Bilanz Voestalpine hofft auf bessere Stahlpreise Die Entscheidung über das Edelstahlwerk in Kapfenberg fällt Mitte 2017.
Konjunktur Industrie will Milliarden-Entlastungspaket Allein Ausnahmen bei der Körperschaftssteuer würden Staat 2 Milliarden Euro kosten.
Lohnrunde Metaller: Spitz auf Knopf Die Arbeitgeber legten ein erstes Angebot auf den Verhandlungstisch
Studie Die weich geklopfte Metallindustrie Die Branche hat in den vergangenen Jahren im Geschäft mit Deutschland Marktanteile verloren.
Sozialpartner Gewerbeordnung: Widerstand gegen eine wirkliche Reform Schwarze als auch Rote wunderten sich, als die Bundesregierung am 5. Juli nichts weniger als eine Totalreform der Gewerbeordnung ankündigten.
Warten auf Angebot Metaller-KV: Abbruch in der dritten Runde Die Gewerkschaft wollte am Montag endlich übers Geld reden. Die Arbeitgeber nicht.
Infrastruktur Zwölf Milliarden Euro für Wien–Klagenfurt Nach dem Ausbau der Westachse sind Züge dann auch schneller in den Süden unterwegs. Aber erst nach 2022.
Bedenken ÖBB-Großauftrag über 300 Züge sorgt bahnintern für herbe Kritik Viele Bahn-Insider halten Vergabe an die kanadische Bombardier für den falschen Zug.
Feuerfest-Riese RHI und Magnesita verschmelzen Der fusionierte Konzern soll von Wien aus gesteuert werden, übersiedelt aber an die Börse London.
Zusammenschluss RHI verlegt Hauptsitz in die Niederlande Nach dem Zusammenschluss von RHI und dem Mitbewerber Magnesita soll die Aktie nicht mehr in Wien, sondern als RHI Magnesita in London notieren. Der RHI-Aktien-Kurs fällt weiter.
Neue Studie Aus für kalte Progression besser für Gutverdiener Die Abschaffung der schleichenden Steuererhöhung könnte Wenigverdiener kalt erwischen.
Baubranche Brutaler Preiskampf auf dem Bau Die heimischen Baufirmen beschäftigen wieder mehr Mitarbeiter, doch die Billigkonkurrenz aus dem EU-Ausland setzt ihnen massiv zu.
Nullwachstum Metaller: Aufrüsten für die Lohnrunde Die Unternehmen klagen über fehlende Aufträge, die Gewerkschaft will eine kräftige Erhöhung.
180.000 Beschäftigte Metaller-Löhne: Die Gewerkschaft will heuer kräftiger zulangen Gewerkschaftschef Rainer Wimmer fordert "eine ordentliche Erhöhung."
Österreichische Post Die Post bringt "Päckchen", höhere Tarife und elektrischen Strom "Päckchen" für den Onlinehandel, Briefporto wird zum Teil teurer.
Lichtpioniere Wiener Firma vermarktet "leuchtendes Glas" Wiener Jungunternehmen Lightglass vermarkten "leuchtendes Glas" weltweit.
Anlagenbau Andritz: Weniger Umsatz, aber mehr Gewinn Der Grazer Anlagenbauer Andritz hofft noch heuer auf weitere Kraftwerksprojekte.