Gesundheit Kinder-Impfung „off label“: Wer haftet im Ernstfall? Patientenanwalt Bachinger: Besondere Aufklärungspflichten, Entschädigung nach Impfschadengesetz möglich.
Gesundheit Mediziner: "Warum Omikron kein Grund ist, sich unterkriegen zu lassen" Neue Virusvariante: Spekulationen über mildere oder schwerere Krankheitsverläufe sind zu früh. Umweltmediziner Hans-Peter Hutter: "Omikron ändert nichts an den Verhaltensmaßnahmen."
Gesundheit Fast 6.000 Neuinfektionen: "Lockdown ist definitiv nicht auszuschließen" Statistiker Erich Neuwirth: "Geht es eine Woche weiter so bergauf, muss man ernsthaft daran denken." Pharmakologe Zeitlinger für Vorziehen der Booster-Impfung generell auf sechs Monate.
Gesundheit Ausgeweitete Maskenpflicht: Wie groß ist ihre Wirksamkeit? Eine Expertin ist überzeugt: Auch konsequenteres Maskentragen hätte viele Infektionen vermeiden können.
Gesundheit Diskussion: Sollen Kassen Homöopathika zahlen? Die Debatte um diese Behandlungsmethode flammt neu auf. Die Bayerische Ärztekammer stoppt eine entsprechende Weiterbildung, in Österreich gibt es sie weiterhin.
Gesundheit Unterschätztes Problem: Neuerliche Corona-Infektion alle 16 Monate? Mit der Delta-Variante ist das Risiko für eine neuerliche Ansteckung stärker gestiegen als bisher angenommen. Genesene mit Impfung verlängern ihre Schutzdauer.
Gesundheit Covid-19: Pille Paxlovid ist auch gegen Omikron wirksam Drei Studien mit Zellkulturen zeigen eine deutliche Wirksamkeit gegen die Virusvermehrung.
Gesundheit Covid-Pille Molnupiravir: Warum sie kein Mittel für jeden Infizierten ist In den USA stimmte ein Expertengremium nur mit knapper Mehrheit für ihre Zulassung. Wie ein klinischer Pharmakologe Nutzen und Risiken einschätzt.
Gesundheit Wieso es auch unter doppelt Geimpften zu Covid-Todesfällen kommen kann Der tödliche Verlauf einer Covid-Erkrankung bei Colin Powell ist für viele Experten kein Argument gegen die Impfungen.
Gesundheit Corona: Wie wird es jetzt mit den Neuinfektionen weitergehen? Mediziner und ein Statistiker halten einen Lockdown für ganz Österreich für unvermeidbar. Beim Zuwachs der Infektionszahlen gibt es aber zumindest einen "leichten Hoffnungsschimmer".
Gesundheit US-Hirsche mit Corona infiziert: Infektionsrisiko durch Wildtiere? Wildtiere könnten ein Reservoir für das Virus sein. Bisher sind SARS-CoV-2-Infektionen von Tieren auf Menschen aber nur bei Nerzen nachgewiesen.
Gesundheit Antikörpertests reichen nicht mehr für den Status "Genesen" Neue Regelung. Keine Gültigkeit mehr als 3-G-Nachweis ab Montag. Und neue Probleme für Genesene, deren Infektion nicht PCR-bestätigt ist.
KURIER Talk Krebs: Ärzte warnen vor den Folgen verschobener Vorsorgeuntersuchungen Erkrankungen könnten dadurch erst in späterem Stadium erkannt werden, aber es gibt Fortschritte bei Therapien.
Aggressive Sonne Wie gefährlich ist derzeit die starke UV-Strahlung? Nicht nur die Temperaturen, auch die UV-Belastung erreicht österreichweit Spitzenwerte.
Das Mädchen Gian kann dank Gentherapie jetzt viel besser sehen Ein Gendefekt in Netzhautzellen lässt Gian bei schwachem Licht schlecht sehen. Jetzt wurde sie behandelt.
KURIER-Serie Wie der neue Mensch den Schwangerschaftscode knacken will Teil 3: Länger leben ja, Abhängigkeit von "Big Data" nein, sagt der Mediziner und Theologe Johannes Huber.
Warum Sie trotz Erkältung küssen dürfen Warum Sie trotz Erkältung küssen dürfen Erste Krankheitswelle ist da, Tausende sind betroffen. Wie Sie sich schützen können.