Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 6 7 8 ... 66
Je dunkler, desto mehr der gesunden Stoffe sind in der Kruste enthalten.
Forschung am Universitätsklinikum Halle

Brot: Bloß nicht auf die Kruste verzichten

Es geht doch nichts über eine frische Kruste am Brot. Dass der knusprige Teil des Gebäcks auch abseits vom Geschmack Potenzial hat, zeigen Forschungen des Universitätsklinikums Halle.
Kocht man ein Ei zu lange, entsteht ein grünlicher Rand ums Eigelb.
Ungesund?

Kann man den grünen Rand ums Eigelb essen?

Bald ist Ostern und da stehen gekochte Eier wieder hoch im Kurs. Doch ist es eigentlich bedenklich, hartgekochte Eier mit grünem Rand ums Eigelb zu verspeisen?
Symbolbild
Leidensgeschichte

Langes Leid: 28-Jährige lässt sich Uterus entfernen

Die Regelblutung löste bei einer jungen Britin Monat um Monat eine körperliche und mentale Tortur aus. Bis ihre behandelnden Ärzte ihr schließlich die Gebärmutter entfernten.
Symbolbild
Posting auf Facebook

Bakterien: Was sich in Händetrocknern tummelt

Mit einer überwucherten Petrischale wollte eine Studentin zeigen, wie bakterienverseucht Händetrockner sind. Experten sind sich über die Keimgefahr aber uneinig.
Laufen bei jedem Wetter erfordert Überwindung
Blog

RunNa: Eiszeit adé, Frühling olé!

Über Laufen bei jedem Wetter und Symptome von abrupten Wetterumschwüngen.
Ein Kratzen im Hals ist meist das erste Anzeichen einer nahenden Erkältung.
Immunsystem entscheidet

Erkältet: Kann man zweimal denselben Virus erwischen?

Nach der eisigen Kälte lässt derzeit erstmals der Frühling grüßen. Eine Erkältung kann man da ganz und gar nicht brauchen. Doch dürfen sich all jene, die in diesem Winter schon von einer Erkältung heimgesucht wurden, in Sicherheit vor einer neuerlichen Ansteckung wiegen?
Symbolbild
Hygienische Helfer

Dreckige WC-Sitze: Halten Auflagen Keime fern?

Wie wirkungsvoll sind Schutzauflagen fürs WC wirklich?
Ein langsames Einstiegstempo ist für Neo-Läufer essenziell, um motiviert zu bleiben
Motivation erhalten

Tipps: So startet man richtig in die Laufsaison

Mit den Temperaturen steigt die Lust am Outdoor-Sport – was man tun kann, um diese zu erhalten.
Süß macht glücklich.
Forschung

Schlägt sich Stress auf den Magen?

Salzburger Psychologen gingen dem Phänomen Frustessen auf den Grund. Ihre Forschung zeigt die komplexen Zusammenhänge zwischen Emotion und Essverhalten.
Symbolbild Urinieren: Waden und Füße eines Mannes mit heruntergelassener Hose
Risiken

Das passiert, wenn man Harn zu lange zurückhält

Kann die Blase platzen? In Notfällen kann man Urin zurückhalten, wer aber zu oft den Harndrang unterdrückt, riskiert schwere gesundheitliche Folgen.
Die neue Methode vereinfacht die Entfernung von Tattoos.
Neues Wissen

So können Tattoos einfacher entfernt werden

In die Haut tätowierte Anker, Sterne und Namen sind nicht so stabil wie bisher angenommen.
Geburt: Zwei Übungen, die Schmerzen verringern
Studie

Geburt: Zwei Übungen, die Schmerzen verringern

Eine neue Studie bestätigt positive Effekte von warmen Duschen und Übungen mit dem Ball.
Symbolbild
Studie

Babys, die ihrem Vater ähnlich sehen, sind gesünder

Die Väter verbringen dann mehr Zeit mit ihrem Nachwuchs.
Selfies sorgen für verstärkte Nachfrage von Beauty-OPs
Verzerrt

Selfies sorgen für verstärkte Nachfrage von Beauty-OPs

Vor allem die Nase wird durch Nahaufnahmen kritischer beäugt.
Fumio Sasakis Badezimmerschrank
Bewegung

Minimalismus-Guru: Weniger Besitz, mehr Glück

Fumio Sasaki hat sein Leben radikal entrümpelt - und ist heute glücklicher als je zuvor
2017 waren 35.140 Frauen und Mädchen am Start
RunNa: Medaillen, Rosen und ganz viel Stolz

RunNa: Medaillen, Rosen und ganz viel Stolz

Über den Österreichischen Frauenlauf im Wiener Prater und damit den Lauf, der mich überhaupt zum Laufen brachte.
20 Sekunden sollten es zumindest sein - inklusive Fingerzwischenräume.
Warum man jetzt Männerhände nicht schütteln sollte

Warum man jetzt Männerhände nicht schütteln sollte

Beobachtung von 1000 Toilettenbesuchern zeigte: Handkontakt mit Männern birgt höheres Übertragungsrisiko mit Krankheitserregern. Insgesamt reinigten nur acht Prozent aller Beobachteten ihre Hände korrekt.
1 ... 6 7 8 ... 66

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times