Wirtschaft WKÖ: Leitl übergibt am 18. Mai Chefsessel an Mahrer Es sei wie in einem Familienunternehmen eine friedliche Übergabe, so Leitl.
Inland Bund fördert Burschenschaften weiterhin 38.000 Euro pro Jahr bekommen schlagende Burschenschaften über die Jugendförderung. Ändern soll sich daran auch nach den jüngsten Skandalen nichts.
Regierung Christian Kern: "Kurz ist ein Rechtspopulist" Der SPÖ-Chef unterstellt der Regierung, Probleme bei der Integration bewusst in Kauf zu nehmen, um weiter Punkte bei dem Thema zu sammeln.
Umweltpolitik Klimastrategie: Regierung will "dekarbonisierte Gesellschaft" Köstinger und Hofer präsentierten ihre Pläne zu den Klimazielen bis 2030. Der Entwurf wurde bereits im Vorfeld kritisiert.
Video Hofer: "Ältere Diesel-Fahrzeuge machen mir Sorgen" Umweltministerin Köstinger und Verkehrsminister Hofer über Details der neuen Klimastrategie.
Video Live: Regierung präsentiert Energie- und Klimastrategie Umweltministerin Elisabeth Köstinger und Verkehrsminister Norbert Hofer geben Einblick in die Pläne der Bundesregierung
Fragen und Antworten Kopftuchverbot bis zur Volksschule? Was es damit auf sich hat Sollen muslimische Mädchen ein Kopftuch tragen? Der KURIER sammelte die wichtigsten Antworten zu dem Thema.
Gesundheit Rauchverbot für Unter-18-Jährige: Länder weiter dafür Die Jugendreferenten der Bundesländer hatten sich auf Mitte 2018 für eine Umsetzung geeinigt. Umgesetzt wurde es noch nirgends.
Inland FPÖ-Historiker: "Aus Geschichte lernen zu wollen, ist Fantasie" Kommission soll Geschichte der Blauen aufarbeiten. Teilnehmer und Inhalt bleiben geheim - Experten kritisieren Intransparenz.
SPÖ-Anfrage Außenamt prüft Schritte gegen Attaché in Israel Nach Rechtsextremismus-Vorwürfen wurde FPÖ-Mann aus Israel abgezogen. SPÖ will in Anfrage wissen, wie es zu seinem Einsatz kam.
Beschluss im April ÖVP/FPÖ: Überwachungspläne im Geheimen Hearing im Ausschuss ist nach Streit abgesagt. Opposition veranstaltet jetzt "außerparlamentarische Hearings".
Interview Schwarz-Grün II in Tirol: „Beim Weltbild keine Gegensätze“ Tiroler Koalition erscheint im Sozialbereich wie ein Gegenentwurf zu Türkis-Blau im Bund. Platter und Felipe im Interview.
Inland Rechtsanwälte gegen höhere Strafen bei Sexual- und Gewalttaten Der Präsident des Rechtsanwaltskammertags warnt die Regierung, Opfern mehr Mitwirkung im Strafverfahren einzuräumen.
Karenz und Haushalt Politik und Papamonat: Warum Michael Schickhofer putzt und kocht Männer und Familien: Der steirische SPÖ-Chef will als Politiker ein Signal an andere senden.
Inland Brauer: "Neuer Antisemitismus wurde mit Flüchtlingen importiert" Der Wiener Künstler Arik Brauer über Flüchtlinge, Antisemitismus und den Aufstieg der Rechten in Europa.
FPÖ Norbert Hofer: Des Kanzlers blauer Liebling Der Verkehrsminister steht bei der ÖVP hoch im Kurs. Er machte aus seinem Budget extra Geld fürs Heer locker.
Interview mit Markus Hengstschläger Hengstschläger: "Brauchen Ethikrat für digitale Revolution" Der Genetiker Markus Hengstschläger über die Folgen des Facebook-Skandals und seine Idee für einen neuen Ethikrat