Wirtschaft Mehr als Säbelrasseln Im Lohnstreit der Metaller haben beide Seiten recht, trotzdem gibt es Spielraum.
Wirtschaft Vorsorge: Mehr Sicherheit statt Risiko Auch klassische Lebensversicherungen sollen als Zukunftsvorsorge angeboten werden können, verlangt VIG-Chef Geyer.
Wirtschaft Neue Kapitalspritze für heimische Banken? Der Industrielle Hannes Androsch warnt: Vier Milliarden Euro seien nötig, um Risiken mit Staatsanleihen und Fremdwährungskrediten im Osten abzudecken.
Wirtschaft Lohnstreit bei Metallern eskaliert Um ihre Forderung nach 5,5 Prozent mehr Lohn durchzusetzen, gibt es seit Donnerstagfrüh Warnstreiks in mehr als 150 Betrieben.
Wirtschaft Ryanair: Nur mehr ein Klo pro Flieger? Die Billig-Airline will sparen. Gebühren fürs Klo-Gehen sind gescheitert, jetzt denkt Chef Michael O'Leary an nur mehr ein Klo für 200 Passagiere.
Wirtschaft "Griechen müssen mal zum Atmen kommen" Österreichs Exporte nach Griechenland schrumpften erneut, der Handel mit Italien beginnt sich langsam zu stabilisieren.
Wirtschaft Zahl der Privatpleiten gestiegen Bei Privaten sei der falsche Umgang mit Geld und Verschlechterungen beim Einkommen "schuld", so die Creditreform. Weniger Firmeninsolvenzen.
Wirtschaft voestalpine: Kürzung der Produktion droht Der Stahlkonzer denkt über eine Kürzung der Produktion nach. In Europa baut er keinen Hochofen mehr, sagt voest-Chef Eder.
Wirtschaft Europa suchte die Super-Marke Ein französischer Luxuskonzern schillert auf Platz eins, aus Österreich schafft es nur Red Bull in die Oberliga. Apple ist weltweit top.
Wirtschaft Metaller: Erbittertes Ringen um den Vierer Gewerkschaft und Arbeitgeber liegen bei ihren Verhandlungen noch weit auseinander. Ohne Abschluss droht wieder Streik.
Wirtschaft Rettungsschirm fix - Slowakei stimmt zu Das Parlament in Bratislava hat im zweiten Anlauf dem Euro-Rettungsschirm zugestimmt.
Wirtschaft Soros mobilisiert für Euro-Rettung Offener Brief: Unterschriften von Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft.
Wirtschaft Viel Widerstand gegen moderate Agrar-Reform Der Streit um das größte Kuchenstück des EU-Budgets ist eröffnet: Die EU-Kommission will mehr Ökologie und gerechter verteilen.
Wirtschaft Aufwachen, Generation Zero! Provokant: Ein Wiener Investment-Banker, der sich gerne als Punk verkleidet, nützt die Finanzkrise, um sein neues Buch zu vermarkten.
Wirtschaft Brüssel will Banken krisenfest machen Die EU-Kommission fordert von den Instituten mehr Eigenkapital. Dafür müssen Milliarden aufgestellt werden. Banken zittern vor Blitz-Stresstests.
Wirtschaft Vertrauenskrise bremst Wachstum Zögerliche Lösung der Schuldenkrise verunsichert: Ein minimales Plus im dritten Quartal, gar keines mehr im vierten, das prognostiziert die Nationalbank.
Wirtschaft Obamas Konjunkturprogramm abgelehnt Der milliardenschwere Plan zur Schaffung von Arbeitsplätzen wurde im US-Senat abgewürgt. Der Präsident will nun einen Kompromiss.