Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 69 70 71 ... 262
Umfrage: So gehen Unternehmen mit dem Quarantäne-Aus um
Karriere

Umfrage: So gehen Unternehmen mit dem Quarantäne-Aus um

Das geplante Aus der Quarantäne für Covid-Positive ab 1. August stößt auf viel Kritik. Wie gehen die Unternehmen damit um? Der KURIER hat sich umgehört.
Headhunter: "Momentan ist es schwierig, gute Kandidaten zu finden"
13 Fragen

Headhunter: "Momentan ist es schwierig, gute Kandidaten zu finden"

Ex-Fecht-Europameister Michael Ludwig ist heute Headhunter und jagt nach perfekten Job-Kandidaten.
Eine Frau sitzt vor einem Laptop und betrachtet ein Dokument, während ein Ventilator läuft.
Nachgefragt

Was bedeutet der Temperaturwechsel vom kalten Büro in die schwüle Hitze für unseren Körper?

Die Auswirkungen der Hitzewelle zeigen sich überall: Auch im Büro. Umweltmediziner Heinz Fuchsig über den Umgang mit Temperaturschwankungen.
Was wissen Sie über ihren Stromverbrauch? Fünf ungewöhnliche Fakten
Karriere

Was wissen Sie über ihren Stromverbrauch? Fünf ungewöhnliche Fakten

Aktuell machen sich wohl die meisten Menschen Gedanken über ihren Stromverbrauch. Umso wichtiger, dass man auch ungewöhnliche Fakten kennt.
Geniale Zwillingsbrüder: Von der Schule bis zum Doktorat mit ausgezeichnetem Erfolg
Interview

Geniale Zwillingsbrüder: Von der Schule bis zum Doktorat mit ausgezeichnetem Erfolg

Als erstes Zwillingspaar haben Reinmar und Erich Kobler ihr Doktorat an der TU Graz „sub auspiciis“ beendet. Seit der Oberstufe nur „ausgezeichnete Erfolge“ – wie geht das?
"Beziehungen können nicht überleben, wenn man nicht darüber spricht": Geld als Liebeskiller
Finanzen

"Beziehungen können nicht überleben, wenn man nicht darüber spricht": Geld als Liebeskiller

Was mein ist, ist dein oder hört bei Geld die Liebe auf? Zwei Paare erzählen von ihren Erfahrungen über den Top Liebes-Streitpunkt. Finanzexpertin Eva-Maria Weidl gibt Tipps für das große Geld-Gespräch.
"Trauen Sie sich und lassen Sie sich nicht von Stereotypen entmutigen"
Nachgefragt

"Trauen Sie sich und lassen Sie sich nicht von Stereotypen entmutigen"

Die Programmierschule 42 expandiert nach Wien. Leiterin Sophie Viger möchte mit dem Ausbildungskonzept vor allem auch Frauen für die Branche begeistern.
Ungewöhnlicher Tatort: Ein Ex-Geheimagent über Sprachprofiling
Karriere

Ungewöhnlicher Tatort: Ein Ex-Geheimagent über Sprachprofiling

Leo Martin und Patrick Rottler sind Sprachprofiler. Sie analysieren Drohbriefe und Mails, um Täter zu überführen. Im Interview sprechen sie über sprachliche Fingerabdrücke und was ein „ß“ mit österreichischen Tätern zu tun hat.
Keine Schnüffler: Detektiv Daniel Pöchhacker spricht über seinen Beruf
13 Fragen

Keine Schnüffler: Detektiv Daniel Pöchhacker spricht über seinen Beruf

„Es wurde mir in die Wiege gelegt“: Daniel Pöchhacker ist Detektiv. Wie sein Arbeitsalltag aussieht und was Berufsdetektive machen, erzählt er im KURIER-Gespräch.
Junge Chefs: Wie sie ticken und was sie wollen
Karriere

Junge Chefs: Wie sie ticken und was sie wollen

Die ersten Zoomer befinden sich mitten im Arbeitsleben und so manche klettern bereits die Karriereleiter hoch: Marc Oppolzer, Linienverantwortlicher bei Boehringer Ingelheim, erzählt von seinen Erfahrungen und den Herausforderungen vor denen er als junger Leiter eines Teams steht.
4-Tage-Woche und der Hund darf mit: Darum haben diese Firmen kein Personalproblem
Karriere

4-Tage-Woche und der Hund darf mit: Darum haben diese Firmen kein Personalproblem

Firmen klagen über Personalnot. Was braucht es, um Mitarbeiter zu finden und an sich zu binden? Wir haben in drei Unternehmen nachgefragt, wieso sie keinen Bewerber-Mangel haben – und was sie anders machen.
Ohne Gas: So rüsten sich Betriebe für den Notfall
Karriere

Ohne Gas: So rüsten sich Betriebe für den Notfall

Wie heimische Industriebetriebe auf einen möglichen Gas-Lieferstopp vorbereitet sind.
Volle Flughäfen und Annullierungen: Reisebüros im Sommerstress
Nachgefragt

Volle Flughäfen und Annullierungen: Reisebüros im Sommerstress

Die Reiselust ist zurück und die Tourismusindustrie läuft wieder auf Hochtouren. Wie Reisebüros mit dem Flugchoas umgehen, erzählt Christopher Oppel.
"King of Stonks", Netflix
Karriere

Lust auf gute Ablenkung? Unsere Serien-, Podcast- und Buch-Tipps

Sommer, Sonne, Entspannungszeit – und wie entspannt es sich besser als mit einem guten Buch, Podcast oder einer neuen Serie? Die KURIER-Redaktion stellt ihre interessantesten Neuentdeckungen vor.
„Nichts ist spannender als meine Flieger“: Fluglotsin Jasmin Schuster über ihren Job
13 Fragen

„Nichts ist spannender als meine Flieger“: Fluglotsin Jasmin Schuster über ihren Job

In der Überflugskontrollzentrale Austro Control hat Jasmin Schuster ihren Traumberuf gefunden. Die Fluglotsin erzählt von ihrem Arbeitsalltag und den Herausforderungen, vor allem jetzt in der Sommerzeit.
Die Arbeit soll ruhen: So schaffen Sie das Abschalten im Urlaub
Karriere

Die Arbeit soll ruhen: So schaffen Sie das Abschalten im Urlaub

Im Urlaub sollten wir genug Abstand zur Arbeit gewinnen, um uns ausreichend zu erholen. Was man tun kann, um besser abzuschalten, damit der Urlaub nicht zu einer weiteren To-do-Liste wird.
Der Bademeister im Gänsehäufel: Ruderleiberl und schimpfen gibt's nicht mehr
Interview

Der Bademeister im Gänsehäufel: Ruderleiberl und schimpfen gibt's nicht mehr

Dierk Rossiwall erzählt, wieso er für den Beruf des Bademeisters brennt. Und welche Probleme es im meistbesuchten städtischen Freibad Wiens gibt.
1 ... 69 70 71 ... 262

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times