Österreich Wirbel um Gastro-Öffnung: Wirte müssen ihre Gäste kontrollieren Gastronomen müssen sicherstellen, dass Abstands- und Maskenregeln eingehalten werden. Geplant war auch eine Registrierungspflicht – die Regierung zog den Vorschlag in letzter Sekunde zurück.
Österreich "Chaos" Kindergarten: Betreuung ohne Masterplan Elementarpädagoginnen sind verunsichert und wünschen sich einheitliche Regeln für Kinder in der Corona-Krise.
Meinung Begegnungszonen und Fahrradstreifen: Wien-Wahlkampf in der Krise Wiens Vizebürgermeisterin Birgit Hebein prescht immer wieder mit temporären Projekten nach vorn. Das hat einen Grund.
Stadtplanung Wie Bäume im Wiener Asphalt überleben sollen In der Pelzgasse entsteht Wiens erste Schwammstraße. Bäume werden dort unterirdisch bewässert
Wien "Paradebeispiel Thaliastraße": Mehr Umsatz, weniger Leerstand Die Umgestaltung von Einkaufsstraßen zahlt sich laut Wirtschaftskammer aus. Die Thaliastraße könnte ein Vorzeigeprojekt werden.
Österreich Gastronomie: Plachutta öffnet nicht alle Standorte sofort Am 15. Mai dürfen Lokale wieder aufsperren. Doch immer mehr Gastronomen - von Figlmüller bis Plachutta - zeigen sich zurückhaltend. Auch Figar könnte nur das Stammlokal öffnen.
Reportage Es gibt nur zwei Gründe, einkaufen zu gehen Weder die Bitte zur Desinfektion noch die Pflicht, Maske zu tragen, hielt die Menschen ab, am ersten Tag ohne Ausgangsbeschränkungen einkaufen zu gehen.
Österreich Lange Warteschlangen vor Einkaufszentren und Möbelhäusern Die neue Normalität heißt Warten auf das Aufmachen: Shopping Citys wurden regelrecht gestürmt.
Analyse Coronavirus: Die Zahlen werden wieder steigen Oster-Nachwehen? In Wien gab es zuletzt wieder mehr Neuerkrankte. Sorgen muss man sich keine machen – zumindest noch nicht.
Österreich Das absolute Hauchverbot: War's das mit der berühmten Gastlichkeit? Die Lokale öffnen am 15. Mai. Unter strengen Auflagen: Kellner müssen mit Maske servieren, am Tisch darf man nur zu viert sitzen.
Österreich Wie die Gastronomen auf die Lokal-Öffnung reagieren Ab 15. Mai dürfen Lokale wieder aufsperren - allerdings unter bestimmten Bedingungen.
Wien Balkonkonzerte mit Fensterbank-Plätzen Ernst Molden spielt in Erdberg auf, „Die Strottern“ - ein Wienerlied-Duo - am Montag für Senioren in Atzgersdorf
Wien Abriss der historischen AKH-Klinik hat begonnen Dabei wurde dem Gebäude zuletzt sogar noch noch attestiert erhaltenswürdig zu sein - im "öffentlichen Interesse"
Wien Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer: Eine Frage des Platzes In der Initiative "Mehr Platz für Wien" engagieren sich Interessierte und Experten. Sie wollen die Verkehrsflächen besser aufteilen.
Wien Bundesgärten ohne Wache, Freibäder ohne Baden Wiens Bürgermeister Michael Ludwig will Bäder öffnen - auch wenn man nicht schwimmen darf.
Wien Zu wenig zum Leben, zu viel zum Sterben: Die Gastronomie leidet unter Corona Große Abstände, viele Regeln: Für viele Gastronomen rechnet sich der Betrieb so nicht.
Österreich Abends, allein, auf Abstand: Wie die Gastronomie hochgefahren wird Restaurants offen, Bars zu? Derzeit laufen die Verhandlungen zwischen Wirten und Politik. Der KURIER hat die Details.