Gesundheit Sputnik V für Österreich? Was der Impfstoff tatsächlich kann Noch ist offen, ob Österreich tatsächlich eine Million Dosen Sputnik V kaufen wird. Wie Experten die Qualität des Vakzins einschätzen.
Gesundheit Covid 19: Trotz zweimaliger Impfung auch im PCR-Test positiv? Experten erklären, wie das möglich ist. Die wichtigsten aktuellen Fragen und Antworten zum Thema Impfen.
Gesundheit Volle Stationen: "Es gibt keine leeren Intensivbetten" Mediziner bezeichnen Statistik, wonach Hälfte der Covid-19-Kapazität frei sei, als missverständlich. Viele Krankheitsverläufe sind „schwerer“, die Patienten werden immer jünger.
ngen Covid-19: Wie man sich schon in früher Phase besser schützen kann Der ehemalige KAV-Direktor Wilhelm Marhold hat mit seinem Gastkommentar im KURIER eine große Diskussion gestartet.
Gesundheit EMA empfiehlt auch weiterhin Einsatz von Astra Zeneca Gesamtrisiko für Gerinnungsstörungen wird durch den Impfstoff nicht erhöht, so die Arzneimittelagentur. Länder wie Deutschland impfen ab Freitag wieder.
Gesundheit EMA-Entscheidung zu Astra Zeneca: Wichtige Fragen und Antworten Die Europäische Arzneimittelagentur gibt heute ihre Empfehlung ab. Virologe Krammer: "Es ist auch ein sehr guter Impfstoff, es macht keinen Sinn, auf einen besseren zu warten".
Gesundheit Im Herbst könnte es erste Covid-Impfstoffe für Kinder geben Impfungen könnten wesentlich dazu beitragen, die Ansteckungen durch junge Menschen ohne Symptome zu reduzieren. Bei ihnen steigen die Infektionszahlen im Moment besonders stark.
Gesundheit Astra Zeneca: Wie sicher ist der Impfstoff tatsächlich? In der Diskussion um ein Thromboserisiko sprechen Fachleute von einer Frage der Abwägung: Denn die Impfungen verhindern auch sehr viele Blutgerinnsel.
Gesundheit Thrombose und Covid-Impfung? Warum der Vergleich mit der Pille nicht ganz zulässig ist In den sozialen Medien machen Frauen auf die Thrombosengefahr durch die Antibabypille aufmerksam. Experten sagen, die Pille allein erhöht Thrombosen nicht.
Gesundheit Aufregung um Astra Zeneca: Die wichtigsten Fragen und Antworten Deutsches Institut nennt sehr seltene Gefäßverschlüsse von Hirnvenen als einen Grund für den Impf-Stopp in Deutschland.
Österreich Was uns die Corona-Daten wirklich sagen Die britische Variante lässt die Infektionszahlen steigen. Gleichzeitig gibt es positive Entwicklungen.
Gesundheit FFP2-Masken: Auch Produkte aus China bieten Sicherheit Tests zeigen, dass die Filterwirkung in der Regel ausreichend ist, viele Masken aber nicht richtig sitzen. Neue Methode zur Desinfektion.
Gesundheit Was man vor einer Impfung wissen sollte: Die wichtigsten Infos Im März sollen jetzt deutlich mehr Menschen einen Schutz erhalten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Gesundheit Wie sich die Therapie von Covid-19 in einem Jahr verbessert hat Vieles wurde hochgejubelt – und enttäuschte. Trotzdem sind die Behandlungsmöglichkeiten heute deutlich besser als vor einem Jahr.
Gesundheit 60 Prozent aller Infektionen durch britische Virusvariante Laut dem Virologen Andreas Bergthaler ist die Situation derzeit relativ labil. In Tirol gebe es täglich bis zu 20 "Südafrika-Fälle".
Inland Öffnungsschritte: Die Auferstehung vor Ostern rückt näher Teile der ÖVP und die Wirtschaft wollen öffnen. Der 15. März steht im Raum. SPÖ, Virologen und das Infektionsgeschehen sprechen dagegen.
Gesundheit Warum Experten sagen, dass Astra Zeneca viel besser ist als sein Ruf Das Risiko für einen Spitalsaufenthalt sinkt bereits nach einer Dosis des Astra Zeneca Vakzins um 94 Prozent. Fragen und Antworten rund um den Impfstoff.