Wohnrecht Lifteinbau im Eigentum: Kann ich mich nachträglich beteiligen? Bei einem nachträglichen Lifteinbau gibt es unterschiedliche Konstellationen, die darüber entscheiden, wer weiteren Interessenten die Nutzung einräumen darf. Der Jurist klärt auf.
Wohnrecht Zuviel Miete bezahlt: Wie bekomme ich mein Geld zurück? Ob es rechtens ist, dass der Vermieter zuviel bezahlte Miete und Kaution für Reparaturen behält, weiß der Jurist.
Immo Vorsicht vor illegalen Ablösen: Auf was Mieter achten sollten Die Wohnkostenbelastung ist in Österreich vor allem für armutsgefährdete Haushalte hoch. Zudem warnt die ARGE Eigenheim vor illegalen Ablösen.
Interview Erste Immobilie mit 18: Investor Tom Urbanek erklärt, wie jeder Eigentum schaffen kann Tom Urbanek ist seit 16 Jahren Immobilieninvestor. Der Niederösterreicher erklärt, wie auch Normalverdiener zu ihrer ersten eigenen Immobilie kommen.
Immo Hindernisse am Himmel: Sonnenstrom vom Kirchendach schwierig Die Erzdiözese bleibt beim Einsatz von PV-Anlagen reserviert. Der Grund: Mögliche Probleme mit der Statik.
Wohnrecht Wie lange darf die Vergabe einer Wohnung dauern? Die ehemalige Hausbesorgerwohnung steht seit einem Jahr leer. Was in diesem Fall die Hausverwaltung zu tun hat, erklärt der Jurist.
Immo Die neuen Bögen von Nantes: ein Entwurf aus Österreich Baumschlager Eberle Architekten aus Vorarlberg setzten mit dem Maison de l’innovation eine neue Landmark in Frankreich.
Immo Sanierte Schätze: Warum der Kauf älterer Immobilien interessant ist Käufer interessieren sich weniger für neu errichtete Häuser und Wohnungen, lieber sanieren sie Bestandsimmobilien.
Immo Dickmaulrüssler im Garten: Welche Pflanzen robust sind Der nachtaktive Dickmaulrüssler zerstört den Portugiesischen Lorbeer einer Leserin. Welche alternativen Pflanzen es für Tröge gibt, weiß der Gartengestalter.
Immo Von der Gleislandschaft zum Wohnviertel: Mitten im Zweiten Dort, wo früher der Wiener Nordbahnhof war, wächst ein neuer Stadtteil. Was das neue Grätzel ausmacht.
Wohnrecht Zweiter Hauptmieter im Vertrag: Was sich für den Vermieter ändert Ein zweiter Hauptmieter will in den Vertrag eintreten. Ob sich daraus Nachteile für den Vermieter ergeben, erklärt der Jurist.
Wohnrecht Wassertropfen an der Decke: Wer haftet für Sanierungsfehler? Nach der Sanierung tropft es durch die Kellerdecke. Wie lange eine Gewährleistung gilt, weiß die Rechtsanwältin.
Immo Warum Häuser im Burgenland besonders gefragt sind Vor allem Selbstversorger und Best-Ager sind hier auf der Suche nach einer Immobilie – auch weil die Kaufpreise erschwinglich sind.
Immo Nachhaltigkeit trifft Design: Wo Sanitärkeramik emissionsfrei produziert wird Schön im Design, nachhaltig in der Produktion: In Gmunden betreibt Laufen Austria die weltweit erste vollständig emissionsfreie Fertigung für Sanitärkeramik.
Immo Eisbaden Zuhause: Diana Lueger bringt den Trend nach Österreich Wasser einfüllen, Kühler starten und los geht’s: Dominik Braunsteiner und Diana Lueger wollen die Österreicher zum gesunden Eisbaden Zuhause motivieren.
Wohnrecht Kann der Erhaltungsbeitrag der Mieter höher sein als die Rücklage der Eigentümer? Was die Höhe der Rücklage und des Erhaltungsbeitrags bestimmt, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Gärtnertipp Sonnenhungrig: Wie der Rittersporn zum Blühen gebracht wird Wenn der Rittersporn nicht blüht, kann das verschiedene Ursachen haben. Der Gartenexperte hat Tipps, wie die Pflanze wieder Blüten ansetzen kann.