Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Hartinger-Klein mit ihrem Parteichef Heinz-Christian Strache bei einem Auftritt im Vorjahr.
Sozialversicherungen

Hartinger-Klein geht von Auflösung der AUVA aus

Ein Grobkonzept zur Zusammenlegung von Sozialversicherungsträgern soll bis Anfang Mai im Ministerrat beschlossen werden.
Landeshaftungen im Fokus: Der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser und Finanzlandesrätin Gaby Schaunig (beide SPÖ) prüfen nach einem KURIER-Bericht "die neue Sachlage" .
Inland

Kärntner SPÖ stellt eine Reihe von Bedingungen an die ÖVP

Entscheidung bis Donnerstagabend: Einstimmigkeitsprinzip in der neuen Regierung soll ausgesetzt werden.
Pflege & mehr: Regierung   im Reformstress
POLITIK VON INNEN

Pflege & mehr: Regierung im Reformstress

Das türkis-blaue Kabinett hat mehrere heikle Großprojekte in Vorbereitung. Zur Debatte steht auch eine Pflegeversicherung
Muslimin zu Verbot: „Raus aus dem Kopftuchkäfig“
Inland

Muslimin zu Verbot: „Raus aus dem Kopftuchkäfig“

Keine Zwänge: Die Deutsche Emel Zeynelabidin legte das Kopftuch selbst ab - sie ist aber gegen Verbote.
Kärntner ÖVP: Martin Gruber wird neuer Parteichef
Kärnten

Kärntner ÖVP: Martin Gruber wird neuer Parteichef

Der 34-Jährige Bürgermeister tritt die Nachfolge von Christian Benger an.
Kommt jetzt ein Kopftuchverbot auf Raten?
Muslime

Kommt jetzt ein Kopftuchverbot auf Raten?

Die Regierung will Kopftücher in Kindergärten und Volksschulen verbieten? Der KURIER beantwortet die wichtigsten Fragen.
Schuldirektorin will Kopftuch-Verbot "zum Schutz des Kindes“
Inland

Schuldirektorin will Kopftuch-Verbot "zum Schutz des Kindes“

Mädchen mit Kopftuch. Das Problem wird größer, sagt die Leiterin einer Wiener Brennpunktschule
Beim Bundesheer wird sich wieder mehr beschwert
Bundesheer

Beim Bundesheer wird sich wieder mehr beschwert

Um 173 Prozent mehr Beschwerden im Vergleich zum "Ausreißer"-Jahr 2016. Anzahl ist damit wieder im langjährigen Schnitt.
Das Kopftuchverbot – nur "Symbolpolitik"?
Inland

Das Kopftuchverbot – nur "Symbolpolitik"?

Viele Fragen offen. Vor allem: Wie viele Mädchen würde so ein Gesetz überhaupt betreffen?
PK ANL. PRÄSENTATION "#MISSION 2030 - KLIMA- UND ENERGIESTRATEGIE DER BUNDESREGIERUNG": KÖSTINGER
Wiener Grüne

Klimastrategie: "Damit wird es mehr CO2-Ausstoß geben"

Grüner Maresch vermisst Zielvorgaben und sieht falsche Investitionsschwerpunkte. SPÖ: ÖVP in Wien gegen jeden Radweg.
Kickl kündigt Fortsetzung der Grenzkontrollen an
Inland

Kickl kündigt Fortsetzung der Grenzkontrollen an

In einem Brief an die EU-Staaten teilt der Innenminister mit, dass die Grenzen zu Ungarn und Slowenien weiterhin überwacht werden.
MINISTERRAT - PRESSEFOYER: KURZ / STRACHE
Inland

Kopftuchverbot für Kinder: SPÖ und Neos wollen verhandeln, Kurz nicht

Kanzler folgt der Strache-Forderung vom Wochenende. Drei betroffene Ministerien sollen ein entsprechendes Gesetz ausarbeiten.
Löger kündigt für 2020 und 2022 Steuersenkungen an
Steuerpolitik

Löger kündigt für 2020 und 2022 Steuersenkungen an

Finanzminister will zunächst eine strukturelle Reform mit Öko-Steuerung statt "Öko-Steuern".
Buwog-Prozess: Rätselhafte Geldflüsse
Inland

Buwog-Prozess: Rätselhafte Geldflüsse

In der Causa Terminal Tower ging es abermals um die Frage, ob Schmiergelder flossen oder alle Zahlungen gerechtfertigt waren.
THEMENBILD KLIMA: RAUCHENDER SCHORNSTEIN
Inland

Klimaschutz Ja, aber wann und wie?

Regierungsplan im Fakten-Check. Ziele sind ambitioniert, Wege zur Treibhausgas-Reduktion bleiben noch völlig unklar
WERTE- UND INTEGRATIONSKURS FÜR FLÜCHTLINGE: KNEISSL
Inland

Kneissl will "Integrationskrise 2018" vermeiden

Die Außenministerin besuchte einen Wertekurs des Österreichischen Integrationsfonds. Kurse werden beibehalten.
RAUCHVERBOT: STARTSCHUSS VOLKSBEGEHREN "DON'T SMOKE": SAMONIGG / SZEKERES / JAHN-KUCH / SEVELDA
Inland

Don't smoke: Noch ein Tag für Unterstützer

24 Stunden vor Ende der Einleitungsphase haben 573.000 das Anti-Raucher-Volksbegehren unterschrieben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times