrik erstanden werden.
Österreich Freitag ist Aufsperrstund': Alles über die Regeln und das Wirte-Paket Die Rückkehr der Gäste: Nach neun Wochen darf am Freitag die Gastronomie wieder eröffnen. Mit strengen Auflagen und einem angekündigten Hilfspaket.
Österreich 20 Wirte und Gäste berichten, was sie aneinander vermisst haben Liebeserklärungen: Gastronomen und Gäste erzählen, was sie ihnen in den Quarantäne-Wochen fehlte.
Österreich Gastro-Öffnung: Das vorläufige Ende des Steh-Achterls Mit dem Wirt an der Schank zu stehen, ist nicht erlaubt. Strafen gibt es aber keine.