Interview Vor Achtelfinale: "Österreich hat die mentale Stärke für den EM-Titel" Der Gesundheits- und Sportpsychologe Georg Hafner erklärt, warum das Nationalteam auch psychisch so stark wirkt und wie der enorme Druck während der EM verarbeitet werden kann.
Gesundheit RSV: Antikörper-Impfung für Babys erst übernächste Saison? Finanzierung nicht geklärt. Das Nationale Impfgremium empfiehlt das Präparat für alle Kinder vor ihrer ersten RSV-Saison. Wiener Ärztekammer fordert rechtliche Regelung wie in Deutschland.
Gesundheit Wie eine Schlaf-App aus Österreich Menschen in der Ukraine hilft Schlafforscher aus Salzburg und der Ukraine adaptierten eine digitale Gesundheitsanwendung für Menschen in dem angegriffenen Land. Eine erste Studie zeigte positive Ergebnisse.
Gesundheit Rotary-Symposion: Worauf es in der Krise wirklich ankommt Prominente Experten diskutierten über ihre Erfahrungen mit Corona und wie sich dadurch ihre Lebensbereiche veränderten.
Gefahr bei Kinderwunsch Die Krankheit, an die beim Sex kaum wer denkt Urlaubsheimkehrer mit Zika-Infektion: Acht von zehn merken ihre Infektion nicht. Männer können trotzdem bis zu sechs Monate lang Sexualpartnerinnen infizieren - eine Gefahr, falls es zu einer Schwangerschaft kommt.
Gesundheit Quarantäne für Kontaktpersonen: Kann sie verkürzt werden? Österreich hat Anfang August die Dauer von 14 auf 10 Tage reduziert. Jetzt ist eine Diskussion über eine weitere Verkürzung in Gang gekommen.
Gesundheit Wie Mediziner mehr Zeit für das ärztliche Gespräch bekommen sollen Digitalisierung der Medizin. In der Corona-Pandemie ist die Akzeptanz für Angebote wie Videosprechstunden gestiegen.
Wissen Hepatitis C: Warum so viele nichts von ihrer Infektion wissen Patienten mit dieser Viruserkrankung können heute geheilt werden, wenn die Infektion bekannt ist.
Lebensstil Aktiver Lebensstil hilft, Demenz zu verhindern Ein Drittel des Erkrankungsrisikos hat man – theoretisch – selbst in der Hand. Vieles bleibt aber unbeeinflussbar.
Gesundheit FFP2-Masken: So hoch ist ihr Schutz, wenn sie dicht sitzen Die wichtigsten Fragen und Antworten. Eine Mehrfachverwendung ist möglich, wenn sie gut austrocknen können.
Gesund Schilddrüse: Sechs Monate Wartezeit auf Untersuchung Weil Kapazitäten in den Spitälern reduziert, außerhalb aber nicht ausgebaut werden, müssen Patienten lange warten, kritisieren Nuklearmediziner.
Gesundheit Zu viel Zucker: Warum Handel und Ärzte eine Allianz bilden Eine neue Initiative macht auf den hohen Konsum aufmerksam. Süßstoffe sind keine Alternative.
Jetzt kommen Babys in die Kartonschachtel Jetzt kommen Babys in die Kartonschachtel Nicht immer sind es High-Tech-Erfindungen, die Leben retten: Eine einfache Schachtel kann das auch - und viele Neugeborene vor dem plötzlichen Säuglingstod retten.
Neue Erkenntnisse Kalzium und Krebs: Forscher untersuchen Zusammenhang Ist genug Kalzium in den Zellen, stoppen diese die Zufuhr. Linzer und Grazer Forscher entdeckten jetzt, dass bei bestimmten Gen-Veränderungen ungebremst Kalzium aufgenommen wird. Dies könnte ein Risikfaktor für die Krebsentstehung sein.
Gesundheit Schmerzendes Ohr nach dem Baden: Welche Behandlung hilft bei Badeotitis wirklich? Druckschmerz nach dem Schwimmen und Tauchen kann die Folge einer Entzündung des äußeren Gehörgangs sein. Wie man ihr vorbeugen kann und welche Therapie am wirksamsten ist, erklärt eine HNO-Spezialistin.
Gesundheit Corona-Sommerwelle baut sich auf: Die Viruslast im Abwasser steigt weiter an Seit Mai steigt Woche für Woche die im Abwasser nachgewiesene Menge an Viruspartikeln. Noch gibt es aber keinen massiven exponentiellen Anstieg.
Gesundheit Simulationsforscher Popper: "Dort einschränken, wo es nicht weh tut" Renommierter Simulationsexperte sieht neue Prognosedaten und die SORA-Studie positiv. Die Entwicklung der kommenden Wochen hänge aber von der Solidarität aller ab.