Gesundheit Forscher finden Auffälligkeiten: Wird Long Covid im Blut nachweisbar? Erschöpfung, Gedächtnisstörungen: Eine US-Studiengruppe ist Ursachen der Langzeitfolgen einer Corona-Infektion auf der Spur. Für Routinetests ist es noch zu früh.
Gesundheit Was kann der in England zugelassene erste Omikron-Booster? Der weltweit erste zugelassene Impfstoff mit Omikron-Komponente ist gegen die früher dominierende Subvariante BA.1 ausgerichtet. Was er gegen BA.4/BA.5 bringt ist offen.
Gesundheit Sport nach Covid-19: Was empfehlen Expertinnen und Experten? "Return-to-Sport": Sportmediziner haben Empfehlungen veröffentlicht, wie nach einer SARS-CoV-2-Infektion wieder mit Breiten- und Spitzensport begonnen werden kann.
Gesundheit Sport nach Covid-19: Was empfehlen Expertinnen und Experten? "Return-to-Sport": Sportmediziner haben eine aktualisierte Richtlinie veröffentlicht, wie nach einer SARS-CoV-2-Infektion wieder mit Breiten- und Spitzensport begonnen werden kann.
Gesundheit Moderne Chirurgie: Operieren ohne Schnitt und ohne Blut In Wien findet ein Weltkongress mit Medizinern aus 95 Ländern statt. Die Schlüssellochchirurgie wird immer öfter angewandt. Robotersysteme ersetzen Menschen nicht.
Gesundheit Corona-Schutzimpfung: Wer soll sich jetzt den vierten Stich holen? Eine ausdrückliche Empfehlung besteht derzeit nur für über 60-Jährige. Und auch da fragen sich viele, ob sie nicht auf die Omikron-Impfstoffe warten sollen.
Gesundheit Corona-Impfung: Was weiß man über Nebenwirkungen und Impfschäden? Schwere Folgen der Corona-Schutzimpfungen kann es geben, aber sehr selten. Häufig sind Impfreaktionen - die zehn häufigsten Symptome.
Gesundheit Corona-Booster: Wann kommen welche Omikron-Impfstoffe? Mitte September tagt die Europäische Arzneimittelagentur EMA. Aber noch ist nicht klar, ob die angepassten Booster-Vakzine eine Komponente gegen BA.1 oder gegen BA.4/5 enthalten werden.
Gesundheit Vierte Corona-Schutzmpfung auch für 30- und 40-Jährige? Deutscher Gesundheitsminister Karl Lauterbach will zielgruppengerechte Empfehlungen für alle Altersgruppen. Österreich senkt Altersgrenze von 65 auf 60 Jahre.
Gesundheit Olivia Newton-John und ihr langer Kampf gegen den Krebs So wie der verstorbene Hollywoodstar erkranken in Österreich jährlich Tausende Frauen an Brustkrebs. Für die allermeisten ist die Diagnose kein Todesurteil mehr.
Gesundheit Brustkrebs: Neue Wirkstoffkombination lässt Gehirnmetastasen schrumpfen Erfolg von österreichischen Forscherinnen und Forschern unter der Leitung der MedUni Wien / AKH Wien: Neuer Therapieansatz bei bestimmter Brustkrebsform.
Gesundheit Bereits zwei Minuten Bewegung nach dem Essen fördert die Gesundheit Es muss nicht immer eine längere Laufeinheit sein: Schon wenige Minuten sind gut für den Stoffwechsel und senken das Diabetesrisiko.
Gesundheit Bereits zwei Minuten Bewegung nach dem Essen fördert die Gesundheit Es muss nicht immer eine längere Laufeinheit sein: Schon wenige Minuten sind gut für den Stoffwechsel und senken das Diabetesrisiko.
Gesundheit Corona: Wird das Münchner Oktoberfest ein "Superspreader-Event"? Insgesamt sechs Millionen Besucher werden ab 17.9. zwei Wochen lang in 38 Festzelten singen und lärmbedingt auch schreien. Was das für den Herbst bedeuten könnte.
Gesundheit Lungenkrebs-Therapie: "Die Fortschritte sind revolutionär" Weltkongress in Wien: Lebenszeit vieler Patienten dank neuer Medikamente deutlich verlängert. Früherkennungsprogramm für Risikopersonen in Planung.
Gesundheit Vierte Covid-Impfung: Kann sie auch das Infektionsrisiko senken? Der vierte Stich erhöht nicht nur den Schutz vor schweren Krankheitsverläufen und Todesfällen. Er hat auch Auswirkungen auf das generelle Risiko sich anzustecken.
Gesundheit So viele Schritte geht man mehr, wenn man einen Fitnesstracker nützt Australische Forscher haben die Daten von fast 400 Studien zentral ausgewertet - der regelmäßige Einsatz solcher elektronischer Geräte zeigte deutliche Effekte.