Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 588 589
Drei Personen posieren vor einer Rolltreppe in einer U-Bahn-Station.
atmedia

Stephansplatz wird Windows-8-Station

atMicrosoft hat zumindest einen Wettbewerb zu gewinnen. Windows 8 ist ein elementarer Faktor für diese wirtschaftliche Auseinandersetzung. Im Kampf um die Aufmerksamkeit für diesen Wettbewerb verwandelte Microsoft Österreich nun die U-Bahn-Station Stephansplatz im Zentrum Wiens in ein begeh- und erlebbares Windows-8-Areal.
Werbung für die BAWAG P.S.K. Sparbox mit Tablet, Smartphone, Kamera und roter Spardose.
atmedia

Klingt Bawag P.S.K.-Münzen klingelingelingt

atVon 1. bis 24. Dezember läuft in und um die Bawag P.S.K. Facebook-Community eine Gewinnspiel-Promotion, die als Begleitmusik zur Einführung des Produktes SparBox dient. Im atmosphären Umfeld der Vorweihnachtszeit wird die Social Media-Gemeinde zum täglichen Münz-Einwurf in ihre eigenen virtuellen SparBoxen wie auch in jene ihrer individuellen Freundeskreise motiviert und aktiviert. Bawag P.S.K. will damit die eigene Community in Bewegung halten und mit der Promotion neue Mitglieder für die Gemeinschaft hinzugewinnen.
Eine Gruppe von vier Personen posiert für ein formelles Foto.
atmedia

Aigner PR übernimmt die Marketing-Staatspreis-Betreuung

atDie Austrian Marketing Confederation (AMC), die für die Organisation und Abwicklung des Staatspreis Marketing 2013 verantwortlich ist, betraut Aigner PR mit der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit.
Ein Mann und eine Frau mit Kopfhörern vor dem Musiktheater in Linz.
atmedia

Linz, vom Weekend Verlag mitverändert

atDer Weekend Verlag stattet Oberösterreichs Hauptstadt Linz mit neuen Medien aus. Das Unternehmen ergänzt das Magazin Linz. Verändert, das es auch produziert, um eine App, die den optischen Ansprüchen des viermal jährlich erscheinenden Magazins folgt.
atmedia

TV-Marktanteile November 2012

atDer Fernsehmonat November ist vorüber. Der Reichweiten-Staub, der von Red Bull Stratos im Oktober aufgewirbelt wurde, hat sich gelegt. Bei Servus TV ist wieder Alltag eingekehrt. Das Programm setzt die 1,3 Prozent Marktanteil, das es auch im September 2012 erreicht, konstant fort. Puls 4 macht wie schon im Oktober 2012 und trotz massiver Medien-Kampagne rund um die UEFA Champions League Spieltage 3,2 Prozent Marktanteil, wobei schon die Reichweite des Matchs am fünften Spieltag - Juventus gegen Chelsea - deutlich hinter den Reichweiten der vorhergehenden vier Spieltage zurück blieb.
Blick durch die Glastür auf den Empfangsbereich von „Der Standard“.
Medienkrise

Sparpläne auch beim "Standard"

Beim "Standard" soll es Abstriche und Kürzungen bei Autorenverträgen geben.
Die Titelseite von „The Daily“ zeigt eine Hubschrauberrettung auf See und Sportergebnisse der Los Angeles Lakers.
atmedia

iPad-Zeitung The Daily am Ende

intDie News Corporation stellt die, ab Februar 2011 käuflich zu erwerbende iPad-Tageszeitung The Daily am 15. Dezember 2012 wieder ein. Mehr als 100.000 Abonnenten - eine aus dem Juli 2012 stammende Zahl - seien wirtschaftlich zu wenig nachhaltig gewesen, um den digitalen Titel in Richtung Profitabilität zu führen, heißt es seitens des Konzerns. Bereits im August 2012 wurden knapp ein Drittel der Arbeitsplätze bei The Daily abgebaut.
Auf einem Tablet ist die Titelseite „Tsunami“ der Zeitung „The Daily“ zu sehen.
Experiment gescheitert

Digital-Zeitung "The Daily" am Ende

Nach 22 Monaten ging der ersten Tablet-Zeitung "The Daily" die Puste aus.
Quoten

ORF-Fernsehsender verlieren 0,4 Prozent

Porträt einer Frau mit langen, blonden Haaren und blauen Augen.
atmedia

Eggenreich gründet die Marketerei

atPetra Eggenreich wählte als nächste Wegmarke ihrer Berufslaufbahn die Selbständigkeit. Ihre 20 Jahre vielfältige Berufserfahrung mit Kommunikationsaufgaben auf Seite von Unternehmen und Medien münden nun in die Marketerei. Sie definierte ihren Betrieb als "Unternehmensberatung für Marketing.by.Outsourcing".
Ein Nikolaus mit Mitra und ein Krampus mit roten Hörnern sitzen in einer Kirche.
DIE.NACHT

Harry, Frank und wieder einmal der gute, alte Kaiser

Harry Prünster und Franz Bartolomey bei Ster- und Grissemann.
Eine Gruppe von Personen steht um eine Schüssel und Kochbücher herum.
atmedia

LT1 kocht wieder auf

atDas Programm von LT1 wird um die Kochshow, die mit OÖ kocht - meine regionale Küche betitel ist, erweitert. Dafür begibt sich die Moderatorin Nina Kraft auf die Reise durch das Bundesland und besucht 20 Genussland Oberösterreich-Köche. Diese Köche reflektieren wiederum regionale und lokale Vielfalt sowie die daraus entspringende Ess- und Tischkultur.
Türkische Behörde

Strafe wegen "Simpsons"-Witz

Wegen einem Witz über Gott bei den "Simpsons" muss der Fernsehsender CNBC-E 22.700 Euro Strafe zahlen.
Ein Mann mit lockigem Haar und Bart trägt ein schwarzes Sakko.
atmedia

Reicho begrünt Himmelhoch

atChristoph Reicho wechselt aus Politik-Kommunikation, die er für die steirischen Grünen machte, in das Agentur-Kommunikationsgeschäft und zu Himmelhoch. Er setzt seine Berufslaufbahn als PR-Consultant fort und wird für die Agentur Auftraggeber aus den Marktsegmenten Kultur, Design und Architektur betreuen wird.
Zwei iPhones zeigen die Benutzeroberfläche der „Schenk Was“-App mit Geschenkideen.
atmedia

Tailored Apps smarter Ratgeber für Schenkende

atNach Mach Was! veröffentlicht Tailored Apps die Service-App Schenk Was!. Wie schon in der Anti-Langweile-App zuvor füllt das Unternehmen mit dem mobilen Helferlein die Einfalls- und Phantasielücken ihrer Nutzer. Schenk Was! liefert Inputs, um Geliebten, Familienmitgliedern, Freundinnen und Kollegen richtig oder falsch zu jedem Anlaß zu beschenken.
Ein Bildschirm zeigt die aktuelle Besucherzahl von 3.248 auf VOL.AT.
atmedia

Vol.at beendet Geheimniskrämerei um Tagesnutzung

atVorarlberg Online macht einen Schritt in Richtung Transparenz und legt die jeweils aktuelle, technische Nutzung offen. Auf VOL.at ist, in der rechten Spalte, der Service-Säule, ein Zählelement integriert, das die momentane und aktuellste Live-Parallel-Nutzung ausweist. Die Zahlen zeigen die das Newsportal gerade frequentierenden Unique Clients an.
Ein Mann mit blauem Hemd und Sakko vor einem grauen Hintergrund.
atmedia

Krone.at verstärkt mit Nago Sales-Team

atDaniel Nago wechselte zu Krone Multimedia und arbeitet im Krone.at-Team als Key Account-Manager.
1 ... 588 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times