Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Airlines, die nicht in die EU dürfen
Wirtschaft

Airlines, die nicht in die EU dürfen

Die Europäische Kommission hat die Black-List jener Flugzeuge, die nicht in die EU dürfen, erweitert.
Benko von Geldwäsche-Vorwurf entlastet
Wirtschaft

Benko von Geldwäsche-Vorwurf entlastet

Das Verfahren um den Tiroler Investor, der derzeit um die deutsche Warenhauskette Kaufhof wirbt, dürfte in Kürze eingestellt werden.
EZB dämpft Hoffnung auf weitere Anleihekäufe
Wirtschaft

EZB dämpft Hoffnung auf weitere Anleihekäufe

EZB-Präsident Mario Draghi hat ein stärkeres Engagement der Zentralbank in der Bewältigung der Staatsschuldenkrise abgelehnt.
Saab: Letzte Ausfahrt ins Insolvenzgericht
Wirtschaft

Saab: Letzte Ausfahrt ins Insolvenzgericht

Das Werk steht seit Monaten still, das Geld aus China blieb aus. 3500 Mitarbeiter warten seit Wochen auf ihre Löhne.
Wien Energie belässt Preise
Wirtschaft

Wien Energie belässt Preise

Die Strom- und Gaspreise werden über die heurige Heizperiode nicht erhöht, versichert Geschäftsführer Robert Grüneis.
Britische Milliarden sollen IWF-Topf füllen
Wirtschaft

Britische Milliarden sollen IWF-Topf füllen

Der IWF soll mehr finanzielle Schlagkraft im Kampf gegen die Schuldenkrise erhalten. Großbritannien soll 30,9 Mrd. Euro beisteuern.
Kolportierte Sparpläne: ÖBB-Chef sauer
Wirtschaft

Kolportierte Sparpläne: ÖBB-Chef sauer

Christian Kern kritisiert die Einsparungs-Vorschläge der Regierung und ortet dahinter "politisches Schaulaufen".
Underberg: "Frauenquoten sind Rückschritt"
Wirtschaft

Underberg: "Frauenquoten sind Rückschritt"

Hubertine Underberg, Chefin der gleichnamigen Spirituosendynastie, hält christliche Werte hoch und Zwangsmaßnahmen für einen Rückschritt.
Funkenflug vor dem Atomstromgipfel
Wirtschaft

Funkenflug vor dem Atomstromgipfel

Die Blockadehaltung des Wirtschaftsministers stößt Umweltorganisationen sauer auf. Kanzler Faymann bleibt in Deckung.
Für Aktien wird auch 2012 schwierig
Wirtschaft

Für Aktien wird auch 2012 schwierig

An den Finanzmärkten ist im kommenden Jahr nur eine moderate Erholung zu erwarten.
Bei Waagner Biro ist Wachstum angesagt
Wirtschaft

Bei Waagner Biro ist Wachstum angesagt

Die für spektakuläre Fassaden bekannte Gruppe will den Umsatz mittelfristig auf 300 Millionen Euro hochschrauben.
Budgetsanierung: ÖBB müssen aufs Spargleis
Wirtschaft

Budgetsanierung: ÖBB müssen aufs Spargleis

Die Regierung verhandelt über einen Aufnahme-Stopp bei den ÖBB und Sonder-Abgaben auf Super-Pensionen.
Investoren in Ungarn: Augen zu und durch
Wirtschaft

Investoren in Ungarn: Augen zu und durch

Sondersteuern für ausländische Unternehmen, schwindende Kaufkraft und überfallsartige Gesetzesänderungen bremsen die Expansionslust drastisch ein.
Abgeordnete verhindern US-Pleite
Wirtschaft

Abgeordnete verhindern US-Pleite

Der Kampf zwischen Republikaner und Demokraten um das Budget ist endlich beigelegt. Dem Staat hatte der Stillstand gedroht.
Familiäres Flair auf La Palma Die grünste der Kanarischen Inseln ist ideal für Naturliebhaber, Individualisten und Wanderer.
Wirtschaft

Die Lust auf Urlaub und Einkauf ist ungebremst

Zu Weihnachten wird nicht gespart. Reiseveranstalter und Hoteliers haben volle Häuser, der Handel gute Umsätze.
Telekom Austria halbiert die Dividende
Wirtschaft

Telekom Austria halbiert die Dividende

Nach massiver Kritik auch vom neuen Großaktionär Ronald Pecik erhalten die TA-Aktionäre deutlich weniger.
Moody´s, selbst börsennotiert, ist der härteste Konkurrent von S&P. Anteile halten eher unauffällige Investmentfonds, aber auch Investoren-Legende Warren Buffett, der mit seiner Firma Berkshire Hathaway auf mehr als zehn Prozent der Moody`s-Anteile kommt. Als S&P 2011 die Kreditwürdigkeit der USA von der Topnote AAA auf AA herabstufte, kritisierte Buffett dies scharf.
Wirtschaft

Belgien ist Moody's nächstes Opfer

Einmal mehr schlagen die Ratingagenturen um sich. S&P schätzt auch Österreich als stark durch eine Rezession gefährdet ein.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times