Heidi Strobl schreibt seit 2005 wöchentlich über Essen&Trinken in der freizeit „Vom Acker bis zum Kochtopf“. Seit 2011 kocht sie für die Serie AM HERD mit prominenten Gästen. Bücher: „Der Kürbis“ 2001, „Dinner for one“ - schnelle Singlerezepte 2013.
Leben | Essen & Trinken
Asterix bei den Schweizern. Im Palast des Statthalters von Genava, Feistus Raclettus, schmilzt der Käse im Kessel.
Granola is(s)t gerade in aller Munde. Wir zeigen ein kinderleichtes Rezept, wie man das beliebte Toping selber machen kann.
Ein einfaches, herbstliches Wohlfühlessen, das sich quasi von alleine kocht. Sind Sie zu zweit, halbieren Sie die Zutaten.
Lilli zeigt kinderleichte Rezepte: Selbstgemachter Schokopudding für kleine Nachwuchsköche.
KULINARIK
Jetzt ist Kohl-Zeit! Köstliches Lunch mit Kohl, Thunfisch oder Lachs.
Lilli kocht
Kinderleicht und schnell bereitet ihr einen köstlichen Salat zu, der noch dazu gesund ist.
Dieses Gericht ist nicht nur gesund sondern macht auch viel Spaß und regt zum Basteln an. Für Kinder ab 6 Jahren.
Der Unterschied, ob etwas lieblos oder mit spielerischer Leichtigkeit auf den Teller kommt, ist die Kunst des Kochs.
Ein ideales Rezept, um den Körper aufzuwärmen: Erdäpfel garniert mit schmackhaftem Speck und frischen Kräutern.
Rezept der Woche
Hat man die Scheu vor dem heiklen Germ überwunden, kann man mit damit wunderbare Mehlspeisen von früher nachkochen.
Süße Versuchung: Knusprig gebackene Apfelradeln mit Zucker und Zimt sind eine tolle Nachspeise.
Mit ihren mediterranen Zutaten erschmeicheln sich die zarten Schnitzerln jedermanns Gaumen, der italienische Küche mag.
Schnell, einfach und macht satt: Unser Hühner-Curry ist das ideale Rezept, um den Feierabend zu revolutionieren.
Leben
Der Herbst steht vor der Tür und die Kürbissaison kommt langsam in Schwung. Gerade rechtzeitig für diesen Nudelauflauf.
Pasta al Pomodoro sind mehr als nur Nudeln mit Tomatensauce: Wir zeigen euch, wie ihr das Sugo am besten würzt.
Frisch und fruchtig: Ob zum Kaffee oder zwischendurch, diese saftigen Zwetschken-Becher sind immer willkommen.