Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 539 540 541 ... 589
Red Bull Media House baut Terra Mater-Präsenz aus
atmedia

Red Bull Media House baut Terra Mater-Präsenz aus

atVon vier auf sechs Ausgabe pro Jahrgang erhöht und von vierteljährlich auf Zwei-Monate-Rhythmus verkürzt das Red Bull Media House die Erscheinungsfrequenz des Magazins Terra Mater im Jahr 2013. Diese Schlagzahl-Erhöhung des Natur- und Wissensmagazins ist ein erster großer Impuls von Wolfgang Winter an der Spitze des Medienunternehmens.
bet-at-home.com-Werbesujet aus der Kampagne zur UEFA Euro 2012
atmedia

bet-at-home.com investierte neuerlich mehr in Werbung

atVon 40,81 auf 50,02 Millionen Euro erhöhte bet-at-home.com 2012 seine Werbe-Investitionen. Dieser 22,6-prozentige Kostenanstieg steht in engem Zusammenhang mit der vorjährigen Fussball-Europameisterschaft, dem damit verbundenen Werbe- und Wettbewerbsdruck sowie allen notwendigen Aktivierungs- und Neugewinnungsmaßnahmen von Kunden vor und während des Sport-Events. Letztendlich konnte das Unternehmen das Wirtschaftsjahr 2012 mit einer, verglichen zu 2011, um 19,0 Prozent höheren Kundenzahl respektive einem Wachstum um 518.000 Kunden abschließen.
Vienna International Hotels harmonisieren Markenauftritt
atmedia

Vienna International Hotels harmonisieren Markenauftritt

at, intMit einem weiter entwickelten und homogenisierten Marken-Design geht die Vienna International Hotels-Gruppe in das Wirtschaftsjahr 2013. Für das Redesign, das zum Markentransfer von Hotels in neun europäischen Märkten dient, ist identum verantwortlich. Die Aufgabe der Agentur war es, mit der Erneuerung des optischen Erscheinungsbild die Wahrnehmung der Auftraggeber-Marke zeitgenössischen Eigen- und Marktansprüchen anzupassen und in Zielgruppen eine Emotionalisierung zu erreichen, die in späterer Folge konvertieren soll.
Klaus Kappeler, CEO Goldbach Group: "Die Verlagerung von Werbung in elektronische Medien ist noch nicht abgeschlossen. (c: goldbach group)
atmedia

Goldbach Group bilanziert Gewinn-Wachstum

chDie Goldbach Group schließt das Wirtschaftsjahr 2012 mit einem nahezu identen Umsatzergebnis wie das Jahr 2011 ab. Dass unter dem Strich eine Gewinn-Wachstum von 51 Prozent, ein, um 6,9 Prozent besseres EBIT-Ergebnis und eine von 6,7 auf 7,2 Prozent gestiegene EBIT-Marge verbucht werden kann, ist auf profitabilitätswirksames Kostenmanagement und auf sehr unterschiedliche Entwicklungen in den drei Geschäftsbereichen des Vermarkters elektronischer Medien zurückzuführen.
Peter Mayrhofer (twyn group), Lilian Mayer-Janzek und Martina Zadina (IAB Austria) vertraten in Brüssel im Rahmen der Veranstaltung Egange with Policy die Interessen der österreichischen Internet-Werbewirtschaft. (c: iab at)
atmedia

EU-Digitalmarkt steckt voll gefährdeter Potenziale

eu3,4 Millionen Menschen waren im Jahr 2010 in der Internetwirtschaft in der EU direkt und indirekt beschäftigt. Davon waren 1,35 Millionen Menschen direkt in dem Markt tätig. Dieser Wirtschaftssektor hatte in diesem Jahr eine Wirtschaftskraft im Ausmaß von geschätzten 119,8 Milliarden Euro insgesamt. Das war gerade ein Prozent der gesamten Wirtschaftleistungen der EU in diesem Zeitraum. Unmittelbar auf den Kernmarkt entfielen 2010 47,2 Milliarden Euro. Zu diesem Ergebnis kommen Steve Muylle und Elke Vijverman von Vlerick Business School, die im Auftrag des IAB Europa eine Wachstumsanalyse der Internetwirtschaft anstellten.
(c: e-commerce center handel - ifh köln)
atmedia

Österreicher zahlen in Online-Shops mit Kreditkarte

de, at, chDie Zahlungsmittel-Nutzung im E-Commerce in Deutschland, Österreich und der Schweiz untersuchte und verglich das E-Commerce Center Handel in Köln. Dabei zeigte sich, dass Online-Shopper in Österreicher und der Schweiz Kreditkarten am häufigsten einsetzen. In Deutschland werden die meisten Online-Transaktionen mittels PayPal bezahlt.
Ein Mann mit Brille und Anzug lächelt in die Kamera.
Budget

VP-Stiftungsräte wollen Extra-Geld für den ORF

ÖVP-Stiftungsrat Franz Medwenitsch sprach sich für eine Fortsetzung der Gebührenrefundierung aus.
Eine Gruppe von Schauspielerinnen und Schauspielern der österreichischen Fernsehserie „Soko Donau“.
CopStories

Im Kommissariat Ottakring geht's zur Sache

Die neue ORF-Serie "CopStories" zeigt den Ottakringer Polizeialltag – importiert aus Holland.
atmedia

Schneckerl, Soletti und Erdäpfelanalysen

atKelly's beruft Herbert Prohaska in das Chips- und Soletti-Team. Nach einem ersten Probespiel 2012 in der Crossmedia-Promotion Österreich sucht den Superdribbler wurde Prohaska nun als Botschafter in die Stamm-Mannschaft der Snack-Marke geholt. Er tritt künftig als Chefanalytiker auf und empfiehlt Kelly's und Soletti.
Xavier Reynaud, CEO Initiative Österreich (c: initiative)
atmedia

Reckitt Benckiser-Media-Etat bei Initiative

de, at, chReckitt Benckiser konsolidiert das ausgelagerte Media-Management für die Region Central Europe bei Initiative. Die Interpublic Group-Agentur ist in den Märkten Deutschland, Österreich und der Schweiz für Mediaplanung und -einkauf des Konsumgüter-Herstellers verantwortlich.
Robin Schmidt, Lehrling im zweiten Lehrjahr, entwickelt für Okto und zum siebenten Geburtstag des Senders dessen erste App. (c: okto)
atmedia

Okto baut Reichweite in Ostösterreich aus

atOkto ist ab 5. März 2013 in das Kabel-TV-Netz von kabelplus, einem Tochterunternehmen des Energieversorgers EVN, eingespeist. Auf diese Weise steht das Programm im kabelplus-Verbreitungsgebiet in Niederösterreich und Burgenland wie Okto beziffert 110.000 Haushalten zur Verfügung. kabelplus-Kunden können das Programm via Digitalbox oder DVB-C-fähigem TV-Gerät empfangen.
Johann Standl (Windhager) und Rainer Tschopp (ikp Salzburg) peilen den Ausbau der Markenbekanntheit von Windhager in Österreich gemeinsam an. (c: ikp sbg)
atmedia

Windhager-Auftrag für ikp Salzburg

atDie Heiztechnologie-Marke Windhager betraut ikp Salzburg mit Kommunikationsaufgaben. Das Unternehmen lagert Öffentlichkeitsarbeit-Agenden, Mediaplanungsaufgaben und die Neugestaltung von Produktbroschüren an die Agentur aus.
Heidi Hauer (Mondelez International DACH) und Sigrid Krupica (Grayling Austria) setzen ihre gemeinsame Kommunikationsarbeit fort. (c: grayling austria)
atmedia

Mondelez-PR-Etat bleibt bei Grayling Austria

atGrayling Austria kann die PR-Betreuung von Mondelez International, vormals Kraft Foods, verteidigen. Der Konzern schrieb im Herbst 2012 die PR-Aufgaben in der Marktregion Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Der Auftraggeber wird künftig von Grayling in diesen drei Märkten betreut und setzte sich im Pitch um den Etat durch.
Eine Frau mit lockigem Haar und einem glitzernden Kleid blickt zur Seite.
Austria's Next Topmodel

Finale

atmedia

Hornbach, der Heimwerker-Gott und alle Projekt-Gläubigen

de, at"Und jetzt Du." Mit dieser Aufforderung wendet sich Hornbach in den kommenden Wochen an seine Zielgruppe, die in schneefreie Gärten aufbricht und die im Winter geplanten Heimwerker-Projekte umsetzen möchte. Der Frühjahrswerbeflight der Einzelhandelsmarke beginnt. Und darin geht es primär um das Inspirieren und Anstecken.
Handelsblatt Live, digitale Tageszeitung drei Mal täglich
atmedia

Handelsblatt Live, digitale Tageszeitung drei Mal täglich

deUm 6:00, 12:00 und 20:00 Uhr erscheinen in der iPad-App Handelsblatt Live aktuellste Wirtschaftsnachrichten, die die Tageszeitung begleiten. Die Morgennachrichten liefert das Handelsblatt-Redaktionteam aus New York und die Korrespondenten aus Asien. Die Mittagsausgabe kommt aus Düsseldorf und die abendliche Edition entspricht der nächsttägigen Zeitungsausgabe.
Twilight Eclipse - Biss zum Abendrot/Serviceplan Campaign
atmedia

Xerox-Werbeetat an Lobster vergeben

at, chXerox Österreich und Schweiz übergab Kommunikationsaufgaben an die Agentur Lobster. Das Unternehmen setzte sich im Rahmen eines Bieter-Wettbewerbes gegen sechs Mitbewerber durch. Xerox wird anläßlich des 50. Betriebsjahres in den beiden Märkten Veranstaltungen durchführen sowie eine Kommunikations- und Vertriebsoffensive umsetzen.
1 ... 539 540 541 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times