Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Rückführungen - Archivbild
Fremdenwesen

Fehlerquote bei Asylamt gestiegen: Bereits 43 Prozent vom Gericht gekippt

Fast die Hälfte aller Negativ-Bescheid musste geändert oder aufgehoben werden.
Bundeskanzler Kurz sieht keine Abkehr von Multilateralismus
Inland

2.600 Euro ohne Arbeit: "Gift für eine Gesellschaft"

Kurz verteidigt neue Mindestsicherung: Bei kinderreichen Familien werde "ein Stück weit" gekürzt, das System aber gerechter.
Matteo Salvini soll "das Gesicht" des rechten EU-Wahlkampfs sein
Inland

Matteo Salvini soll "das Gesicht" des rechten EU-Wahlkampfs sein

Die FPÖ will Stimmen der EU-Gegner und streitet mit der ÖVP über EU-Einsätze.
In der Bredouille: Generalsekretär Goldgruber wird als Verdächtiger von der Justiz geführt.
Inland

ÖVP fordert Suspendierung von Kickls General Goldgruber

BVT-U-Ausschuss. Der Innenminister ist aus der Schusslinie der ÖVP. Das Bauernopfer könnte Goldgruber werden.
Neos fürchten Sog in die Mindestsicherung
„Warum eigentlich?“

Neos fürchten Sog in die Mindestsicherung

Sozialsprecher Gerald Loacker: Entschärfter Vermögenszugriff sei „Gegenteil eines Erwerbsanreizes“
VP-Sozialsprecher Wöginger, Kanzler Kurz, Vizekanzler Strache und Sozialminsiterin Hartinger-Klein
Mindestsicherung

Sozialgeld: Wer gewinnt. Wer verliert.

Mindestsicherung: Neues ÖVP-FPÖ-Modell laut Strache "auch für Österreicher keine soziale Hängematte".
Symbolbild
Inland

Rassistische eMail: Frau zieht Bewerbung zurück

Weil Chefredakteur Fejzuli keinen traditionell-österreichischen Namen hat, will sie doch nicht im Medienunternehmen arbeiten.
BVT-U-Ausschuss: Tag 13 im Liveticker
Inland

BVT-U-Ausschuss: Tag 13 im Liveticker

Zu Gast war diesmal Justizminister Josef Moser (ÖVP). Auch die zuständige Staatsanwältin Ursula Schmudermayer sagte aus.
Die Zahl der Mindestsicherungsbezieher in Wien ist stark gestiegen
Inland

Mindestsicherung: Was die Regierung lobt - warum die SPÖ tobt

Kurz: Arbeitslose rutschen künftig nicht automatisch in die Mindestsicherung. Regierung korrigiert in einem Punkt.
Krauss (2. v. re.) mit Wareka (2. v. li.) und den ersten "Freien Schülern".
Inland

FPÖ bekommt erstmals Schülervertretung in Wien

Damit ist sie die dritte Schülervertretungsorganisation der FPÖ. In den nächsten Jahren soll eine Bundesorganisation folgen.
BVT-Ausschuss: Amon fordert Suspendierung von Goldgruber
Inland

BVT-Ausschuss: Amon fordert Suspendierung von Goldgruber

Moser: Generalsekretär des Innenministeriums wird von Staatsanwaltschaft Korneuburg als Verdächtiger geführt.
Neue Sozialhilfe: Worauf sich die Bundesregierung einigen konnte
Inland

Neue Sozialhilfe: Worauf sich die Bundesregierung einigen konnte

Volle Sozialhilfe soll nur bekommen, wer gut Deutsch spricht und lange im Land ist.
Ohne Herbert Kickl keine Koalition
POLITIK VON INNEN

Ohne Herbert Kickl keine Koalition

Warum der FPÖ-Innenminister in der türkis-blauen Regierung als „unantastbar“ gilt
Birgit Hebein führt Grüne in die Wien-Wahl.
Birkenstocks und Soziale Ader

Neue Frontfrau Birgit Hebein soll rot-grüne Ehe sichern

Konsens nach grüner Spitzenwahl: Hebein will die Rathaus-Koaltion fortsetzen, die Bürgermeisterpartei SPÖ ebenso.
Kickl gab im BVT-U-Ausschuss den unwissenden Minister
Inland

Kickl gab im BVT-U-Ausschuss den unwissenden Minister

Der FPÖ-Innenminister wies einmal mehr alle Vorwürfe in der Causa Verfassungsschutz von sich
Telekom: Fischer wollte mit Meinl-Bank Staatsanteil kaufen
Inland

Telekom: Fischer wollte mit Meinl-Bank Staatsanteil kaufen

Mit einer "Schmutzkübelkampagne" wurde versucht, den Kauf von Mitbewerber UTA durch die schwedische Tele2 zu verhindern.
Mietshaus
Inland

FPÖ-Staatssekretär will Mehrwertsteuer auf Mieten beibehalten

Der FPÖ-Politiker Fuchs meint, der Wegfall des Vorsteuerabzugs würde die Wohnbaukosten erhöhen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times