Großanleger Bawag praktisch schon ausverkauft Fonds und Versicherungen kaufen, für Kleinanleger bleibt wenig. Post sucht neuen Bank-Partner.
Börsengang BAWAG will sich nach Börsengang von Post trennen Ein Abkommen mit der Post soll gekündigt werden. Die Aktien der Bank können um 47 bis 52 Euro bis 24. Oktober gezeichnet werden.
Zellenproduktion Batterien: EU will gegen Tesla und Asiaten in Ring steigen Alle Energiezellen für E-Autos kommen aus den USA und Asien, die EU will gegensteuern. Experten: "Es ist noch nicht zu spät"
Politisches Schattendasein Was die Parteien über die Börse denken Politiker debattieren lieber über Steuern auf Arbeit und Kapital als über Kapitalmarkt.
Aktien auf Rekordjagd Die Börsenbullen stampfen – wie lange noch? Auf Jahressicht liegt Wiens Börse weltweit sogar unter den Spitzenreitern.
Finanzmarktaufsicht Cyber-Kriminalität wird zur Bedrohung für die Banken Neue Risiken. IT-Systeme äußerst mangelhaft.
Erneuerbare Stromverbrauch wird drastisch steigen: Ökoenergie-Branche warnt vor Engpässen Strom wird in gut zehn Jahren ein Drittel des Energieverbrauchs ausmachen. Neue Kraftwerke sind dringend nötig, sagen Experten.
Michael Gerbavsits Windenergie: Die goldenen Zeiten sind vorbei Der Chef der Energie Burgenland über geringere Renditen für Ökostrom und neue Ausbaupläne.
Banken Bawag geht noch heuer an die Wiener Börse Erstmals seit 2014 bekommt die Wiener Börse starken Zuwachs: Die Bawag/PSK will einen Teil ihrer Aktien verkaufen.
E-Mobilität Woher der Strom für die E-Autos kommen soll Neun Mal Ybbs/Persenbeug oder rund 700 zusätzliche Windräder nötig.
Mark Coeckelbergh "Wollen wir keine Regierungen mehr?" Der Philosoph über Internet-Währungen, den Sinn von Banken und Demokratie.
Ökonomen "Bargeld ist gemünzte Freiheit, seine Abschaffung risikoreich" Ohne Bargeld drohe das Finanzsystem an Stabilität zu verlieren, warnen Experten.
Zahlungsverkehr Banken müssen 2018 "ihre Daten-Türen öffnen" Studie erwartet radikalen Umbruch im Finanzsektor.
Alles Zufall? Katastrophensommer: Ist das jetzt der Klimawandel? Hurrikan Harvey, der Bergsturz in Bondo, verheerende Regenfälle und Muren weltweit: Ist der Klimawandel für diese Wetterkapriolen verantwortlich?
Thomas Schaufler "Unterschätzen Sie die Senioren nicht" Der Chef der Erste Bank Österreich über Filial-Sterben, Ausbau des Bankings im Internet und das Streben der Bank nach einer neuen "Einfachheit".
Johann Strobl RBI wächst wieder – aber vorsichtig Der Bank-Chef über künftige Ertragchancen, Russland und Polen.
Immobilien Conwert-Aktionäre pokern um höhere Abfindung Die verbliebenen Aktionäre des Immo-Unternehmens Conwert fordern 23 Euro je Aktie.