Wien Nach Einsatz am Karlsplatz: Polizei schließt neue Platzverbote nicht aus Während die Polizei den Einsatz vom Wochenende verteidigt, übt die Politik Kritik. Gefordert sind andere „Deeskalationsmechanismen“ und Platz für Jugendliche.
Inland Umstrittene Islam-Landkarte vorübergehend offline genommen Laut der zuständigen Dokumentationsstelle Politischer Islam wird die Seite aber "zeitnah" wieder online gehen.
Österreich Antibiotika-Resistenzen als Pandemie-Nebenwirkung + Unter 300 Neuinfektionen in Ö Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Wien Wien verlängert Gratis-Lernhilfe der Volkshochschulen Stadt investiert fünf Millionen Euro. Aktuelle Evaluierung stellt dem Nachhilfeprogramm ein gutes Zeugnis aus.
Wien Hetze: Islam-"Warnschilder" vor Wiener Moscheen aufgetaucht Islamische Glaubensgemeinschaft ruft erneut dazu auf, die "Islam-Landkarte" vom Netz zu nehmen.
Wien Femizide: Wien investiert mehr in Gewaltschutz Ab kommendem Jahr gibt es drei Millionen Euro mehr für Opferbetreuung und Täterarbeit.
Reportage Die Rebellen vom Wilhelminenberg Eine Bürgerinitiative kämpft gegen ein Wohnbauprojekt in der Gallitzinstraße. Der Aufwand ist groß, die Vorwürfe schwerwiegend.
Wien Wie komme ich trotz der U2-Sperre ans Ziel? Wie Sie die gesperrten Stationen Rathaus, Volkstheater, Museumsquartier und Karlsplatz jetzt erreichen können.
Wien Zwei Millionen Euro mehr für die Photovoltaik in Wien Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky präsentierte zusätzliche Förderung für Sonnenstrom von Gründächern.
Österreich 20 Kommentare Augenzeugen: Menschenmassen ohne Abstand am Flughafen Wien Nach KURIER-Recherchen sollen ankommende Reisende aus sicheren Ländern künftig nur noch stichprobenartig kontrolliert werden.
Österreich Skurrile Auktionen: Weltraum-Wein für eine Million Dollar Nicht nur Kunstwerke können bei Versteigerungen Rekordsummen einbringen.
Wien Impftermine für Jüngere: Hacker steigt auf die Bremse Wiener Gesundheitsstadtrat findet entsprechende Ankündigungen des Bundes "verwunderlich".
Reportage ÖH-Wahlen: Grüner Kampf um jede Stimme Am letzten Tag vor der Wahl unterstützte selbst Vizekanzler Werner Kogler die grünen Studierenden.
Wien Wie die Kultur den Wiener Stadtrand erobert Die Kunstszene lässt sich an Orten wie dem Ottakringer Sandleitenhof oder dem Floridsdorfer Schlingermarkt nieder.
Wien Nach Protest von Apothekerkammer: Aus für Coronatests im Café Schopenhauer Die Apotheke, mit der das Café bei den Testungen zusammenarbeitete, liegt zu weit vom Schopenhauer entfernt.
ngen Wie die Bundesländer die neue Test-Lawine ab 19. Mai stemmen wollen Wohnzimmertests sollen verstärkt zum Einsatz kommen. Mehrere Länder könnten "Alles gurgelt" übernehmen.
Wien Wiener Sommerkinos: Ein neues Freiluft-Kino und ein Umzug Die diesjährige Open-Air-Kino-Saison fällt üppiger aus als die vergangene.