Deutschland Mit Umarmungen in Richtung Koalition Auch in Deutschland arbeitet man sich einer Großen Koalition entgegen - doch weit herzlicher.
Lampedusa Strategie für legale Einwanderung gefordert Während Barroso nach der Lampedusa-Tragödie "keine Zauberlösungen" sieht, sind Parlamentarier empört über "die Schande für Europa".
Griechenland Parlament entzieht Neonazi-Partei Förderung Gegen Abgeordnete der "Goldenen Morgenröte" laufen Ermittlungen.
Saudi-Arabien Liebe in Zeiten der Geschlechtertrennung Interview: Autor Alwan über das soziale Leben im Golfstaat und Frauen, die nicht Auto fahren dürfen.
Koalitionsverhandlungen Mindestlohn: SPD setzt sich durch Trotz Arbeitsplatzrisken akzeptiert auch die CDU das rote „Gerechtigkeitsthema“
Syrien Hilferuf aus einem Vorort von Damaskus Belagert.Seit einem Jahr ist Muadamiyah abgeriegelt – jetzt kam eine eMail aus der Stadt
Iran „Teheran will Lösung im Atomstreit“ EU-Parlamentarier Hannes Swoboda kam am Dienstag von seiner Iran-Reise zurück.
Deutschland Lammert als Bundestagspräsident wiedergewählt Die Bundestagsabgeordneten kamen zur konstituierenden Sitzung zusammen.
Beitrittsgespräche Türkei kommt EU-Beitritt näher Nach drei Jahren Stillstand: EU-Ministerrat gibt grünes Licht für neue Verhandlungen.
Drohnenangriffe Amnesty: USA haben „Lizenz zum Töten“ Amnesty International wirft den USA einen Bruch des Völkerrechts vor - und nimmt dabei auch Deutschland ins Visier.
Deutschland Mutmaßlicher serbischer Kriegsverbrecher an Grenze gefasst Der 46-jährige Serbe war in einem aus Österreich kommenden Bus auf der Autobahn bei Passau unterwegs.
Parlamentswahlen Luxemburg: Dreierkoalition ohne Juncker? Sozialdemokraten: "Wir haben eine einmalige Gelegenheit, dem Land einen Neuanfang zu geben."
Syrien Österreicher organisiert Zerstörung von C-Waffen Der Cheflogistiker für die Zerstörung der Chemiewaffen in Syrien kommt vom Bundesheer.
Unter Kontrolle Wie Merkel Budgetsünder in der EU zu Disziplin zwingen will Die deutsche Kanzlerin will mit Verträgen zwischen Ländern und EU-Kommission verpflichtende Reformen durchsetzen.
Ungarn Vom Judenhasser zum geläuterten Juden Ex-Jobbik-Vizechef Csanad Szegedi hetzte gegen Juden – bis er im Vorjahr entdeckte, dass er jüdische Wurzeln hat. Heute lebt er sein Judentum.
Russland Wolgograd: Islamistin zündet Bombe in Bus Bei dem Anschlag sind mindestens sechs Menschen getötet worden.
EU-Parlament FPÖ will rechten Block in EU schmieden "Patriotische Parteien": FP-Chef Strache strebt Kooperation mit Lega Nord und Front National an.