Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wenig Hoffnung auf rasche Lösung
Wirtschaft

Wenig Hoffnung auf rasche Lösung

Während in Griechenland die Woche der Generalstreiks beginnt, erarbeiten Europas Politiker den Schuldenschnitt.
Doralt ortet "Planlosigkeit" in der Steuerpolitik
Wirtschaft

Doralt ortet "Planlosigkeit" in der Steuerpolitik

Steuerrechtsexperte Werner Doralt übt scharfe Kritik an Finanzministerin Maria Fekter und der SPÖ.
Am Sonntag zu H&M?
Wirtschaft

Am Sonntag zu H&M?

Die Österreich-Chefin von Hennes & Maurtiz wünscht sich am Sonntag offene Geschäfte - vor allem in Wien.
Ronny Pecik wird Telekom-Großaktionär
Wirtschaft

Ronny Pecik wird Telekom-Großaktionär

Der Austro-Investor erwarb über eine Option 5,4 Prozent. Der Deutsche Martin Walter soll für saubere Geschäfte sorgen.
Ökonomen erwarten Herabstufung Frankreichs
Wirtschaft

Ökonomen erwarten Herabstufung Frankreichs

Frankreich, aber auch Deutschland, könnte ins Visier der Ratingagenturen geraten, meinen zwei deutsche Chefvolkswirte.
Massiver Gewinneinbruch bei Philips
Wirtschaft

Massiver Gewinneinbruch bei Philips

Als Folge eines Gewinneinbruchs von 524 auf 76 Mio. Euro muss der niederländische Elektronikkonzern Stellen abbauen.
Schäuble für Schuldenschnitt in Athen
Wirtschaft

Schäuble für Schuldenschnitt in Athen

Der deutsche Finanzminister sieht nur in einem Schuldenerlass Griechenlands eine dauerhafte Lösung.
Eine Verkäuferin nimmt mit einer Zange ein Croissant aus der Auslage einer Bäckerei.
Wirtschaft

Diskonter heizen den Bäckern ein

Auch Hofer will nun in seinen Filialen Weckerln backen. Lidl investiert in eigene Anbauten für Backshops.
Wirtschaft

"Anleger sind sehr verunsichert"

Die schlechte Stimmung an den Finanzmärkten und höhere Steuern machen den Anbietern zu schaffen. Einige könnten vor dem Aus stehen.
Chinas Hafen der Superlative
Wirtschaft

Chinas Hafen der Superlative

Shanghai: Mehr als 30 Kilometer vor der Küste wurde der Tiefwasser-Hafen Yangshan "aus dem Nichts" ins Meer betoniert.
Panne bei deutscher Steuer-Razzia
Wirtschaft

Panne bei deutscher Steuer-Razzia

Es hätte ein großer Coup der Steuerfahnder werden sollen, doch die Durchsuchungspläne sickerten durch, meldet der "Spiegel".
Grüne (fast) geschlossen für Eurobonds
Wirtschaft

Grüne (fast) geschlossen für Eurobonds

Der Bundeskongress in Innsbruck stand im Zeichen der Griechen-Krise. Die Grünen fordern eine Entschuldung für insolvente Staaten.
Frauenpensionsalter ist für Hundstorfer nicht tabu
Wirtschaft

Frauenpensionsalter ist für Hundstorfer nicht tabu

"Wir diskutieren über alles", so der Sozialminister. Arbeiten Frauen länger, steigt automatisch ihre Erwerbsquote.
KURIER-OGM-Umfrage: Ja zu Prämie für längeres Arbeiten
Wirtschaft

KURIER-OGM-Umfrage: Ja zu Prämie für längeres Arbeiten

Die Mehrheit befürwortet Sonderzahlung bei späterem Pensions-Antritt. Geteilte Meinung zu höherem Frauen-Pensionsalter.
Wirtschaft

Occupy Wall Street: Jubel und Prügel

Zwar wurde die Räumung des von Demonstranten besetzten Parks abgesagt. Die New Yorker Polizei greift dennoch hart durch.
Rumoren bei der Rail Cargo Austria
Wirtschaft

Rumoren bei der Rail Cargo Austria

49 Prozent der finanzmaroden Güterverkehrstochter in Ungarn könnten wieder veräußert werden.
Druck zu großangelegten Hilfspaketen steigt
Wirtschaft

Druck zu großangelegten Hilfspaketen steigt

G-20-Finanzminister: Beratungen über Lösung der europäischen Schuldenkrise.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times