MeinAlpenstrom. "Wettbewerb gegen verrückte Preise am Strommarkt" Die Prinzhorn-Tochterfirma MeinAlpenstrom will mit reiner Wasserkraft punkten.
Ökostrom-Novelle Solar-Energie erobert die Städte Gesetzesänderung erleichtert Fotovoltaik-Anlagen auf Mehrparteien-Häusern.
Börse-Chef "Aktien sind das Einzige, das noch Profit bringt" Christoph Boschan über niedrige Zinsen, Ungleichheit und Wege, auch niedrige Einkommensschichten an den Ertragschancen der Wiener Börse zu beteiligen.
Gaspipeline OMV-Chef hält an Nord Stream fest: "Das ist nicht Sache der USA" Trotz drohender US-Sanktionen will die OMV nicht von Russland-Strategie abweichen.
Pfaffenwinkel Bilderbuchlandschaft Oberbayern Wandern, radeln und entspannen zwischen Seen, Flüssen, Kirchen und Klöstern.
Verleih- und Ladesystem Sycube Der "Knubbel für Bikes" bittet die Crowd um Geld Sycube hofft auf 500.000 Euro von Privatinvestoren.
Abgasskandal Was nach dem Diesel kommt Die Autobranche steht vor ihrem größten Umbruch. Die Ära der Verbrennungs- motoren könnte bald zu Ende gehen.
Banken Konkurrenz aus dem Netz wächst: Erste Group muss weiter sparen Die Erste Group hat heuer zwar weniger verdient, Aktionäre sollen dennoch mehr bekommen.
E-Mobilität Schwerer Start für Elektrofahrzeuge Teure Fahrzeuge und wenig Ladestationen sind Hürden. Stadt Wien sowie die Asfinag planen Netzausbau.
Börse "Steuer auf Kursgewinne hat private Aktionäre vertrieben" Fritz Mostböck, Chefanalyst der Erste Group, hält die Steuer für sinnlos.
Bis Ende September Banken zahlen Geld zurück Nach OGH-Spruch erhalten Kredit-Kunden automatisch Gutschriften.
Energieversorger Beim digitalen Zähler drohen noch Stromschläge Österreichs Versorger sind zwar Vorreiter, lassen aber viele Probleme offen.
Sparkurs Volksbanken-Chef: "Wir verdienen viel zu wenig" Österreichs Volksbanken haben eine riesige Fusionswelle hinter sich.
Solantis Start-up will mit Solarstrom Afrika erleuchten Zwei heimische Jungunternehmer bauen ein Geschäfte für Sonnen-Systeme in Uganda auf und suchen dafür Geld von Crowd-Investoren
Ökoenergie Deutsches Solarauto ist startklar 40 Studenten der Hochschule Aachen präsentieren in Berlin den ersten Prototyp.
Schwacher Heimmarkt Die drei Mängel der Wiener Börse Erste-Group-Aktienexperte Szopo fordert Anreize für Privatanleger.