Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 483 484 485 ... 589
Ein Smartphone mit einem Pfeil-Symbol vor einem bunten, abstrakten Hintergrund und dem Google-Logo.
atmedia

Weltordnung am mobilen Werbemarkt

intDie Hälfte der weltweit 8,8 Milliarden US-Dollar, die 2012 in Werbung im mobilen Internet investiert wurden, wurden bei Google eingezahlt. Dieser Erlösstrom ist dafür mitverantwortlich, dass der Konzern ein Drittel aller digitalen Werbespendings im vergangenen Jahr erwirtschaften konnte. Trifft die von eMarketer angestellten Berechnung ein, kann Google 2013 seinen Werbeumsatz im Geschäftsfeld Mobile um 92,1 Prozent auf 8,85 Milliarden Dollar ausbauen. Mitbewerber in diesem Markt wie Facebook, Twitter, Pandora, etc. können punkto Monetarisierung ihrer mobilen Potenziale nicht das Wasser reichen.
Ein Mann steht vor einer Staffelei mit einem Familienporträt.
Universum History

Wolfsmenschen: "Ich bleibe anders"

Ein Film über den "Wolfmenschen" Petrus Gonsalvus.
Eine lächelnde Frau mit braunen Haaren und einem schwarzen Blazer.
atmedia

ikp Wien erweitert Senior-Consultant-Team

atSabine Hermann und Daniel Pinka rücken innerhalb des ikp Wien-Beraterteams auf. Sie gehören nun dem Senior Consultant-Team bestehend aus Peter Hörschinger, Susanne Hudelist und Maria Wedenig an.
Eine Collage mit dem Lanserhof, einem Frauengesicht und einem Garten mit einem weißen Stuhl.
atmedia

Lanserhof-Media-Etat für pilot

at, deDas in Tirol ansässige Healthcare-Unternehmen Lanserhof will am deutschen Markt Wachstum erwirtschaften und beauftragt die pilot mit, auf dieses Ziel ausgerichtete Kommunikationsaufgaben. Die Agentur übernimmt das Media-Management und die Kreation von Online-Kommunikation. Lanserhof wirbt in Deutschland mit Investition in mich und setzt dafür auf ein Mix aus Print- und Online-Medien.
Luftaufnahme eines Wasserparks mit vielen Menschen in einem Pool, die ein Kreuz bilden.
atmedia

Zielgruppen-Reise

atPringles, Rauch, Kotányi und Mr. Green reisen mit DocLX in die Türkei und mischen sich unter österreichische Maturanten, die ihre reguläre Schulzeit im X-Jam ausklingen lassen und verabschieden. Die vier Marken treffen in drei Wochen auf "10.000 Gäste" und generieren eine nicht näher spezifizierte Werbe- und Produktkontaktzahl.
Ein Dackel trägt ein Hotdog-Kostüm an der Leine.
atmedia

Canon launcht Imaging-Power-Kampagne

euPower to your next step ist die in der EMEA-Region - Europa, Mittlerer Osten und Afrika - anlaufende Kampagne betitelt. "Sie erfüllt das Canon-Engagement, Menschen für ihre nächsten Schritte in ihren Imaging-Bedürfnisse zu unterstützen", skizziert Nigel Taylor, der bei Canon Europe verantwortliche Marketing-Manager für Consumer Imaging. Die Kommunikationsarbeit inkludiert Fotografie, Film und Druck. Canon weist sie als "Cross Product Kampagne" aus. Die Media-Arbeit ruht auf den Säulen Print und Online.
Ein Mann mit Brille und dunklem Anzug vor einem BVDW-Hintergrund.
atmedia

Ehrlich übernimmt BVDW-Präsidentenschaft

deMatthias Ehrlich sitzt künftig dem Bundesverband Digital Wirtschaft (BVDW) vor. Der Verband wählte ihn in das Präsident-Amt und machte ihn zum Nachfolger von Arndt Groth. Ehrlich legte am 1. April 2013 sein Mandat im Vorstand von United Internet Media nieder und wechselte in den Aufsichtsrat des Unternehmens.
Ein Mädchen geht an überdimensionalen Brockhaus-Enzyklopädien vorbei.
Ende für Brockhaus

Wissen steht nicht mehr im Regal

Früher griff man ins Bücherregal, heute erledigen das Smartphone und Wikipedia.
Eine Gruppe von Demonstranten hält Schilder mit Aufschriften wie „Tshombe Non!“.
Zeitgeschichte

"Dutschke": Ohne Provokation ging nichts

3SAT zeigt am Donnerstag um 22.25 Uhr eine Film-Doku über die 68er-Ikone Rudi Dutschke.
Eine Gruppe von vier Personen geht zusammen durch einen Durchgang.
EU/USA

Filmemacher warnen vor "US-Invasion"

Die europäische TV- und Filmlandschaft sieht sich durch ein Freihandelsabkommen bedroht.
Ein Porträt von Margaret Thatcher neben dem Schriftzug „Editorial Experience für das Handelsblatt“.
atmedia

DigitalWerk relauncht Kircher-Burkhardt.com

at, deLukas Kircher, Medien-Designer österreichischen Ursprungs in Deutschland und mit Kircher Burkhardt im deutschsprachigen Markt tätig, relaunchte gemeinsam mit DigitalWerk die Corporate-Site Kircher-Burkhardt.com inklusive das Magazin The Narrative. Ein halbes Jahres gemeinsame Arbeit liegt hinter der nun verfügbaren Gestaltungslösung der eigene Medien, die, wenn man Kirchers Anspruch kennt, nur Platz in der obersten Qualitätsklasse haben.
Porträt eines Mannes mit braunen Haaren und einem Tweed-Sakko.
atmedia

Mindshare restrukturiert Europa-Management

euDie bislang auf vier Personen verteilte Führungsverantwortung von Mindshare in Europa wird auf Helen McRae und Christof Baron verteilt. Und damit die zweite Management-Ebene hinter Nick Emery, dem Global-CEO der WPP Group-Agentur, in Europa reduziert. Baron, CEO von Mindshare Germany und Regional Leader Deutschland, Österreich und Schweiz sowie von Zentral- und Osteuropa ist künftig für die Führung der Gesellschaften in Italien, der Türkei, der Ukraine und im Mittleren Osten verantwortlich.
Ein lächelnder Mann mit Brille und Anzug vor einem hellen Hintergrund mit einem grünen Symbol.
atmedia

Goldbach Audience verteidigt Xing-Vermarktung

at, chDie Xing AG erneuert das Vermarktungsmandat mit Goldbach Audience zur Werbebewirtschaftung der Reichweiten von Xing.com in Österreich und der Schweiz. Der Vermarkter sicherte sich die als exklusiv ausgewiesene Weitervermarktung im Rahmen einer Wettbewerbspräsentation. Parallel dazu konnte Goldbach Audience weitere Vermarktungsaufträge generieren.
Würfel zeigen verschiedene Bilder, darunter Landschaften, Gebäude und die deutsche Flagge.
atmedia

RWB Austria fördert Private-Equity-Berichterstattung

atDer in Innsbruck ansässige Private Equity-Spezialist RWB Austria initiiert einen Journalistenpreis, der die öffentliche Wahrnehmung von Private Equity erhöhen und diese Investitonsmöglichkeit bekannter machen soll. "Wir wollen damit die objektive journalistische Beschäftigung mit dieser Anlageform stimulieren", begründet die Vertriebsdirektorin Birgit Schmolmüller die Einrichtung dieses mit 5.000 Euro dotierten Preises.
Zwei Männer in Anzügen stehen vor einem grauen Hintergrund.
atmedia

Jung avanciert zum DMS-Geschäftsführer

atMichael Buchacher stellt in dem von ihm geführten Kommunikationsunternehmen DMS personelle Weichen und holt Christoph Jung in die Geschäftsleitung. Von den nun geteilten Führungsagenden verantwortet Jung das operative Kundengeschäft, die Neukunden-Gewinnung und Human Resources.
Fünf Personen posieren mit Zeitschriften vor einem Bücherregal.
atmedia

Wienlive wird Mitglied im Moser-Styria-Bundesländerinnen-Ring

atDas im Life Style Magazin Verlag, einem Joint-Venture der Moser Holding und der Styria Media Group - 74,9 und 25,1 Prozent - vereinte Bundesländer-Magazin-Portfolio wird um Wienlive aus dem Echo Medienhaus erweitert. Und, vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung, wird sich der Life Style Magazin Verlag mit 25,1 Prozent an Wienlive beteiligen.
Screenshot der Flimmit-Website mit der Serie „Schnell ermittelt“ Staffel 4.
atmedia

Flimmit baut Content-Portfolio aus

atSerien, österreichische und deutschsprachige, bereichern das Flimmit-Leistungsspektrum. Der diesbezügliche Katalog des Video-on-Demand-Portals ist auf 20 Produktionen, darunter vier Staffeln der ORF-Show Wir sind Kaiser oder Episoden von Schnell ermittelt und Schlawiner, angewachsen.
1 ... 483 484 485 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times