Übernahme Constantia Flexibles verkauft Etiketten-Sparte Preis: 1,1 Milliarden Euro.Der Fokus liegt künftig noch stärker auf Verpackung.
Preise Inflationsrate im Juni unverändert bei 1,9 Prozent Käse, Milch, Eier wurden empfindlich teurer, Mieten stiegen um 4,2 Prozent.
Serie: Plan K Teures Wohnen: Gezerre um Mietrecht Politisch liegen die Vorstellungen von einem neuen Mietrecht weit auseinander. Der Leiter der Wiener Mieterhilfe fordert etwa eine Mietzinsbindung.
Qualifizierung Köche gesucht – und endlich gefunden Eine AMS-Schulung bringt der Hotellerie und Gastronomie neue Top-Kräfte.
Energie Mehr Geld für Strom aus Wind, Biogas, Wasserkraft Warteschlange für Genehmigung bei Kleinwasserkraft und Windenergie soll verkürzt werden
Außenhandel Türkische Turbulenzen: Und die Wirtschaft brummt trotzdem Die Türkei hat 2017 mit einem starken Wirtschaftswachstum begonnen, heimische Exporteure freut das.
Autozulieferer E-Mobility setzt Schaeffler zu Der Autozuliefer veröffentlichte eine Gewinnwarnung wegen enormem Preisdruck und hoher Umstellungskosten.
Kunststoff-Konzern Borealis Borealis-Chef: "Elite ist zum Schimpfwort geworden" Vorstand Alfred Stern beklagt das Fehlen von Spitzen-Universität und Top-Forschern in Österreich.
Überangebot Öl-Schwemme drückt Preise für Sprit und Heizöl Ende Mai hat die OPEC eine Kürzung der Förderung beschlossen. Die Ölpreise fallen dennoch. Wer mit Öl heizt, sollte jetzt seinen Tank füllen.
Wirtschaftsforscher Ein Fünfer für Österreichs Bildung und für Deutschlands Investitionen Das Wachstum zieht in beiden Ländern an. Dennoch bleiben Probleme. Die sind aber höchst unterschiedlich, sagt der Ökonom Michael Heise.
Nachhaltig Umweltbewusst und sozial? Österreichs Firmen sind säumig Stellen sich Betriebe ökologisch auf, bringt das laut Experten langfristig höhere Erträge.
Energie Beinhartes Match um den EU-Gasmarkt USA gegen Russland: Der Senat in Washington will Europas Energiekonzernen Teilnahme an Nord Stream verbieten.
Ökostrom Umweltschützer im Clinch mit der Kleinwasserkraft Die Förderung für den Neubau kleiner Wasserkraftwerke sollte gestoppt werden.
Pariser Klimaabkommen "Ausstieg der USA ist Schlag in den Magen" Minister Leichtfried: Österreich arbeitet weiter an Umsetzung der Klimastrategie.
Geldanlage ETF - der neue Magnet für Anleger Indexfonds erleben gewaltigen Zulauf und machen Investmentfonds zunehmend Konkurrenz.
Digitale Währung Notenbanker gegen Bitcoin: "Die Kontrolle bleibt bei uns" Die internationalen Notenbanken wollen die Digitalisierung nicht "Fremden" überlassen. Sie prüfen selbst die Einführung digitaler Währungen.
Ausbau Russische Lukoil setzt auf Wien Schmiermittel-Produktion heuer verdoppelt / Kompetenz für ganz Osteuropa kommt nach Wien.