Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Obamas Konjunkturprogramm abgelehnt
Wirtschaft

Obamas Konjunkturprogramm abgelehnt

Der milliardenschwere Plan zur Schaffung von Arbeitsplätzen wurde im US-Senat abgewürgt. Der Präsident will nun einen Kompromiss.
Wall-Street-Demonstranten "besuchen" Reiche
Wirtschaft

Wall-Street-Demonstranten "besuchen" Reiche

Die Proteste, die an der Finanzmeile New Yorks ihren Ausgang nahmen, weiten sich aus. Die Kritiker nahmen nun Häuser von Bank- und Konzernchefs ins Visier.
Metaller: Gewerkschaft steht Streik bei Fuß
Wirtschaft

Metaller: Gewerkschaft steht Streik bei Fuß

Die 170.000 Metaller drohen, ihre Forderung nach 5,5 Prozent mehr Lohn mit einem Arbeitskampf durchzusetzen.
Westbahn will weiter expandieren
Wirtschaft

Westbahn will weiter expandieren

Gelingt der Start seiner Westbahn, will Stefan Wehinger weitere Destinationen ansteuern - am ehesten im Osten.
Wirtschaft

Trichet: "Gefahr für das Finanzsystem"

Die Banken "müssen rekapitalisiert werden", verlangte der scheidende EZB-Präsident Jean-Claude Trichet.
Erweiterung des Euro-Rettungsschirms
Wirtschaft

Erweiterung des Euro-Rettungsschirms

Im Frühjahr 2010 wurde der Rettungsschirm EFSF erstmals aufgespannt.
So zieht sich Treichl warm an
Wirtschaft

So zieht sich Treichl warm an

Viele Banker streichen derzeit ihre Gewinnprognosen zusammen. Der Erste-Chef geht viel radikaler vor.
Troika gibt grünes Licht für Hilfsgelder
Wirtschaft

Troika gibt grünes Licht für Hilfsgelder

Aufatmen in Griechenland: Die nächste Tranche in Höhe von 8 Milliarden Euro wird vermutlich Anfang November fließen.
ATX droht weitere Talfahrt
Wirtschaft

ATX droht weitere Talfahrt

Der Leitindex ATX hat seit Jahresbeginn bereits 31 Prozent einbüßen müssen. Bitter: Es kann noch weiter bergab gehen.
96.000 Tonnen Essen landen im Müll
Wirtschaft

96.000 Tonnen Essen landen im Müll

Jeder Österreicher wirft jährlich Lebensmittel im Wert von 300 Euro ungeöffnet in den Mistkübel.
Troika zeigt Athen viele "gelbe Karten"
Wirtschaft

Troika zeigt Athen viele "gelbe Karten"

Die Untersuchung der griechischen Finanzlage ist abgeschlossen. Es gibt noch viele offene Baustellen - so die Troika.
Wirtschaft

Widerstand gegen Mega-Pipeline

Eine knapp 3500km lange Pipeline von Kanada bis an die großen Seen in die USA erregt die Gemüter.
Löhne: Metaller suchen schnellen Abschluss
Wirtschaft

Löhne: Metaller suchen schnellen Abschluss

Sollte die Lohnverhandlungsrunde am Mittwoch scheitern, hat die Gewerkschaft für Donnerstag Kampfmaßnahmen angedroht.
Nein zu Rettungsschirm: Morgen 2. Chance
Wirtschaft

Nein zu Rettungsschirm: Morgen 2. Chance

Die slowakische Mitte-Rechts-Regierung ist am EFSF-Schirm zerbrochen. Wahrscheinlich wird dieser am Donnerstag mit der Opposition durchgeboxt.
Schuld und Schulden
Wirtschaft

Schuld und Schulden

Euro-Staatsanleihen verkommen gerade zum Roulette-Einsatz.
Kompromiss soll Euro-Rettung retten
Wirtschaft

Kompromiss soll Euro-Rettung retten

Für die Slowakei kommt eine Beteiligung am Rettungsschirm nur mit Einschränkungen in Frage.
EU streitet über den Weg in die Pleite
Wirtschaft

EU streitet über den Weg in die Pleite

Die Pleite des Euro-Landes gilt als fix. Die EU-Staaten suchen nur noch nach einem Ausweg zur Absicherung der Banken.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times