Gerichtsverfahren Vergangenheit holte Henry am Zug ein Die Zug-Tochter des Catering-Konzerns DO & CO soll ungarische Mitarbeiter falsch entsendet haben.
Verkehr Rechnungshof kritisiert Kosten und Zeitpläne für den Brennertunnel Der fast 9 Milliarden teure Tunnel könnte Österreich und Italien teurer kommen als geplant
Telekom Austria Degradierung von A1 vom Tisch Schelling fordert aber bessere Kooperation ein. Mexikaner planen keine Kapitalerhöhung.
Österreich-Umbau Wienerberger: Dach und Wand aus einer Hand Gemeinsamer Auftritt von Wienerberger Ziegelindustrie und Tondach Gleinstätten.
Gemeinsame Plattform Umweltschützer und Firmen für Energiewende Brief an Regierung ermahnt diese zur Einhaltung der Pariser Klimaziele.
ReiseVerkehr ÖBB sehen sich mit dem Fernbus auf der richtigen Spur Seit Sommer 100.000 Tickets verkauft, bis 2020 sollen es eine Million werden
Rotes Wien im Umbruch Eine Unbequeme geht, Häupl baut Team um Nach monatelangem Streit gibt es erste personelle Konsequenzen. Der Rücktritt von Sonja Wehsely überrascht kaum. Bei der Suche nach dem Nachfolger bleibt Häupl nicht viel Zeit.
750 Naturkatastrophen Katastrophales Jahr 2016 Rückversicherer Munich Re stellte Schäden in Höhe von 168 Milliarden Euro fest.
BusinessOesterreich Bier wird zum Kultgetränk Die Geschmacksrichtungen sind so zahlreich wie die Kleinstbrauereien, die Craft-Biere zum Kultgetränk gemacht haben.
Regionalverkehr Wiener Schnellbahn: 2020 nur noch neue Züge ÖBB kaufen 64 weitere Cityjets. Ausbaupläne für Franz-Josefs-Bahn, Ostbahn und S7.
Interview ÖBB-Chef: Altersteilzeit und neue Eisenbahner Die Rezepte von Bahn-Chef Andreas Matthä gegen die Überalterung der ÖBB-Belegschaft.
Bauelemente Infineon Austria legte um fast ein Drittel zu Auch im neuen Geschäftsjahr mehr Wachstum als die Konzern-Mutter
Finanzen Gemeinden bilanzieren leicht positiv Die Kommunen investierten im Vorjahr unverändert mehr als zwei Milliarden Euro.
Bundesverfassungsgericht Stadler blitzte ab, ÖBB kaufen bis zu 300 Züge von Bombardier Die ersten 21 Züge sollen schon 2019 in Vorarlberg fahren
Bahn-Catering ÖBB: Henry fährt länger Zug als geplant Die ÖBB verlängern den laufenden Catering-Vertrag mit der DO&CO-Tochter Henry am Zug.
Kapitalerhöhung Varta lädt Batterie an der Börse auf Investor Michael Tojner will die Energiespeicher-Tochter kräftig ausbauen.
Ottakringer Gold für Hopfen und Malz Die Wiener Brauer holten beim "European Beer Star" zwei Goldmedaillen.