Immo Wohnen ohne Stolperfallen: So sieht Barrierfreiheit im Wohnbau aus Ob alt oder jung: Mit einer körperlichen Einschränkung wird jedes Hindernis zur Qual. Wie Barrierefreiheit im Wohnalltag gelingt, erklären drei Experten.
Wohnrecht Wer haftet, wenn die Drainage des Nachbarn Wasser in mein Haus leitet? Wie man sich gegen Schäden wehren kann, die durch Änderungen am Nachbargrundstück entstehen, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Immo Stolperfalle Bad: Was ein Umbau bringt und was gefördert wird Wer sein Badezimmer klug umbaut, gewinnt Bewegungsfreiheit und Sicherheit. Experten erklären, worauf es bei der barrierefreien Sanierung ankommt.
Wohnrecht Meldegesetz: Kann man jemanden in einer Wohnung melden, der dort nicht wohnt? Welche Folgen der Verstoß gegen das Meldegesetz hat, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Wohnrecht Wo kann ich die Abrechnung der Heizkosten überprüfen lassen? Welche Frist für Einwendungen gegen die Abrechnung gilt, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Immo Die 15-Minuten-Stadt: Wie Städteplanung unsere Gesundheit beeinflusst Wie stark Städte die Mobilität von Menschen prägen, hat jetzt eine US-Studie herausgefunden. Und wie die 15-Minuten-Stadt zum Gehen motiviert.
Immo Wilder als gedacht: Wiens Bewohner unterstützen Naturwucher in der Stadt Blumenwiese statt Rasenteppich: Laut BOKU-Studie wollen Wiener wieder mehr Wildnis in der Stadt.
Wohnrecht Ist die Zustimmung aller für das Verlegen eines Glasfaserkabels nötig? Ob die Zustimmung aller Wohnungseigentümer erforderlich ist, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Wohnrecht Stimmt es, dass die Wertsicherung im Mietvertrag unzulässig sein kann? Warum Wertsicherungen nicht generell unzulässig sind, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Immo Bevor der Streit eskaliert: 5 Wege zur besseren Nachbarschaft Warum der Streit zwischen Nachbarn zuweilen eskaliert – und was hilft, bevor der Gartenzaun zur Frontlinie wird, weiß der Mediator.
Immo Streit mit dem Nachbarn: Was oft vor Gericht landet Das Verhältnis zu Nachbarn ist manchmal schwierig. Was die häufigsten Auslöser sind, wenn das Wohnklima belastet ist.
Immo Ab 2027 Pflicht: Smarte Energiezähler in allen Wohnungen Bewohner bekommen so Einblicke in den Energieverbrauch und die Wasserqualität.
Wohnrecht Nachbarbäume drücken Zaun nieder: Wer zahlt? Was zu tun ist, wenn Bäume und Sträucher bis zum Nachbar wachsen und den Zaun beschädigen, erklärt die Rechtsanwältin.
Gärtnertipp Gartentipp: So retten Sie Ihren Zitronenbaum vor Hitzeschäden Der Zitronenbaum eines KURIER-Lesers sieht alles andere als gesund aus. Was die Ursache ist und wie der Baum zu retten ist, erklärt ein Experte.
Immo Hallo Nachbar: Wo geholfen wird und was ärgert Von der spontanen Plauderei bis zur Paketannahme: Eine aktuelle Studie zeigt, wo und wie Nachbarschaft in Österreich gelebt wird.
Wohnrecht Zweifel an der Richtigkeit der Betriebskostenabrechnung: Wer hilft? Falsche Betriebskostenabrechnung, zu hohe Miete, angedrohte Delogierung: Was jetzt zu tun ist, weiß die Rechtsanwältin.
Interview Architekt Koblinger erklärt: So entsteht eine Schule der Begegnung Architekt Christian Koblinger erzählt im Interview über die Anforderungen an die Schule von heute.