Gesundheit Vierte Impfung gegen Covid: So gut schützt sie auch Krebspatienten Große Studie aus Wien und Meran zeigt, dass unabhängig von der Tumorart alle Patientinnen und Patienten deutlich profitieren.
Gesundheit Covid und Influenza: Droht heuer noch eine starke "Doppelwelle"? Corona bekommt Konkurrenz: Experten erwarten heuer eine starke Grippewelle, die möglicherweise früher als sonst beginnt.
Ist die Corona-Pandemie bereits zu Ende? US-Präsident Biden hat Hoffnungen geweckt, dass das Coronavirus besiegt ist. Experten sehen uns allerdings erst auf dem Weg dorthin.
Gesundheit Impfgremium: Vierte Impfung "jeder Person empfohlen, die sich schützen will" Das Gremium präzisierte seine Empfehlungen: Wer unter 60 Jahre und dreimal geimpft ist, kann nach einer Infektion die vierte Impfung bis zu sechs Monate aufschieben.
Gesundheit Überraschende Erkenntnis: So stark kann Tee das Diabetes-Risiko senken Von Grün- oder auch Schwarztee sind zahlreiche positive Wirkungen auf die Gesundheit bekannt. Jetzt scheint eine neue dazuzukommen.
Gesundheit Oktoberfest und Corona: Wie hoch ist das Infektionsrisiko? Nach zwei Jahren Corona-Pause findet heuer die Wiesn in München wieder statt. Ein Anstieg der Infektionszahlen wird erwartet. Was das für den Einzelnen bedeutet.
Gesundheit Neue Studie: So stark senken Impfungen das Risiko für Long Covid Daten aus Israel zeigen jetzt deutlicher als bisherige Untersuchungen: Wer zumindest zweifach geimpft ist, hat nach einer Infektion ein deutlich geringeres Risiko für Long Covid.
Gesundheit Wenn Opa geraucht hat: Diese Krankheit überträgt sich auf die Enkel Zigarettenrauch kann auch dann schaden, wenn man selbst ihm gar nicht ausgesetzt ist - aber der Vater oder Großvater es im Kindesalter war.
Gesundheit Corona: Warum die Omikron-Variante so infektiös ist Wer mit Omikron, Delta oder Alpha infiziert ist, stößt mehr Virenpartikel aus. Mehr als jeder Zweite bemerkt bei Omikron nichts von seiner Infektion.
Gesundheit Forscher finden Auffälligkeiten: Wird Long Covid im Blut nachweisbar? Erschöpfung, Gedächtnisstörungen: Eine US-Studiengruppe ist Ursachen der Langzeitfolgen einer Corona-Infektion auf der Spur. Für Routinetests ist es noch zu früh.
Gesundheit Was kann der in England zugelassene erste Omikron-Booster? Der weltweit erste zugelassene Impfstoff mit Omikron-Komponente ist gegen die früher dominierende Subvariante BA.1 ausgerichtet. Was er gegen BA.4/BA.5 bringt ist offen.
Gesundheit Sport nach Covid-19: Was empfehlen Expertinnen und Experten? "Return-to-Sport": Sportmediziner haben Empfehlungen veröffentlicht, wie nach einer SARS-CoV-2-Infektion wieder mit Breiten- und Spitzensport begonnen werden kann.
Gesundheit Sport nach Covid-19: Was empfehlen Expertinnen und Experten? "Return-to-Sport": Sportmediziner haben eine aktualisierte Richtlinie veröffentlicht, wie nach einer SARS-CoV-2-Infektion wieder mit Breiten- und Spitzensport begonnen werden kann.
Gesundheit Moderne Chirurgie: Operieren ohne Schnitt und ohne Blut In Wien findet ein Weltkongress mit Medizinern aus 95 Ländern statt. Die Schlüssellochchirurgie wird immer öfter angewandt. Robotersysteme ersetzen Menschen nicht.
Gesundheit Corona-Schutzimpfung: Wer soll sich jetzt den vierten Stich holen? Eine ausdrückliche Empfehlung besteht derzeit nur für über 60-Jährige. Und auch da fragen sich viele, ob sie nicht auf die Omikron-Impfstoffe warten sollen.
Gesundheit Corona-Impfung: Was weiß man über Nebenwirkungen und Impfschäden? Schwere Folgen der Corona-Schutzimpfungen kann es geben, aber sehr selten. Häufig sind Impfreaktionen - die zehn häufigsten Symptome.
Gesundheit Corona-Booster: Wann kommen welche Omikron-Impfstoffe? Mitte September tagt die Europäische Arzneimittelagentur EMA. Aber noch ist nicht klar, ob die angepassten Booster-Vakzine eine Komponente gegen BA.1 oder gegen BA.4/5 enthalten werden.