Umbau ÖBB: Diese Probleme hinterlässt Kern seinem Nachfolger Bei der Umstrukturierung der Bahn gibt es noch viele Baustellen.
Jobwunder Tschechien gehen die Arbeitskräfte aus Im EU-Land mit der geringsten Arbeitslosigkeit ist der Arbeitsmarkt leergefegt. Die Wirtschaft schlägt Alarm.
Flugsicherung Austro Control Kürzere Flugrouten geplant Flugsicherung Austro Control: Weniger Emissionen, niedrigere Kosten für Airlines.
Brisantes Urteil Anlegerin punktet gegen Vermögensberater Anlageberater Ertrag & Sicherheit soll Kundin falsch beraten haben, Oberlandesgericht bestätigt das Urteil.
Konzerne Steuertrickser sollen an den Pranger – aber wie? Multis müssen Gewinne künftig länderweise offenlegen - Schelling pocht auf Vertraulichkeit.
Deutschland Neue Manipulationsvorwürfe gegen Opel Modell Zafira: Opel wehrt sich gegen Vorwürfe der Deutschen Umwelthilfe.
Buchungsplattformen Bestpreisklausel soll im Herbst fallen Österreich folgt mit Novelle dem deutschen Vorbild.
Immobilien Jeder zweite Student wohnt noch bei den Eltern Jungen können sich Wohnen kaum noch leisten. Durchschnittliche Wohnfläche in Österreich gestiegen.
Totalherbizid EU will Glyphosat-Zulassung um neun Jahre verlängern Bauern dafür, NGOs dagegen. Österreich nur unter Auflagen zur Zustimmung bereit.
Landwirtschaft Frostschäden: Bund zahlt 50 Mio. Euro aus Katastrophenfonds Großteil davon dürfte auf die Steiermark entfallen. Vor allem Obst- und Weinbau.
Im Jahr 2015 ATX-Unternehmen: 1,7 Mrd. Euro an Aktionäre ausgeschüttet Arbeiterkammer: Besser für Forschung und Weiterbildung nutzen
Bundesbahnen Kern als Kanzler: Wer folgt als ÖBB-Chef? Nachfolgespekulationen laufen heiß. Finanzvorstand könnte für Interimszeit übernehmen.
Schwarzarbeit "Pfusch" wird immer weniger als Kavaliersdelikt angesehen Schwarzarbeit am häufigsten bei Renovierung von Wohnung oder Haus. Diskrepanz zwischen eigenem Verhalten und allgemeiner Meinung.
Brisante Insolvenz Millionen-Pleite eines Wiener Restaurants Wiener Gastro-Betrieb hat 1,17 Millionen Euro Schulden – Top-Winzer Leo Hillinger ist beteiligt.
Deutschland Boris Becker verkauft seine Autohäuser: 160 Mitarbeiter betroffen 160 Mitarbeiter arbeiten in den Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern.
US-Brauerei Beliebteste US-Biermarke ändert bis zur Wahl Namen Sommer-Werbekampagne trägt den Slogan "America is in Your Hands".
Autoindustrie Nissan übernimmt das Steuer bei Mitsubishi Zuletzt war Mitsubishi wegen manipulierter Spritverbrauchswerte in Japan in die Schlagzeilen geraten.