Saudi-Arabien Frauen rebellieren gegen Fahrverbot: Strafen Saudi-Arabiens Frauen setzten sich demonstrativ hinters Steuer - 14 von ihnen wurden festgenommen.
Verstimmungen Obama soll Lauschangriff angeordnet haben Glaubwürdige deutsche Medienberichte sehen ihn als Auftraggeber des Merkel-Abhörens. Auch in Spanien soll die NSA Millionen Daten gesammelt haben.
Abhöraffäre Obama entschuldigt sich bei Merkel: "Wusste nichts" Schon drei Jahre vor ihrer Wahl zur deutschen Kanzlerin landete Merkel auf der Abhörliste des NSA.
Parlamentswahl Keine klare Mehrheit in Tschechien Sozialdemokraten siegen, bleiben aber weit hinter den Erwartungen. Milliardär Babis überrascht mit Platz zwei.
US-Geheimdienst NSA Codename "Lustre": Paris arbeitet mit USA zusammen Abhörskandal: USA gestehen Spannungen mit Partnern ein. NSA-Website kurz offline. Wie Sie Ihr Handy schützen.
KURIER-Serie John F. Kennedy: Ein Attentat verändert die Welt Der populäre Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika wird ermordet. Wer hatte Interesse an seinem Tod?
Todestag JFK - ein ewiger Mythos Am 22. November jährt sich der Mord am jüngsten US-Präsidenten zum 50. Mal. Ein Porträt.
Faymann „Ich werde nicht abgehört“ Der Kanzler ist gegen Merkels Plan, EU-Länder zu Reformen zu zwingen, und für eine rasche Aufklärung der Handy-Lauschangriffe.
Südtirol wählt Schatten über der Insel der Seligen Auch Italiens zweitreichste Region spürt die Krise. Hoffen auf den politischen Generationswechsel.
Parlamentswahlen Argentinier entscheiden über Kirchners Zukunft Die Macht der Präsidentin bröckelt. Übergibt die erkrankte Cristina Kirchner an ihren Sohn?
Luxemburg Juncker nimmt Abschied Der liberale Xavier Bettel erhält den Auftrag zur Regierungsbildung. Junckers CSV büßte bei der Wahl viele Stimmen ein.
Brüssel EU-Gipfel: Flüchtlings-Politik bleibt Flickwerk Nach dem Lampedusa-Drama sollte es zu einer "gerechten Verteilung der Verantwortlichkeiten" kommen - bisher blieb es bei Lippenbekenntnissen.
Saudi-Arabien Frauen widersetzen sich dem Fahrverbot Die Behörden hatten hartes Durchgreifen am Aktionstag angekündigt. Der fand vor allem im Internet statt.
NSA-Spionage USA belauschten 35 Spitzenpolitiker Merkel und Hollande sollen die NSA-Affäre aufklären – bis Dezember will man Ergebnisse.
China Gericht lehnt Berufung von Bo Xilai ab Der Ex-Politstart bleibt lebenslang hinter Gitter - und er verliert sein gesamtes Vermögen.