Gesundheit Schon bald könnten auch 12-Jährige geimpft werden Zulassung für Jugendliche könnte noch im Mai erfolgen. Was das für die Kinder bedeutet.
Gesundheit Corona-Pandemie: "Die schlimmste Phase sollte jetzt vorbei sein" Der Komplexitätsforscher Peter Klimek ist zuversichtlich: "Aber wir müssen aus den Fehlern des Herbstes lernen."
Interview Warum auch Österreich von Impfungen in ärmeren Ländern profitiert Neue Virusvarianten, die in einem anderen Teil der Welt entstehen, könnten auch den Impferfolg in Europa und den USA bedrohen.
Gesundheit Faktencheck: Was man über die Tiroler PCR-Tests weiß Infektionen sollen richtig nachgewiesen worden sein – die Häufigkeit einer Mutation wurde aber deutlich überschätzt.
Gesundheit Herdenimmunität: Wie wahrscheinlich ist es, sie zu erreichen? In den USA zumindest sind Experten skeptisch - das Impftempo verlangsamt sich bereits. Epidemiologin: Impfung von Kindern wichtig.
Gesundheit Coronavirus: So wichtig ist die zweite Impfung wirklich Den Termin für den zweiten Stich zu spritzen ist keine gute Idee: Der Schutz vor Covid-19 kann dadurch deutlich geringer und kürzer ausfallen.
Gesundheit Neue Empfehlung: Schwangere sollen bevorzugt RNA-Impfstoffe bekommen Schwangere können sich mittels "Off-Label-Use" impfen lassen. Für sie ist noch keiner der Corona-Impfstoffe zugelassen. Daher bedarf es spezieller Aufklärung.
Gesundheit Corona-Impfungen für Kinder: Wie wichtig sind sie? Bereits im Sommer könnten Impfungen der 12-bis 16-Jährigen möglich sein. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Gesundheit Impfpass oder Impfkarte: Gibt es da Unterschiede? Unter Geimpften gibt es Bedenken, ob eine Impfkarte gleichwertig mit einer Eintragung im Impfpass ist. Behörden betonen: Wirklich relevant ist nur der Eintrag im elektronischen Impfpass.
Analyse Öffnungsschritte: Was man von Vorarlberg lernen kann Über die Ursachen der steigenden Fallzahlen seit den Öffnungen Mitte März gehen die Meinungen von Experten auseinander.
Gesundheit Impf-Wirrwarr zwischen den Bundesländern: Wer wann wo drankommt Grund für die Unterschiede in den Bundesländern sind verschiedene Interpretationen des Impfplans, so die Kritik.
Leitartikel Impfsorgen und Impfhoffnungen Stecken jetzt Kinder ihre Eltern an? Wieso gibt es Unterschiede bei der Priorisierung? Trotz Problemen geht es jetzt aber mit dem Impfen rasch voran.
Gesundheit Nutzen von Astra Zeneca in allen Altersgruppen größer als die Risiken Neue Analyse der Europäischen Arzneimittelagentur: Der Nutzen nimmt mit steigendem Alter und steigenden Infektionszahlen zu.
Gesundheit Rückkehr zur Normalität für Geimpfte "kein Privileg" Neue Empfehlungen der Bioethikkommission: "Die Freiheit ist kein Geschenk des Staates."
Gesellschaft Wie wenig Schlaf und das Risiko für Demenz zusammenhängen könnten Große Studie über Zeitraum von 25 Jahren zeigt eine um 30 Prozent erhöhte Erkrankungswahrscheinlichkeit bei dauerhaft weniger als sechs Stunden Schlaf pro Nacht.
Gesundheit Wie Chirurgen die Intensivmedizin verstärken könnten Bis 2015 konnten auch Chirurgen und andere medizinische Fächer eine Zusatzausbildung in Intensivmedizin machen. Jetzt fordern sie, dass dies wieder möglich wird.
Gesundheit Spanische Grippe und Covid-19: Sind die Pandemien vergleichbar? Damals starben vor allem 15- bis 40-Jährige, jetzt sind es die über 65-Jährigen.