Inland Für die Steuerzahler Im Moment wird nur über die Sünder geredet und nicht über die vielen Braven.
Inland Gorbach-Order: Telekom-Wunsch umsetzen U-Ausschuss: Die Telekom lieferte den Text für die Verordnung, die ihr zehn Millionen pro Jahr brachte.
Inland Sparpaket geht in den internen Härtetest Vor dem Verhandlungs-Finale sollen die Einspar- und Steuerpläne parteiintern abgesegnet werden. Donnerstag tagte die ÖVP, nächste Woche die SPÖ.
Inland Steuersünderliste: Uneinigkeit in SPÖ Der Bundeskanzler hält den Vorschlag von Bundesgeschäftsführer Günther Kräuter für "rechtlich fragwürdig".
Inland Serentschy: Vom Berater mit FPÖ-Hilfe zum RTR-Boss Serentschy unter Reichhold ernannt und unter Faymann und Bures verlängert
U-Ausschuss beginnt mit einer Absage U-Ausschuss beginnt mit einer Absage Telekom-Skandal: Heute hätten die ersten Zeugen von Abgeordneten befragt werden sollen. Stattdessen gab es eine Absage.
Inland Gipfeltreffen in der Holzhackerstube Länderchefs – Pröll, Häupl, Voves & Schützenhöfer redeten in Schladming über Sparmaßnahmen
Sparpaket zur Hälfte geschnürt Sparpaket zur Hälfte geschnürt Koalition: Das zehn Milliarden schwere Sparpaket ist zur Hälfte bereits geschnürt. Jetzt rüsten sich die Länder fürs Poker-Finale mit dem Bund.
Inland s Wohnbau warnt vor Förderstopp Die s Wohnbaubank warnt im Zuge der Diskussion um das Sparpaket vor den sozialen Konsequenzen einer Kürzung.
Inland Beamte: Abgabe für sicheren Arbeitsplatz? Fritz Neugebauer pocht auf Verhandlungen. SP-Beamtengewerkschafter will Plan bei Höchstgericht einklagen.
Inland Sparpaket: SP und VP sind weit gekommen Kanzler und Vizekanzler loben das Verhandlungsklima. Fortschritte gibt es bei Pensionen, Gesundheit, Förderungen.
Inland Wunsch: Neue Steuer soll in die Länderkassen fließen Der Bund will die Umwidmungssteuer selbst kassieren, um das Budget zu sanieren. Die Länder leisten Widerstand.
Inland Föderalismus mit Hirn Bund und Länder müssen ihre Rollen klären. Sonst wird alles noch teurer.
Inland Voves erwartet Steuerreform für 2015 Der derzeitige Vorsitzende der Landeshauptleutekonferenz hat bei den Verhandlungen zum Sparpaket ein "gutes Gefühl".
Inland Sparen: Fischer unterstüzt Regierung Der Bundespräsident unterstützt das Ziel, in den nächsten fünf Jahren zehn Milliarden Euro einzusparen und plädiert für einen "Terminplan mit Vernunft".
Inland Milliardensuche: Neuer Geheimgipfel Kanzler und Vizekanzler beraten am Sonntag mit Arbeitsgruppen. Ort und Zeit werden wieder geheim gehalten.
Inland Die Reichen schulden Beitrag zur Sanierung Weil Schuldenbremse nicht reicht, braucht es höhere Steuern für die Zukunft.