Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Erste Group: Milliarden-Abschreibung auf Staatsanleihen
Wirtschaft

Erste Group: Milliarden-Abschreibung auf Staatsanleihen

Vor allem riesige Abschreibungen auf ihre Bankbeteiligungen in Ungarn und Rumänien bringen die Erste Group heuer tief in die Verluste.
Atomstrom: Importverbot rechtlich möglich
Wirtschaft

Atomstrom: Importverbot rechtlich möglich

Heimische Umweltorganisationen pochen auf ein Atomstrom-Importverbot. Die Energiebranche bleibt skeptisch.
Drogentests für Börsenmakler gefordert
Wirtschaft

Drogentests für Börsenmakler gefordert

Der italienische Familienstaatssekretär Carlo Giovanardi ortet zu viel Kokain an der Mailänder Börse und will Drogentests für Börsenmakler.
"Occupy Wall Street" erreicht Österreich
Wirtschaft

"Occupy Wall Street" erreicht Österreich

Die Protestbewegung schwappt von den USA nach Österreich. Am 15. Oktober sind österreichweit Protestaktionen geplant.
Österreichische Lotterien erhalten Lizenz
Wirtschaft

Österreichische Lotterien erhalten Lizenz

Österreich musste nach EU-Recht die Lizenzen europaweit ausschreiben. Eine Überraschung bei der Vergabe gab es aber nicht.
Immer weniger Bauern, immer größere Höfe
Wirtschaft

Immer weniger Bauern, immer größere Höfe

Der Agrar-Report zeigt den dramatischen Strukturwandel in der Landwirtschaft: So gab es 1996 noch mehr als doppelt so viele Schweinebauern.
Japan verschenkt 10.000 Freiflüge
Wirtschaft

Japan verschenkt 10.000 Freiflüge

Nachdem die Reisebranche infolge der Atomkatastrophe eingebrochen ist, sollen Touristen nun mit Gratisflügen angelockt werden.
Banken rüsten für den großen Crash
Wirtschaft

Banken rüsten für den großen Crash

Europas Politiker scheinen die überbordenden Schulden nicht in den Griff zu bekommen. Banken beginnen, sich auf das Schlimmste einzustellen.
Arbeitskampf verzögert Flugverkehr
Wirtschaft

Arbeitskampf verzögert Flugverkehr

Flughafenmitarbeiter protestierten gegen eine geplante Ausgliederung. Verzögerungen blieben nicht aus.
Griechen-Pleite rückt immer näher
Wirtschaft

Griechen-Pleite rückt immer näher

Die Euro-Staaten diskutieren einen Schuldenerlass von 60 Prozent, Merkel und Sarkozy versprechen Banken-Hilfe.
Belgischer Staat übernimmt Dexia
Wirtschaft

Belgischer Staat übernimmt Dexia

Frankreich und Belgien sind sich über die Rettung der Großbank Dexia einig. Der Bankriese Dexia wird verstaatlicht.
7.) Tiefe Zinsen: Das äußerst niedrige Zinsniveau in den Industrieländern und die Erwartung fallender Zinsen in den Emerging Markets macht Veranlagungen in Sparprodukte und Anleihen wenig attraktiv. „Anleger haben mit Blick auf die Zinsen kaum eine Alternative zu Aktien“, meint Baumann. Auch Immobilien oder Gold seien keine Option mehr.
Wirtschaft

Banken locken Sparer mit höheren Zinsen

Der Weltspartag naht: Bei den Banken beginnt der Kampf um Kunden. Die Zinsen für Spareinlagen steigen leicht.
Klimaschutzgesetz: "Länder müssen mitzahlen"
Wirtschaft

Klimaschutzgesetz: "Länder müssen mitzahlen"

Mit einem neuen Gesetz wird Klimaschutz künftig für alle verpflichtend, sagt Umweltminister Niki Berlakovich (VP).
Als wertvollstes österreichisches Unternehmen landet Red Bull mit einem Wert von 10,6 Mrd. Dollar auf Rang 83.
Wirtschaft

Exportschlager: Lebensmittel "Made in Austria"

Zwei Drittel ihrer Waren exportiert die heimische Lebensmittelindustrie. Der größte Abnehmer ist Nachbar Deutschland.
Eine CD-R mit der Aufschrift „Lion King“ und „Privatkopie“ liegt auf einer CD von Disney's „The Lion King“.
Wirtschaft

Teurer Klau geistigen Eigentums

Konsumenten, die gebrannte CDs verkaufen, können zur Kasse gebeten werden, Künstler beginnen sich zu wehren.
Wenn Beute zu Gewinn wird
Wirtschaft

Wenn Beute zu Gewinn wird

Korruptionsbekämpfer Wolfgang Hetzer möchte über ein neues Strafrecht die Finanzmafia zur Verantwortung ziehen.
Haftstrafen für die "Finanzmafia"
Wirtschaft

Haftstrafen für die "Finanzmafia"

Die EU-Kommission will das Strafrecht für Finanzinstitute und Bankmanager neu regeln, die bisherigen Gesetze sind zahnlos.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times