Wirtschaft Obamas Konjunkturprogramm abgelehnt Der milliardenschwere Plan zur Schaffung von Arbeitsplätzen wurde im US-Senat abgewürgt. Der Präsident will nun einen Kompromiss.
Wirtschaft Wall-Street-Demonstranten "besuchen" Reiche Die Proteste, die an der Finanzmeile New Yorks ihren Ausgang nahmen, weiten sich aus. Die Kritiker nahmen nun Häuser von Bank- und Konzernchefs ins Visier.
Wirtschaft Metaller: Gewerkschaft steht Streik bei Fuß Die 170.000 Metaller drohen, ihre Forderung nach 5,5 Prozent mehr Lohn mit einem Arbeitskampf durchzusetzen.
Wirtschaft Westbahn will weiter expandieren Gelingt der Start seiner Westbahn, will Stefan Wehinger weitere Destinationen ansteuern - am ehesten im Osten.
Wirtschaft Trichet: "Gefahr für das Finanzsystem" Die Banken "müssen rekapitalisiert werden", verlangte der scheidende EZB-Präsident Jean-Claude Trichet.
Wirtschaft Erweiterung des Euro-Rettungsschirms Im Frühjahr 2010 wurde der Rettungsschirm EFSF erstmals aufgespannt.
Wirtschaft So zieht sich Treichl warm an Viele Banker streichen derzeit ihre Gewinnprognosen zusammen. Der Erste-Chef geht viel radikaler vor.
Wirtschaft Troika gibt grünes Licht für Hilfsgelder Aufatmen in Griechenland: Die nächste Tranche in Höhe von 8 Milliarden Euro wird vermutlich Anfang November fließen.
Wirtschaft ATX droht weitere Talfahrt Der Leitindex ATX hat seit Jahresbeginn bereits 31 Prozent einbüßen müssen. Bitter: Es kann noch weiter bergab gehen.
Wirtschaft 96.000 Tonnen Essen landen im Müll Jeder Österreicher wirft jährlich Lebensmittel im Wert von 300 Euro ungeöffnet in den Mistkübel.
Wirtschaft Troika zeigt Athen viele "gelbe Karten" Die Untersuchung der griechischen Finanzlage ist abgeschlossen. Es gibt noch viele offene Baustellen - so die Troika.
Wirtschaft Widerstand gegen Mega-Pipeline Eine knapp 3500km lange Pipeline von Kanada bis an die großen Seen in die USA erregt die Gemüter.
Wirtschaft Löhne: Metaller suchen schnellen Abschluss Sollte die Lohnverhandlungsrunde am Mittwoch scheitern, hat die Gewerkschaft für Donnerstag Kampfmaßnahmen angedroht.
Wirtschaft Nein zu Rettungsschirm: Morgen 2. Chance Die slowakische Mitte-Rechts-Regierung ist am EFSF-Schirm zerbrochen. Wahrscheinlich wird dieser am Donnerstag mit der Opposition durchgeboxt.
Wirtschaft Kompromiss soll Euro-Rettung retten Für die Slowakei kommt eine Beteiligung am Rettungsschirm nur mit Einschränkungen in Frage.
Wirtschaft EU streitet über den Weg in die Pleite Die Pleite des Euro-Landes gilt als fix. Die EU-Staaten suchen nur noch nach einem Ausweg zur Absicherung der Banken.