Gesundheit Betroffener erzählt: "Ein neues Leben mit einer neuen Lunge" Thomas Tost erhielt 2004 eine Organspende. Ohne diese würde er heute nicht mehr leben. Und er hat volles Vertrauen in seine Ärzte.
Gesundheit Wieder viele Todesfälle: Wer jetzt an Covid stirbt Die hohen Sterbezahlen der vergangenen Tage sind eine Folge der Zehntausenden Infektionen pro Tag. Ungeimpfte sind am stärksten betroffen.
Gesundheit Erhöhen auch mRNA-Impfungen das Risiko für eine Thrombose? Immer wieder hört man, dass mRNA-Impfstoffe das Gefäßverschluss-Risiko erhöhen könnten. Welche Daten es dazu gibt.
Gesundheit Wenig Transparenz im Gesundheitssystem: Wie das Patienten schadet Viele politische Entscheidungen im Gesundheitswesen passieren hinter verschlossenen Türen, viele Daten bleiben unveröffentlicht. Patienten gerät das zum Nachteil.
Gesundheit Corona: Warum es trotz hoher Zahlen für den vierten Stich zu früh ist Der infektiösere Subtyp BA.2 sorgt dafür, dass die Plateauphase länger anhält. Eine breite vierte Impfung zum jetzigen Zeitpunkt hätte aber nur wenig Effekt.
Gesundheit Lockerung der Maskenpflicht: Risiko für Kinder und Jugendliche? Heftige Diskussionen löst die Lockerung der Maskenpflicht an Schulen aus. Drei Gecko-Experten distanzieren sich, der Bildungsminister verteidigt die Maßnahme.
Gesundheit Immunologe für 2-G: "Geimpfte und Genesene haben hohen Schutz" 2-G statt 1-G. Der deutsche Immunologe Carsten Watzl sieht keinen Grund, zwischen den beiden Gruppen zu unterscheiden. Hamburg versucht den 2-G-Weg.
Gesundheit Top-Infektiologe Fauci zu Corona: Warum Herdenimmunität kein Ziel mehr ist Der Berater der US-Präsidenten seit Ronald Reagan sagt: "Die Kontrolle des Virus ist ohnehin bereits in greifbarer Nähe."
Gesundheit Covid-Pille Molnupiravir: Warum sie kein Mittel für jeden Infizierten ist In den USA stimmte ein Expertengremium nur mit knapper Mehrheit für ihre Zulassung. Wie ein klinischer Pharmakologe Nutzen und Risiken einschätzt.
Gesundheit Fast 6.000 Neuinfektionen: "Lockdown ist definitiv nicht auszuschließen" Statistiker Erich Neuwirth: "Geht es eine Woche weiter so bergauf, muss man ernsthaft daran denken." Pharmakologe Zeitlinger für Vorziehen der Booster-Impfung generell auf sechs Monate.
Gesundheit Krebsforschung: "Deutliche Lebensverlängerung möglich" Fortschritte bei den Therapien haben die Überlebenschancen vieler Patienten verbessert. Jetzt sollen das Krebswissen verbessert und finanzielle Mittel für Forschungsprojekte gesammelt werden
Gesundheit Covid-19: Pille Paxlovid ist auch gegen Omikron wirksam Drei Studien mit Zellkulturen zeigen eine deutliche Wirksamkeit gegen die Virusvermehrung.
Gesundheit Covid-Lunge: Wie eine Transplantation einen 50-Jährigen rettete Organverpflanzung nach Lungenversagen durch Covid: Bauspengler Erwin Herndl dachte, dass ihm Corona nichts anhaben kann. Dass er noch lebt, verdankt er einer neuen Lunge.
Gesundheit Spenderlunge nach Covid: Wenn Menschen ein neues Leben bekommen 24 Patientinnen und Patienten mit Lungenversagen nach Covid-19 erhielten bisher in Österreich ein neues Organ. Transplantationschirurg Konrad Hötzenecker über die Herausforderungen.
Gesundheit Covid-Therapie: Könnte auch ein Stoff aus Milch ein Kandidat sein? Weltweit läuft die Suche nach potenten Wirkstoffen gegen Covid-19 auf Hochtouren. US-Forscher haben jetzt eine überraschende Entdeckung gemacht.
Gesundheit Vorteile für Geimpfte: Wird es ohne 1-G-Regel nicht funktionieren? Virologin Dorothee von Laer sieht die Bevorzugung Geimpfter als Möglichkeit, die Infektionen zu bremsen. Gesundheitswissenschafter Martin Sprenger lehnt das ab.
Gesundheit Ungeimpfter US-Lehrer ohne Maske infizierte 18 Kinder und 8 Erwachsene US-Gesundheitsbehörde hat einen Corona-Ausbruch an einer kalifornischen Schule detailliert untersucht und nachverfolgt.