Chronik | Wien
Experten der Stadtarchäologie wissen, dass es noch viele Geheimnisse tief in der Erde unter der Stadt zu entdecken gibt.
Niederösterreich
Im Waldviertel gibt es für trinkfreudige Kulinarik-Fans viel zu entdecken: Eine Entdeckungstour auf den Spuren von Bier und Whisky.
Essen & Trinken
Im Waldviertel gibt es nun das „Spiel der Sinne“: Eine Verkostung von Bier und Whiskysorten aus der Region.
Leben | Essen & Trinken
Zeitgeist
Die Stadt war kleiner, ruhiger und grauer als heute. Dennoch brachte sie einen Weltstar hervor. Eine kleine Zeitreise ins Wien der 1960er-Jahre.
Chronik | Österreich
Ihr Partner würgte, schlug und bedrohte sie. Schließlich fand sie Hilfe in einem Frauenhaus. Heute möchte sie Frauen in ähnlichen Situationen Mut machen.
Die erste Einrichtung in Wien wurde 1978 eröffnet. Mittlerweile gibt es 30 Frauenhäuser in Österreich. Hier gilt: Keine Frau wird abgewiesen.
Nach den Corona-Jahren nimmt die Branche wieder an Fahrt auf. Im Vorjahr zählte man 13,2 Millionen Nächtigungen.
Service
Viel Nachwuchs sorgte 2022 für Freude, auch heuer gelang schon die erste erfolgreiche Nachzucht. Dazu braucht es Fingerspitzengefühl und Fachwissen.
Zweige der Weihnachtsbäume eignen sich als Frostschutz oder für den Kompost, die Nadeln als Tee, für Badesalz oder zum Abhalten von Schnecken.
Recycling
Mit gelockerten Reisebestimmungen kommen in Gemeinden wie Hallstatt Befürchtungen auf.
Nach mageren Corona-Jahren wird wieder gefeiert und geschenkt – aber mit Augenmaß. 330 Euro geben Wiener im Schnitt dafür aus.
Vierbeiner eignen sich keinesfalls als Weihnachtsgeschenk, warnen Experten. Eine Anschaffung muss gut überlegt sein.
Wien
Im Integrationszentrum Wien gibt es alle drei Wochen Kurse. Österreichische Expertinnen halten die Seminare, Dolmetscherinnen übersetzen.