Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau mit blonden Haaren und Brille blickt ernst in die Kamera.
Hypo-Deal

Fekter prüft Kärntner Steuersünden

Der Hypo-Verkauf wurde nie versteuert. Jetzt droht dem Land eine Nachzahlung von 230 Millionen Euro.
Das Schild des österreichischen Rechnungshofs mit dem Bundeswappen.
Verdacht der Untreue

Anzeige gegen Fonds des Innenministeriums

Der Wiener Stadterweiterungsfonds hat laut Rechnungshof "satzungswidrig" 916.000 Euro gespendet.
Bildung

Schulverwaltungs-Reform passierte Ministerrat

Die Bezirksschulräte werden abgeschafft, die Kompetenzen der Pflichtschuldirektoren ausgeweitet.
Ein Mann im Anzug gestikuliert, während andere Männer im Hintergrund zu sehen sind.
Prozess

Telekom-Urteil erst im August

Rumpold und Hochegger könnten gemeinsam auf der Anklagebank sitzen.
Eine Frau mit blonden Haaren spricht in mehrere Mikrofone.
Wien

Fekter: "Norden füttert den Süden durch"

Die Finanzministerin holte bei einer Tagung zum Rundumschlag aus. Zur Hypo wollte sie nichts sagen.
Ein Mann geht an einem Schaufenster von Gucci vorbei.
Steuer-Streit

Schlagabtausch um Millionärssteuer

KURIER-Umfrage: SPÖ fühlt sich in ihrer Forderung bestätigt, ÖVP warnt vor Mittelstandssteuer
Ein Mann im Anzug spricht neben einer Frau vor einem grünen Hintergrund mit dem Logo der Grünen Partei Österreichs.
Hochwasserschutz

Grüne: Staat soll Grund in Gefahrenzonen aufkaufen

Grüne wollen Absiedelungsprojekte in Oberösterreich zum Vorzeigemodell für Katastrophen-Vorsorge machen.
Zwei Frauen unterhalten sich lächelnd miteinander.
Dienstrechtsreform

Regierung ringt um gemeinsame Linie gegenüber Lehrern

Donnerstag sollen die Verhandlungen ins Finale gehen: Statt Bewegung droht neue Blockade.
Ein Mann im Anzug geht durch eine Holztür.
Telekom-Prozess

Rumpold droht Betrugsurteil

Werbekonzept doppelt verkauft - Gernot Rumpold vor Gericht in Erklärungsnotstand.
Ein älterer Mann im Anzug gestikuliert mit der Hand.
Todesfall

Früherer Nationalratspräsident Pöder gestorben

Der SPÖ-Grande Rudolf Pöder starb im 89. Lebensjahr.
Die Fassade der Universität Wien mit ihren Flaggen im Vordergrund.
Bildung

Zahl der Studienabschlüsse seit 2000/01 verdoppelt

Das Bologna-System und steigende Studierenden-Anzahl werden als Gründe angeführt.
Ein Mann in Uniform mit UNO-Abzeichen beobachtet mit einem Fernglas die Landschaft.
Umfrage

Frage des Tages: Ist der Abzug vom Golan gerechtfertigt?

Das Ergebnis der Umfrage lesen Sie morgen auf Seite 2.
Zwei Personen schütteln sich vor einem großen Luftbild die Hände.
Führungswechsel

Rosenkranz-Rochade vollzogen: Blauer Neustart holpert noch

Die Freiheitlichen in NÖ haben einen neuen Chef. Der muss zunächst viele Kritiker besänftigen.
Untreueverdacht

Woche der Wahrheit im Telekom-Prozess

Die finale Prozesswoche startet mit der Absage von Rumpolds Ex-Frau Erika Daniel.
Ein Mann im Anzug gestikuliert in einem Büro.
Steuersystem

ÖGB-Boss fordert radikalen Umbau

Erich Foglar wünscht sich, dass den Arbeitnehmern „mehr Netto vom Brutto“ bleibt.
Verschiedene gestapelte Euro-Banknoten, darunter 500er, 200er, 100er, 50er, 20er und 10er Scheine.
OGM-Umfrage

Österreicher befürworten Vermögenssteuer

Nur 23 Prozent sind gegen eine neue Steuer, 54 Prozent wollen das Volk entscheiden lassen.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert vor einem unscharfen Hintergrund.
Lehrerdienstrecht

Streit um Lehrer: Wallner gegen Parteilinie

Anders als im Konzept seiner Partei vorgesehen, plädiert Vorarlbergs ÖVP-Landeschef für "gleiche Bezahlung bei gleicher Ausbildung".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times