Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 588 589
iPad-Zeitung The Daily am Ende
atmedia

iPad-Zeitung The Daily am Ende

intDie News Corporation stellt die, ab Februar 2011 käuflich zu erwerbende iPad-Tageszeitung The Daily am 15. Dezember 2012 wieder ein. Mehr als 100.000 Abonnenten - eine aus dem Juli 2012 stammende Zahl - seien wirtschaftlich zu wenig nachhaltig gewesen, um den digitalen Titel in Richtung Profitabilität zu führen, heißt es seitens des Konzerns. Bereits im August 2012 wurden knapp ein Drittel der Arbeitsplätze bei The Daily abgebaut.
Digital-Zeitung "The Daily" am Ende
Experiment gescheitert

Digital-Zeitung "The Daily" am Ende

Nach 22 Monaten ging der ersten Tablet-Zeitung "The Daily" die Puste aus.
Quoten

ORF-Fernsehsender verlieren 0,4 Prozent

Petra Eggenreich gründete die Marketerei. (c: marketerei)
atmedia

Eggenreich gründet die Marketerei

atPetra Eggenreich wählte als nächste Wegmarke ihrer Berufslaufbahn die Selbständigkeit. Ihre 20 Jahre vielfältige Berufserfahrung mit Kommunikationsaufgaben auf Seite von Unternehmen und Medien münden nun in die Marketerei. Sie definierte ihren Betrieb als "Unternehmensberatung für Marketing.by.Outsourcing".
"Wir Staatskünstler", "Nikolo und Krampus." Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba gehen ihren Lieblingsbeschäftigungen und Aufgaben als offizielle Staatskünstler nach: Nestbeschmutzen, Tüchtige und Anständige verhöhnen, Steuergelder verprassen und dabei immer auch die Hand, die einen füttert, beißen. Neben satirischen Kommentaren zum aktuellen Zeitgeschehen stehen Vergangenheitsbewältigung und Medienbeobachtung auf dem Programm der drei Kabarettisten.Im Bild: Claudia Kottal, Nicholas Ofczarek. SENDUNG: ORF eins - DI - 04.12.2012 - 22:50 UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. Foto: ORF/Milenko Badzic. Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606
DIE.NACHT

Harry, Frank und wieder einmal der gute, alte Kaiser

Harry Prünster und Franz Bartolomey bei Ster- und Grissemann.
OÖ kocht mit Thomas Schrenk (Maximarkt), Nina Kraft (LT1 Moderatorin), Ingrid Pernkopf (Landhotel Grünberg), Dietmar Maier (LT1), Gerhard Hackl (HAKA Küche) (c: lt1)
atmedia

LT1 kocht wieder auf

atDas Programm von LT1 wird um die Kochshow, die mit OÖ kocht - meine regionale Küche betitel ist, erweitert. Dafür begibt sich die Moderatorin Nina Kraft auf die Reise durch das Bundesland und besucht 20 Genussland Oberösterreich-Köche. Diese Köche reflektieren wiederum regionale und lokale Vielfalt sowie die daraus entspringende Ess- und Tischkultur.
Türkische Behörde

Strafe wegen "Simpsons"-Witz

Wegen einem Witz über Gott bei den "Simpsons" muss der Fernsehsender CNBC-E 22.700 Euro Strafe zahlen.
Reicho begrünt Himmelhoch
atmedia

Reicho begrünt Himmelhoch

atChristoph Reicho wechselt aus Politik-Kommunikation, die er für die steirischen Grünen machte, in das Agentur-Kommunikationsgeschäft und zu Himmelhoch. Er setzt seine Berufslaufbahn als PR-Consultant fort und wird für die Agentur Auftraggeber aus den Marktsegmenten Kultur, Design und Architektur betreuen wird.
Tailored Apps smarter Ratgeber für Schenkende
atmedia

Tailored Apps smarter Ratgeber für Schenkende

atNach Mach Was! veröffentlicht Tailored Apps die Service-App Schenk Was!. Wie schon in der Anti-Langweile-App zuvor füllt das Unternehmen mit dem mobilen Helferlein die Einfalls- und Phantasielücken ihrer Nutzer. Schenk Was! liefert Inputs, um Geliebten, Familienmitgliedern, Freundinnen und Kollegen richtig oder falsch zu jedem Anlaß zu beschenken.
Vol.at beendet Geheimniskrämerei um Tagesnutzung
atmedia

Vol.at beendet Geheimniskrämerei um Tagesnutzung

atVorarlberg Online macht einen Schritt in Richtung Transparenz und legt die jeweils aktuelle, technische Nutzung offen. Auf VOL.at ist, in der rechten Spalte, der Service-Säule, ein Zählelement integriert, das die momentane und aktuellste Live-Parallel-Nutzung ausweist. Die Zahlen zeigen die das Newsportal gerade frequentierenden Unique Clients an.
Ein Mann mit blauem Hemd und Sakko vor einem grauen Hintergrund.
atmedia

Krone.at verstärkt mit Nago Sales-Team

atDaniel Nago wechselte zu Krone Multimedia und arbeitet im Krone.at-Team als Key Account-Manager.
Interview

Alice Schwarzer wird 70

Deutschlands bekannteste Frauenrechtlerin feiert am 3. Dezember ihren 70. Geburtstag. Im Interview spricht sie über ihre Ziele,"Emma" und den Fall Jörg Kachelmann.
atmedia

Eurobest-Awards für Olympus und Reed Messen

eu, atDer letzte grosse Wettbewerb für Werbekreationen in Europa geht mit einem, aus österreichischer Sicht versöhnlichem Ergebnis des internationalen Kreativpreis-Jahres 2012 zu Ende. Havas Worldwide Wien holt mit und für Auftraggeber Olympus drei Awards. Zwei in Silber und einen in Bronze. Für eine "kleine Überraschung" sorgte Ogilvy & Mather Wien. Mit einem Eurobest-Award in Silber in der Kategorie Interactive, die aus österreichischer Sicht nicht gerade zu jenen internationalen Wettbewerbskategorien gehört, in denen heimische Kreative brillieren geschweige denn in großer Zahl teilnehmen, wird die Agentur und Auftraggeber Reed Messe Wien ausgezeichnet.
"Report", Im Bild: Susanne Schnabl. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. Foto: ORF/Hans Leitner. Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606
Neue Report-Moderatorin

"Es gibt in diesem Land schwierige Patienten"

Das neue „Report“-Gesicht: Susanne Schnabl-Wunderlich über schwierige Interviews.
Botowamungo hat Appetit auf Walzer
Dancing Stars

Botowamungo hat Appetit auf Walzer

126 Profi-Boxkämpfe hat er überstanden, im März wartet das Tanzparkett. Mit dabei: Frohsinn und Glaube.
Helmut Brandstätter über Brenners Rücktritt.
Debatte

Totgesagte leben länger

Alle reden vom Zeitungssterben. Der KURIER eröffnet die Diskussion über die Neuordnung der österreichischen Medienlandschaft. Weitere Beiträge sind erwünscht.
atmedia

Zum Schluß: Fünf Biografien in jeweils fünf Sekunden

intBiografien haben immer irgendetwas anstrengendes an sich. Wer Steve Jobs Biografie gelesen hat, weiß was gemeint ist. Eine schnelle, kurzlebige Zeit braucht also auch eine adäquate Geschichtsschreibung. Derart verknappte Biografien setzen aber wiederum ein Maß an Wissen voraus, um sie auch angemessen verstehen zu können. Quercus Books hat für Menschen, die wenig Zeit haben Biografien in jeweils Fünf-Sekunden-Lebensverläufe gepackt. Seht euch hier die Biografien von Michael Jackson, Vincent Van Gogh, Alice im Wunderland, den Beatles und des Games Call of Duty an:
1 ... 588 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times