EU-Gipfel Achtung, Freund hört mit Der US-Abhörskandal überschattet das Treffen der Staats- und Regierungschefs.
Ausland Bulgarien baut Grenzmauer zur Türkei Das ärmste EU-Land will damit das Eindringen illegaler Migranten aus Syrien verhindern.
EU-Wahlen 2014 Le Pen will Allianz mit FPÖ schmieden Rechtsparteien: Die französische Populistin will mit EU-Kritikern kooperieren.
Türkei Erdogan will der neue Atatürk sein Nach „Gezi“-Protesten ist die Premierspartei zum 90. Geburtstag des Landes wieder obenauf.
Präsidentenwahl Ende für Saakaschwili: Georgien erfindet sich neu Der gefallene Held der Rosenrevolution 2003 darf nach zwei Amtszeiten nicht mehr antreten.
Türkei Erdogan-Gegner gründen "Gezi-Partei" Das Ziel der Protest-Bewegung ist der Einzug ins Parlament - ihr Chef ist Rockmusiker.
EU-Gipfel Bankenunion: Wer zahlt für marode Banken? Ab Donnerstag beraten die EU-Spitzen über die Bankenunion: Die wichtigsten Fragen zur neuen Aufsicht.
Jahrestag Die Türkische Republik Am 29. Oktober jährt sich die Ausrufung der Republik. Ein Überblick über die turbulente Geschichte.
Russland Anklage gegen Greenpeace-Aktivisten abgeschwächt "Rowdys" statt "Piraten": Es drohen weiterhin sieben Jahre Haft.
Stromausfall Blackout in Teilen Syriens nach Pipeline-Explosion Die Pipeline wurde bei heftigen Gefechten zwischen Regierungstruppen und Aufständischen getroffen.
Merkel-Handy US-Botschaft könnte Spähangriff gesteuert haben Angela Merkels Handy soll von der NSA überwacht worden sein. Die EU will die Vorwürfe bis Dezember klären.
Ungarn Nationalfeiertag:100.000 Menschen demonstrieren für und gegen Orban Der ungarische Ministerpräsident hielt eine Rede: "Wir nähern uns der wahren Befreiung, unserer alltäglichen Freiheit".
Europa von innen ÖVP verzichtet auf Europa-Politiker Karas Koalitionsverhandlungen: Erste Runde über EU- und Außenpolitik - Faymann widerspricht Merkel.
Neapel Berlusconi muss wegen Bestechung vor Gericht Italiens Ex-Premier ist erneut mit juristischen Vorwürfen konfrontiert - er soll Abgeordnete geschmiert haben.
Tschechien Prag: Mit Wut und Überdruss nach links Der Frust der Bürger macht die Parlamentswahlen zur Abrechnung mit den Rechtsparteien
NSA-Affäre EU-Parlament will Swift-Abkommen aussetzen Die EU will als Konsequenz der NSA-Affäre das Abkommen zum US-Bankdatenaustausch auf Eis legen.