Inland Öffnungsschritte: Die Auferstehung vor Ostern rückt näher Teile der ÖVP und die Wirtschaft wollen öffnen. Der 15. März steht im Raum. SPÖ, Virologen und das Infektionsgeschehen sprechen dagegen.
Gesundheit Warum Experten sagen, dass Astra Zeneca viel besser ist als sein Ruf Das Risiko für einen Spitalsaufenthalt sinkt bereits nach einer Dosis des Astra Zeneca Vakzins um 94 Prozent. Fragen und Antworten rund um den Impfstoff.
Gesundheit Wird die brasilianische Virus-Variante zum Risiko für Österreich? Ein – noch vager – Verdachtsfall sorgt für Aufsehen. Bedeutender ist die starke Ausbreitung der britischen Variante – und die Eingrenzung jener aus Südafrika.
Gesundheit Streitfrage: Sind weitere Öffnungsschritte vor Ostern möglich? Zwei Experten schätzen das Risiko sehr unterschiedlich ein. Ohne umfassende Sicherheitskonzepte wird es auf keinen Fall gehen.
Gesellschaft Wie man auch in Corona-Zeiten das Glück erkennen und festhalten kann Sozialmediziner Michael Kunze ist Co-Autor eines neuen Buches, das als "Glückskompass" den Stand des Wissens zu dem Thema zusammenfasst.
Gesundheit Warum Covid-19 auch für Junge schlimmer als die Grippe ist Viele schwere Verläufe. Medizinische Spitzenleistung: Patientin an externer Lunge vier Stunden transportiert.
Gesundheit Zehn Gründe für berechtigte Hoffnung in der Coronakrise Trotz aller Unsicherheiten über die Entwicklung in den kommenden Wochen gibt es Gründe für Optimismus. Das ist aber keine Entwarnung.
Gesundheit Impfstoff von Astra Zeneca: Mehr als nur eine Imagekrise? Eine Region in Schweden hatte die Impfungen wegen Fieberreaktionen kurz gestoppt. Südafrika will Impfstoff abgeben. Experten beurteilen diese Meldungen.
Österreich Testet sich Deutschland seine 7-Tages-Inzidenz schön? Die Zahl der Testungen beeinflusst die Zahl der Neuinfektionen. Österreich steht auf dem Corona-Test-Podium.
Gesundheit Reicht nach durchgemachter Corona-Infektion eine Impfdosis aus? Immer mehr Studien zeigen starke Immunantwort bereits nach der ersten Teilimpfung. Aber vorerst noch keine offizielle Empfehlung.
Gesundheit Wenn Corona-Mutationen zum Risiko für Impfstoffe werden Viren verändern sich ständig. Problematisch wird es, wenn sie die Zeit bekommen, dem Angriff des Immunsystems zu entkommen.
Gesundheit Antigen, Antikörper, PCR: Was Sie jetzt über die Tests wissen müssen Tests vor dem Friseurbesuch, in den Schulen, immer mehr "Wohnzimmertests": Das Angebot ist vielfältig. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Gesundheit Weltkrebstag: Wie Zellen Tumore besser erkennen können Wiener Forscher entwickeln nicht nur eine Therapie gegen Covid-19, sondern sind auch gegen Krebs aktiv.
Gesundheit Impfexpertin: "Jeder zugelassene Impfstoff ist besser als keiner" Ursula Wiedermann-Schmidt, Vorsitzende des Impfgremiums, im KURIER-Interview zur Empfehlung für das AstraZeneca-Vakzin.
Gesundheit Probleme mit den Gelenken: Schlüsselloch-Eingriffe nehmen stark zu Internationaler Tag der Arthroskopie: Gelenksverletzungen und -erkrankungen werden immer öfter ohne große Schnitte durchgeführt: "Stille Revolution in der Orthopädie".
Gesundheit Wie Mediziner mehr Zeit für das ärztliche Gespräch bekommen sollen Digitalisierung der Medizin. In der Corona-Pandemie ist die Akzeptanz für Angebote wie Videosprechstunden gestiegen.
Gesundheit Nationales Impfgremium: Bei über 65 Jährigen RNA-Impfstoffe bevorzugen Empfehlung des Expertenrats: Bei logistischen Problemen mit mRNA-Impfstoffen spricht aber nichts gegen Einsatz von Astra-Zeneca-Vakzin bei Personen 65 plus.